Dazu braucht man also den im Jahr geltenden Baupreisindex. Da das Statistische Bundesamt die Baupreisstatistik auf die Basis des Jahres 2005 umgestellt hat und es mehrere Indizes pro Jahr gibt, können die folgenden Werte geringfügig abweichen.
Jahr | Index |
2000 | 1031,5 |
2001 | 1030,7 |
2002 | 1030,2 |
2003 | 1030,7 |
2004 | 1044,2 |
2005 | 1053,4 |
2006 | 1073,5 |
2007 | 1145,1 |
2008 | 1177,7 |
2009 | 1187,7 |
2010 | 1199,6 |
2011 | 1232,8 |
2012 | 1.230,4 |
Baupreisindex 2013 | 1263,0 |
Baupreisindex 2014 | voraussichtlich 1289,4 |
Für die Umrechnung des Wert 1914 auf den aktuellen Wert in EURO gilt die Formel:
Wert 1914 der Immobilie x aktueller Baupreisindex : 100 = Versicherungswert im aktuellen Jahr in EURO.
Wert 1914: | 20.000 Mark |
multipliziert mit dem Baupreisindex im Jahr 2010 von 1199,6 | 23.992.000 |
dividiert durch 100 ergibt den aktuellen Wert im Jahr 2010 in EURO | 239.920 € |
Wenn Ihnen die exakte Umrechnung des Wert 1914 in EURO zu aufwendig ist, können Sie für das Jahr 2014 auch folgende Faustformel benutzen und erhalten so einen relativ zutreffenden Wert:
Wert 1914 x 12,9 = Wert in EURO.
Den Wert 1914 können Sie auch hier kostenlos berechnen (klick!)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen