Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung im Überblick:

Unvorhergesehene Unfälle können jedem passieren, auch wenn man vorsichtig ist. 

Solches Unglück kann manchmal zur Berufsunfähigkeit (Status) führen. Oder manchmal verliert man wegen schwere Krankheit oder Allergien seine Arbeitskraft. In solchen Fällen fällt das Einkommen weg und man wäre auf staatlichen Leistungen angewiesen, die sehr gering ausfallen. Um genau zu sein, maximal 30% des letzten Bruttoeinkommens und auch nur dann, wenn man bereits fünf Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat.

Wer nach 1. Januar 1961 geboren ist, bekommt nur eine einheitliche, zweistufige Erwerbsminderungsrente mit stark reduzierten Leistungen. Wenn man mehr als sechs Stunden am Tag irgendetwas arbeiten kann, gibt es keine Leistung. Zwischen drei und sechs Stunden erhält man 15% von letzten Bruttoeinkommen. Unter drei Stunden gibt es 30% vom letzten Bruttoeinkommen. Allerdings ist das nicht an den Beruf gebunden, sondern irgendeine Tätigkeit. Die gesetzliche Rentenversicherung hat also eine abstrakte Verweisung.

Inhaltsverzeichnis

Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung:

Nach Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung garantiert der Versicherung die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente wenn die Berufsunfähigkeit eintritt. Sie bekommen das Geld bis zum Eintritt in die reguläre Rente bzw. dem vereinbarten Laufzeitende. So sind Sie in der Lage, Ihr Leben auf dem gewohnten Niveau zu halten. Dafür muss zuerst die Berufsunfähigkeit durch ärztliche Unterlagen bezeugt werden und dann die Versicherung die Annahme bestätigen.

Das aktuelle BU-Rating: Manche Leute glauben, dass die Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherungen unzureichend sind. Trotzdem hat die aktuellste Analyse der BU-Versicherungen gezeigt, dass mehr als 50 % der BU-Tarifen die Bestnoten bekommen.

Verschiedene Faktoren wie die Versicherungsbedingungen, Solidität der Anbieter, die Kompetenz der BU-Versicherer und seinen Verhalten im Leistungsfall sind die beeinflussenden Punkte in dieser Liste.

Zusätzlich zeigt diese Untersuchung, dass aktuell 260.000 Berufsunfähigkeitsrenten bezahlt werden. Die Hauptursache für Berufsunfähigkeit sind psychische Erkrankungen mit 31 %. Den zweiten Platz belegen Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates (21 %). Auf dritten Platz liegt Krebs und andere bösartige Geschwulste mit 16 %. Und der letzte Platz geht an Unfälle mit nur 9 %.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Berufstätige und gerade Berufseinsteiger sehr attraktiv, denn diese Versicherung kann Sie schützen und die staatlichen Hilfen ergänzen. So können Sie im Fall der Fälle auf die Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung zählen und über ein ausreichendes Einkommen für Ihren Lebensstandard verfügen.

Gerne beraten Sie Ihre Experten vom Fairsicherungsladen detailliert über die Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung & erläutern Ihnen worauf es bei der Auswahl & dem Antrag ankommt. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine (online) Beratung?

Dann fragen Sie uns jetzt gerne unverbindlich an.  Wir würden uns freuen Sie kennen zu lernen Jetzt anfragen (klick zum Formular)!

Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung im Überblick: Dein Einkommen ist dein größtes Kapital. Schütze es.

Du hast hart gearbeitet, um dort zu sein, wo du jetzt bist. Das Studium ist geschafft, der erste Job ist angetreten, vielleicht die Verbeamtung steht bevor. Dein Einkommen ist der Grundstein für all deine Pläne: die erste eigene Wohnung, Reisen, finanzielle Unabhängigkeit. Dein Beruf ist nicht nur ein Job, sondern die Basis für deine gesamte Zukunft.

Doch was, wenn ein Unfall oder eine Krankheit diesen Grundstein erschüttert? Ein Bandscheibenvorfall nach einem Sturz. Eine plötzliche psychische Belastung. Die Diagnose einer chronischen Krankheit. Plötzlich kannst du deinen Beruf nicht mehr ausüben – und dein Einkommen bricht weg.

Viele glauben, dass der Staat einspringt. Doch die Wahrheit ist schockierend: Die staatlichen Leistungen bei Erwerbsminderung decken oft nur einen Bruchteil deines Gehalts ab. Sie sichern dich auf einem absoluten Existenzminimum ab, aber nicht auf dem Niveau, das du gewohnt bist und für das du so hart gearbeitet hast.

Genau hier kommt die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ins Spiel. Sie ist keine normale Versicherung. Sie ist deine Gehaltsabsicherung. Sie zahlt dir eine monatliche Rente, wenn du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst – und zwar so viel, wie du vorher verdienst. Doch die Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung unterscheiden sich dramatisch von Anbieter zu Anbieter. Die Wahl des richtigen Tarifs ist die wichtigste finanzielle Entscheidung, die du in deinem Leben triffst.


Warum der schnelle Online-Vergleich hier gefährlich ist

Du bist es gewohnt, online schnell und effizient zu vergleichen. Aber bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist dieser Ansatz ein hohes Risiko. Die vermeintlich günstigen Angebote im Internet können im Ernstfall wertlos sein.

  • Fokus auf den Preis: Online-Portale filtern oft nach dem günstigsten Preis. Doch bei der BU entscheidet nicht der Preis, sondern das Kleingedruckte darüber, ob du im Ernstfall eine Rente bekommst oder nicht.

  • Fehlende Klauseln: Wichtige Details wie der Verzicht auf abstrakte Verweisung oder eine ausreichende Nachversicherungsgarantie werden in den Vergleichstabellen oft nicht angezeigt. Ein Laie kann die Tragweite dieser Klauseln nicht erkennen.

  • Keine individuelle Gesundheitsprüfung: Online-Portale können deine Vorerkrankungen nicht korrekt einschätzen. Dies kann dazu führen, dass du im Ernstfall keine Leistung erhältst, weil der Vertrag fehlerhaft abgeschlossen wurde.

Ein Fehler bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann nicht repariert werden. Er kann dich deine finanzielle Zukunft kosten.

Unsere Lösung: Das Ärztehausprinzip für deine Absicherung

Du bist es gewohnt, auf Experten zu vertrauen. Warum sollte es bei deiner Absicherung anders sein?

Wir arbeiten nach dem Ärztehausprinzip. Stell dir vor, du hast ein Team von Spezialisten an deiner Seite, die sich perfekt ergänzen. Wir sind keine gewöhnlichen Versicherungsverkäufer. Wir sind unabhängige Versicherungsmakler mit Spezialisten für jedes Thema. Wie ein Team in einer Praxis arbeiten wir zusammen, um für dich die bestmögliche Lösung zu finden.

Wir haben schon Tausenden von jungen Akademikern wie dir geholfen, ihre Absicherung zu optimieren. Hunderte von positiven Bewertungen bei Google und Trustpilot sind der Beweis dafür, dass wir unsere Arbeit ernst nehmen. Wir arbeiten nicht für eine Versicherung, sondern für dich. Das bedeutet, wir vergleichen nicht nur ein paar Angebote, sondern den gesamten Markt.


Unsere einfache 3-Schritte-Beratung: So findest du den besten Schutz

Der Weg zum perfekten Schutz muss nicht kompliziert sein. Bei uns ist er klar, transparent und einfach:

  1. Verstehen: Im ersten Schritt verstehen wir dich. In einem persönlichen Gespräch (online oder vor Ort) hören wir dir zu. Wir fragen nach deiner Lebenssituation, deinem Beruf, deinen Risiken und deinen Zukunftsplänen. Es geht nicht um Produkte, sondern um dich.

  2. Vergleichen: Basierend auf deinen individuellen Bedürfnissen vergleichen wir den gesamten Markt. Wir analysieren und bewerten Hunderte von Tarifen, die die Online-Vergleiche nicht zeigen. Wir filtern für dich die besten Optionen heraus und erklären dir verständlich, welche Vor- und Nachteile sie haben.

  3. Absichern: Gemeinsam wählen wir den Tarif, der am besten zu dir passt. Wir helfen dir beim Abschluss und sind auch danach für dich da – bei Fragen, bei Änderungen oder im Ernstfall.

Bereit für den ersten Schritt? Lass uns deine Karriere schützen – es gibt keine wichtigere Versicherung. Vereinbare jetzt deine unverbindliche Beratung.

[Link zum Kontaktformular: https://besser-fairsichert.com/kontakt]


Die entscheidenden Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung

Ein guter BU-Vertrag zahlt nicht nur eine Rente, sondern bietet dir eine Vielzahl von Leistungen, die dich optimal absichern. Hier sind die wichtigsten, auf die wir für dich achten:

  • 1. Die monatliche Rente: Die Höhe der Rente sollte deinen Lebensstandard absichern. Sie sollte so hoch sein, dass du deine monatlichen Ausgaben auch ohne dein Gehalt decken kannst.

  • 2. Der Verzicht auf abstrakte Verweisung: Diese Klausel ist das Herzstück einer guten BU. Sie garantiert dir, dass der Versicherer dich nicht auf einen anderen Beruf verweisen kann, den du rein theoretisch noch ausüben könntest. Eine gut ausgebildete Akademikerin soll nicht als Pförtnerin arbeiten müssen.

  • 3. Die Nachversicherungsgarantie: Diese Klausel erlaubt es dir, deine Rente ohne eine erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen. Das ist extrem wichtig, wenn dein Gehalt steigt, du heiratest oder ein Kind bekommst.

  • 4. Die Leistungsdynamik: Diese Klausel sorgt dafür, dass deine Rente im Leistungsfall mit der Inflation steigt. Das ist entscheidend, damit du auch in 20 oder 30 Jahren noch deinen Lebensstandard halten kannst.

  • 5. Die Prognosezeiträume: Eine gute BU sollte schon leisten, wenn eine Berufsunfähigkeit für 6 Monate prognostiziert wird, ohne dass sie bereits eingetreten ist.


Tabelle: Woran du einen guten BU-Vertrag erkennst

MerkmalGuter TarifSchlechter Tarif
Abstrakte VerweisungVerzicht auf abstrakte Verweisung.Kann dich auf jeden beliebigen Beruf verweisen.
NachversicherungsgarantieAusreichende Erhöhungsmöglichkeiten ohne erneute Gesundheitsprüfung.Keine oder nur geringe Erhöhungsmöglichkeiten.
LeistungsdynamikRente steigt auch im Leistungsfall.Rente bleibt im Leistungsfall immer gleich.
PrognosezeitraumLeistung schon bei 6 Monaten Prognose.Leistung erst bei eingetretener Berufsunfähigkeit.
Definition der BerufsunfähigkeitKlare und faire Definition, die deinem Beruf entspricht.Vage Formulierung, die Auslegungsspielraum lässt.

Wir helfen gerne!

Mit unserer anbieterunabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel!
Fragen Sie uns gerne, wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

Unser Versprechen an dich: Unabhängigkeit, Spezialisierung und Transparenz

Bei uns bekommst du keine vorgefertigten Standardlösungen. Wir arbeiten nach den folgenden Prinzipien:

  • Wir sind unabhängig: Wir sind an keine Versicherung gebunden und können dir deshalb wirklich den besten Tarif aus dem gesamten Markt heraussuchen. Wir sind dein Anwalt, nicht der des Versicherers.

  • Wir sind Spezialisten: Wir haben uns auf bestimmte Themen spezialisiert, um dir die höchste Expertise bieten zu können. Wie ein Arzt in einem Fachgebiet sind wir der Experte für deine Absicherung.

  • Wir sind transparent: Wir erklären dir genau, wie sich unser Honorar zusammensetzt und welche Tarife wir dir warum empfehlen. Es gibt keine versteckten Kosten oder Klauseln.

Deine Karriere ist dein Kapital. Triff die Entscheidung über deine Absicherung nicht leichtfertig. Nimm die Hilfe von Profis in Anspruch, die das Thema in- und auswendig kennen. Wir sind dein Partner auf diesem Weg.

Wir können Tausenden helfen – und wir wollen auch dir helfen. Nimm Kontakt zu uns auf und lass uns über deine Absicherung sprechen.

Berufsunfähigkeitsversicherung

1Was ist der wichtigste Baustein der Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die wichtigste Leistung ist die monatliche Rente, die dir gezahlt wird, wenn du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Ebenso entscheidend ist die Klausel zum Verzicht auf abstrakte Verweisung. Sie stellt sicher, dass du bei Berufsunfähigkeit nicht auf eine andere, schlechter bezahlte Tätigkeit verwiesen wirst.

2Bin ich auch bei psychischen Erkrankungen versichert?

Ja, eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung deckt in der Regel auch psychische Erkrankungen ab. Psychische Erkrankungen wie Burnout oder Depressionen sind mittlerweile eine der häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit. Deshalb ist es entscheidend, dass deine Police dieses Risiko mit einschließt.

3Wann beginnt die Leistung der Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die Leistung beginnt, wenn eine ärztliche Prognose besagt, dass du deinen Beruf voraussichtlich für mindestens sechs Monate zu 50 Prozent oder mehr nicht mehr ausüben kannst. Der Versicherer zahlt dann die vereinbarte Rente, oft auch rückwirkend ab dem Zeitpunkt, an dem die Berufsunfähigkeit eingetreten ist.

4Was ist die Nachversicherungsgarantie und warum brauche ich sie?

Die Nachversicherungsgarantie erlaubt es dir, deine BU-Rente bei bestimmten Ereignissen ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen. Solche Ereignisse sind zum Beispiel eine Gehaltserhöhung, eine Hochzeit oder die Geburt eines Kindes. Diese Klausel ist besonders wichtig für junge Menschen, da sie die Versicherung flexibel an deine steigenden Einnahmen und Verantwortungen anpasst.

5Wie unterscheidet sich die Berufsunfähigkeitsversicherung von der Erwerbsunfähigkeitsversicherung?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet, wenn du in deinem erlernten Beruf nicht mehr arbeiten kannst. Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung leistet nur, wenn du in keinem Beruf mehr als drei Stunden täglich arbeiten kannst, unabhängig von deiner Ausbildung und Qualifikation. Die BU-Versicherung bietet daher einen deutlich höheren und passgenaueren Schutz.