Wie bei anderen Unternehmen auch ist eine gute Haftpflichtversicherung zu günstigen Prämien das A und O für IT-ler. Egal ob als Firma, Selbstständiger, Programmierer, Administrator oder Entwickler.
Eine Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, genau wie bei einer privaten Haftpflicht. Allerdings deckt die private Haftpflichtversicherung in der Regel keine Fälle ab, die während einer gewerbsmäßigen Tätigkeit entstehen. Als einfaches Beispiel sei genannt, dass Sie in einem Moment der Unachtsamkeit einen Kaffee über den Laptop eines Kunden vergießen und diesen Schaden ersetzen müssen.
Komplizierter wird es, wenn Sie beispielsweise Software programmieren, Server warten oder Auftragsprojekte als Selbstständiger Entwickler übernehmen. Ein kleiner Fehler kann dazu führen, dass ein Kunde mit einem online-Shop einen Ertragsausfall hat oder ein Telekommunikationsunternehmen einen Ausfall. Oder die Produktionsanlage einer Industriefirma steht still.
Natürlich wird der Kunde prüfen, ob Sie als zuständiger IT-ler eine Haftung trifft. Auch davor kann Sie eine spezielle IT-Haftpflichtversicherung schützen. Die Haftpflicht prüft eine Forderung, verteidigt Sie gegen ungerechtfertigte Forderungen oder reguliert berechtigte Forderungen.
Breitband
Das wichtigste ist: Sie haben eine individuell auf Ihre Tätigkeit abgestimmte Haftpflichtversicherung
So vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten eines IT-lers sind kommt es darauf an, dass die Versicherung auch wirklich die das abdeckt was Sie tun. Das fängt an mit der Frage was Sie tun (Programmieren, entwickeln, administrieren), außerdem unterscheiden Versicherer für welche Branchen Sie dies tun und vieles mehr, auch Ihre Umsatzzahlen sind zur Prämienberechnung zielführend.
Guter Schutz ist nicht teuer.
Einfache, über eine Betriebshaftpflicht hinausgehende Tarife die auch Software etc. mit einschließen sind bereits ab 250 EUR Jahresbeitrag erhältlich und schützen Sie im Zweifel vor deutlich höheren Schadenersatzforderungen. Ansonsten erfolgt die Tarifberechnungen bei spezialisierten Versicherern individuell nach einer Tätigkeitsbeschreibung.
Stellen Sie eine Anfrage bei uns und Sie erhalten einen Rückruf und einen Fragebogen, um Ihre Tätigkeit genau zu erfassen. Nachdem Sie diesen ausgefüllt zu uns zurück geschickt haben, erhalten Sie mindestens zwei Angebote bei denen Sie sicher sein können, dass Sie dadurch richtig und günstig versichert sind.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin (auch online-Beratung) mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme über Telefon oder E-Mail – ganz wie Sie wünschen!