Bauleistungsversicherung Vergleich

Günstige Bauleistungsversicherung im Vergleich! Finden Sie den güstigsten Tarif mit wenigen Klicks. 

 Die Versicherung schützt den Bauherren vor Schäden, die unverhersehbar während der Bauzeit auftreten. Dazu gehören Sturmschäden, aber auch Schäden durch Vandalismus, Konstruktions- und Materialfehler und ähnliches. Gerade beim Bau des Eingenheims wird sie somit zu einer unabdingbaren Absicherung. Hinweis: Die Absicherung gegen Feuer-/Brandschäden erfolgt über die Feuerrohbauversicherung, die meistens in der Wohngebäudeversicherung mitversichert ist. Als Bauherr tragen sie nicht nur eine große finanzielle Last, sondern auch ein erhebliches finanzielles Risiko. Ihr Bauvorhaben kann auf vielen Wegen gefährdet oder beschädigt werden. Sie nimmt Ihnen die Sorge dieses Risikos, da Sie im Falle unverhersehbarer Schäden abgesichert sind.

Inhaltsverzeichnis

Wenn dem Bauvorhaben ein Schaden zugefügt wird, der den Bauherrn dazu bringt, das Projekt von neuem zu beginnen, erhält der Bauherr von der Bauleistungsversicherung (z.T. auch Bauwesensversicherung oder Bauversicherung genannt) Ersatz für den Ausfall der Projektvergütung. Es sind also stets die unverhersehbaren Kosten der Bauleistung (bzw. vom Bauwesen) durch die Bauleistungsversicherung versichert.

Jetzt Tarife vergleichen

Ein Angebot von DeBeam Deutsche Beamten & ÖD Finanzdienstleistungen GmbH unabhängige Versicherungsmakler – Waldstr.65 – 76133 Karlsruhe

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Vergleich von Bauleistungsversicherungen

1Warum ist ein Vergleich der Bauleistungsversicherung wichtig, und was deckt sie ab?

Antwort: Ein Vergleich der Bauleistungsversicherung ist entscheidend, um den besten Schutz für dein Bauvorhaben zu finden, da die Leistungen und Preise stark variieren. Eine Bauleistungsversicherung schützt dich und alle am Bau Beteiligten (z.B. Bauherr, Bauunternehmer) vor unvorhersehbaren Schäden am Bauwerk oder an Baustoffen während der Bauphase. Dazu gehören Schäden durch höhere Gewalt (z.B. Unwetter), Diebstahl fest verbauter Teile, Vandalismus oder unbekannte Eigenschaften des Baugrunds. Ohne diesen Schutz können solche Schäden schnell das Baubudget sprengen.

2Welche Kriterien sollte ich beim Vergleich einer Bauleistungsversicherung besonders beachten?

Antwort: Beim Vergleich solltest du auf folgende Punkte achten:

  • Deckungsumfang: Sind alle relevanten Risiken abgedeckt, z.B. auch Schäden durch Sturmflut, Erdbeben, Erdrutsch oder Grundwasser?

  • Versicherungssumme: Entspricht sie den gesamten Baukosten (inkl. Eigenleistungen und Baunebenkosten)?

  • Selbstbeteiligung: Wie hoch ist der Betrag, den du im Schadenfall selbst tragen musst?

  • Mitversicherung von Eigenleistungen: Sind auch deine eigenen Arbeitsleistungen und Materialien ausreichend versichert?

  • Diebstahl von Bauteilen: Ist der Diebstahl von bereits fest eingebauten oder auch noch losen Bauteilen versichert?

3Für wen ist eine Bauleistungsversicherung sinnvoll, und wer kann sie abschließen?

Antwort: Eine Bauleistungsversicherung ist für alle Bauherren sinnvoll, die ein neues Gebäude errichten oder umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten vornehmen. Sie schützt sowohl private Bauherren als auch gewerbliche Bauunternehmen. In der Regel schließt der Bauherr die Versicherung ab, da er das primäre Risiko trägt. Sie schützt aber auch andere Projektbeteiligte, wie z.B. Bauunternehmen oder Handwerker, vor Schäden am Bauwerk.

4 Gibt es Wartezeiten bei einer Bauleistungsversicherung oder beginnt der Schutz sofort?

Antwort: Bei der Bauleistungsversicherung gibt es in der Regel keine Wartezeiten. Der Versicherungsschutz beginnt normalerweise mit dem im Vertrag festgelegten Versicherungsbeginn, oft dem Datum des ersten Spatenstichs oder dem Beginn der Bauarbeiten, und endet mit der Fertigstellung des Bauvorhabens. Das ist wichtig, da Schäden unvorhersehbar und jederzeit während der Bauphase auftreten können.

5Warum sollte ich für den Vergleich meiner Bauleistungsversicherung einen Online-Versicherungsmakler wie besser-fairsichert.com nutzen?

Antwort: Ein Online-Versicherungsmakler wie besser-fairsichert.com bietet dir einen umfassenden und unabhängigen Marktüberblick über eine Vielzahl von Tarifen, die du selbst nur schwer vergleichen könntest. Wir helfen dir, die spezifischen Details und Ausschlüsse zu verstehen, die für dein individuelles Bauvorhaben relevant sind. So stellen wir sicher, dass du den optimalen Schutz zu fairen Konditionen erhältst und finanzielle Risiken während der Bauphase minimiert werden, ohne dass du ein Experte für Versicherungsbedingungen sein musst.