Das Erstgespräch in der Finanzberatung: Warum der Weg zur Lösung wichtiger ist als das erste Angebot
Viele Menschen, die einen Finanzberater aufsuchen, kommen mit einer klaren Frage: „Was kostet das?“ oder „Welches ist das beste Produkt?“ Sie erwarten im ersten Gespräch eine sofortige Antwort, eine konkrete Zahl oder ein fertiges Angebot. Diese Haltung, die an eine Kaufentscheidung im Supermarkt erinnert, ist in der Welt der Finanzen jedoch nicht nur unangebracht, sondern auch gefährlich.
Ein professionelles Beratungsgespräch ist keine Transaktion, sondern ein Prozess. Und der wichtigste Teil dieses Prozesses ist das Erstgespräch. Es ist das Fundament, auf dem deine gesamte finanzielle Strategie aufgebaut wird. Ein seriöser Berater wird dir in diesem ersten Termin kein Angebot präsentieren – er wird dir stattdessen zuhören, Fragen stellen und dich und deine Situation verstehen wollen.
In diesem Beitrag erklären wir dir, warum die „Ich will sofort ein Angebot“-Mentalität ein großer Fehler ist. Wir zeigen dir, wie eine professionelle Beratung in Phasen abläuft, und geben dir eine Checkliste an die Hand, wie du einen wirklich seriösen Berater erkennst.
1. Die „Ich will sofort ein Angebot“-Mentalität: Ein großer Fehler
Der Wunsch nach einem schnellen Angebot ist verständlich. Du willst die Kosten wissen, um entscheiden zu können, ob du dir eine Beratung leisten kannst. Doch ein Berater, der dir in einem ersten, kurzen Gespräch ein konkretes Produkt oder eine Zahl nennt, handelt höchst unprofessionell.
Warum es für dich gefährlich ist
Ein schnelles Angebot kann niemals auf einer tiefgreifenden Analyse deiner Situation beruhen. Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Standardprodukt, das der Berater am besten kennt oder das ihm die höchste Provision einbringt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine wirklich passgenaue Lösung handelt, ist verschwindend gering. Du kaufst im Prinzip die Katze im Sack – ein Produkt, das dich im schlimmsten Fall nicht ausreichend schützt, viel zu teuer ist oder deine langfristigen Ziele nicht unterstützt.
Warum es den Berater entlarvt
Ein seriöser, unabhängiger Finanzberater wird dir im ersten Gespräch kein Angebot machen. Er weiß, dass eine Lösung nur so gut sein kann wie die Bedarfsanalyse, die ihr vorausgeht. Ein Berater, der sofort ein Produkt anpreist, ist in der Regel ein Verkäufer, dessen Fokus auf dem Abschluss liegt – nicht auf deinem Wohl. Er hat sein eigenes Ziel vor Augen, nicht deins.
2. Die Phasen einer professionellen Beratung: Vom Erstgespräch zur Lösung
Eine seriöse Finanzberatung lässt sich in drei klare Phasen unterteilen. Der Weg zur Lösung ist dabei genauso wichtig wie die Lösung selbst.
Phase 1: Das Erstgespräch (Die Bedarfsanalyse)
Diese Phase ist das Herzstück der Beratung. Sie hat nichts mit Zahlen und Produkten zu tun, sondern mit Menschen und ihren Zielen.
- Der Zweck: Der Berater möchte deine individuelle Situation verstehen. Er wird Fragen stellen, die weit über deine monatlichen Einnahmen hinausgehen: Was sind deine beruflichen Ziele? Möchtest du eine Familie gründen oder ein Eigenheim kaufen? Welche Ängste und Sorgen hast du in Bezug auf deine finanzielle Zukunft? Wie hoch ist deine Risikobereitschaft?
- Das Ergebnis: Am Ende dieses Gesprächs hat der Berater ein klares Bild von dir, deiner Lebenssituation und deinen Wünschen. Das Ergebnis ist kein Angebot, sondern eine solide Bedarfsanalyse, die als Grundlage für alle weiteren Schritte dient.
Phase 2: Die Analyse und der Marktvergleich
Nach dem Erstgespräch beginnt die eigentliche Arbeit des Beraters – oft unsichtbar für dich.
- Die Analyse: Der Berater nimmt die Informationen aus dem Erstgespräch und analysiert sie. Er identifiziert Lücken in deiner bestehenden Absicherung, prüft deine aktuellen Verträge und definiert die finanziellen Produkte, die du zur Erreichung deiner Ziele benötigst.
- Der Marktvergleich: Ein unabhängiger Makler nutzt nun sein Fachwissen und seine Software, um den gesamten Markt zu durchleuchten. Er vergleicht Tarife, Leistungen und Kosten von Dutzenden oder sogar Hunderten von Anbietern. Er sucht nach den besten Preis-Leistungs-Verhältnissen – nicht nach den Produkten, die ihm die höchste Provision bringen.
Phase 3: Die Präsentation der Lösung und des Angebots
Erst jetzt, in einem zweiten Termin, präsentiert dir der Berater seine Ergebnisse.
- Die Präsentation: Er zeigt dir nicht einfach nur ein Produkt. Er präsentiert dir einen ganzheitlichen Lösungsvorschlag, der auf den Erkenntnissen aus Phase 1 und den Ergebnissen aus Phase 2 beruht. Er erklärt dir, warum er bestimmte Produkte und Anbieter ausgewählt hat, welche Vorteile sie haben und wie sie deine Ziele unterstützen.
- Die Entscheidung: Du triffst auf dieser fundierten Basis eine informierte Entscheidung. Das Angebot ist nicht der Ausgangspunkt, sondern das Ergebnis eines sorgfältigen und professionellen Prozesses, den du nachvollziehen und verstehen kannst.
3. Wie du einen seriösen Berater erkennst: Die Checkliste für das Erstgespräch
Ein guter Berater sendet im Erstgespräch klare Signale aus, die ihn von einem reinen Verkäufer unterscheiden.
- Er hört mehr zu, als er spricht: Ein guter Berater wird mindestens 70 % des Gesprächs mit Zuhören verbringen. Er stellt viele offene Fragen.
- Er fragt nach deiner gesamten Lebenssituation: Er beschränkt sich nicht auf dein Gehalt, sondern fragt nach deiner Familie, deinen Zielen, deinen Ängsten und deiner Risikobereitschaft.
- Er bietet im Erstgespräch kein Produkt an: Wenn ein Berater dir in der ersten Stunde ein konkretes Produkt vorschlagen will, verlasse das Gespräch höflich. Das ist ein klares Warnsignal.
- Er erklärt den weiteren Prozess: Ein seriöser Berater wird dir am Ende des ersten Gesprächs genau erklären, welche Schritte nun folgen und wann er mit einem konkreten Lösungsvorschlag auf dich zukommen wird.
Fazit
Das Erstgespräch ist die wichtigste Phase in der Finanzberatung. Es ist der Moment, in dem die Weichen für deine gesamte finanzielle Zukunft gestellt werden. Eine schnelle, oberflächliche Beratung mag dir Zeit sparen, kostet dich aber auf lange Sicht viel Geld und Nerven.
Lass dich nicht auf eine „Ich will sofort ein Angebot“-Mentalität ein. Suche stattdessen einen Berater, der sich die Zeit nimmt, dich und deine Bedürfnisse wirklich zu verstehen. Die Qualität deiner finanziellen Entscheidungen hängt direkt von der Qualität des Beratungsprozesses ab – und dieser beginnt mit einem sorgfältigen, umfassenden und ehrlichen Erstgespräch.
💡Weitere Themen in unserem Blog https://derfairsicherungsladen.de/blog/
🖥️ Info zur Onlineberatung https://derfairsicherungsladen.de/neutrale-beratung-versicherungen-vom-unabhaengigen-versicherungsmakler-onlineberatung
😎 Über uns: https://derfairsicherungsladen.de/ueber-uns
Viel Spaß beim Video!
Auf dem Youtube-Kanal “Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe” erklären wir dir Versicherungen so einfach wie möglich. Wir möchten dir helfen zu verstehen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Welche zur Sicherung deiner Existenz unverzichtbar sind und wie sich der Bedarf in deinem Leben verändern kann.
Hier bleibst du auf dem neusten Stand auch bei wichtigen Änderungen durch die Politik zum Thema Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Rente, BU, PKV und den ganzen Anderen.
Ergänzend stehen wir dir gerne mit unserem Blog, kostenlosen Ratgebern oder einer Online-Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
https://derfairsicherungsladen.de/kontakt/
Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir gehen mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen oder/und von deren Nutzen und Mehrwert wir überzeugt sind.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
Ihr Team von Der Fairsicherungsladen GmbH Unabhängige Versicherungsmakler und Finanzberater aus Karlsruhe.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.