Warum ist eine Unfallversicherung sinnvoll? Die Lücke im Schutznetz schließen
Du denkst, du bist im Falle eines Unfalls gut abgesichert? Deine Krankenversicherung übernimmt die Arztkosten und deine gesetzliche Unfallversicherung schützt dich bei der Arbeit. Doch diese Annahme ist trügerisch. Die größte Lücke im Schutznetz entsteht bei Unfällen, die in deiner Freizeit passieren – also genau dort, wo sich die meisten Unfälle ereignen. Eine private Unfallversicherung ist die einzige Police, die diese Lücke schließt und dich umfassend vor den finanziellen Folgen eines Unglücks bewahrt.
Die Realität ist, dass ein Großteil der Unfälle nicht am Arbeitsplatz oder auf dem Weg dorthin passiert, sondern in deiner Freizeit: beim Sport, im Haushalt oder im Garten. Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt in diesen Fällen nicht. Und während die Krankenversicherung die medizinische Behandlung übernimmt, lässt sie dich mit den langfristigen finanziellen Folgen einer schweren Verletzung allein. Eine dauerhafte Behinderung kann deinen Beruf und deine Karriere bedrohen und hohe Kosten für den Umbau deines Zuhauses oder für eine neue Ausbildung verursachen. Eine private Unfallversicherung ist der unverzichtbare Baustein, der dich vor diesem existenzbedrohenden Risiko schützt.
Wir erklären dir, welche Lücken andere Versicherungen haben und welche finanziellen Leistungen eine private Unfallversicherung konkret erbringt.
1. Die Lücke der Standardversicherungen
- Gesetzliche Unfallversicherung: Sie ist in Deutschland eine Pflichtversicherung für Arbeitnehmer, Schüler und Studierende, die jedoch nur Unfälle bei der Arbeit, in der Schule/Universität oder auf den direkten Wegen dorthin abdeckt. Ein Unfall zu Hause oder beim Sport wird nicht berücksichtigt.
- Krankenversicherung: Sie ist unverzichtbar für die medizinische Versorgung, aber ihre Leistungen enden dort. Sie zahlt weder eine Entschädigung bei Invalidität noch eine einmalige Kapitalleistung für die Umgestaltung deines Lebens.
- Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Eine BU-Versicherung schützt dich bei dauerhafter Berufsunfähigkeit. Ihre Kriterien sind jedoch streng, und die Leistung greift nicht immer bei einer reinen Invalidität, die beispielsweise nur eine Teilrente auslöst.
2. Die Leistungen der privaten Unfallversicherung: Der entscheidende Mehrwert
Die private Unfallversicherung ist die einzige Police, die dich 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche weltweit absichert – und zwar genau dort, wo die größten Lücken im Schutznetz bestehen: in deiner Freizeit.
A) Invaliditätsleistung (die wichtigste Leistung)
Führt ein Unfall zu einer dauerhaften körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung (Invalidität), zahlt die Versicherung eine einmalige, hohe Kapitalleistung aus. Mit diesem Geld kannst du:
- Notwendige Umbaumaßnahmen an deiner Wohnung vornehmen (z. B. barrierefreier Zugang).
- Eine Umschulung finanzieren, falls du deinen alten Beruf nicht mehr ausüben kannst.
- Die finanzielle Sicherheit für dich und deine Familie aufrechterhalten.
B) Unfall-Rente
Statt einer einmaligen Zahlung kannst du auch eine Unfall-Rente vereinbaren. Diese wird bei Invalidität monatlich ausgezahlt.
C) Bergungskosten und kosmetische Operationen
Die Versicherung übernimmt die Kosten für aufwendige Rettungseinsätze, beispielsweise im Gebirge, sowie die Kosten für kosmetische Operationen, die nach einem schweren Unfall notwendig sind.
D) Tagegeld & Übergangsgeld
Je nach Tarif erhältst du für eine begrenzte Zeit ein Tagegeld, um Einkommensausfälle während der Genesung zu kompensieren.
3. Worauf du beim Abschluss achten solltest
- Hohe Deckungssumme: Die Invaliditätssumme sollte mindestens 100.000 € betragen. Achte auf eine gute Progression, die bei schweren Verletzungen eine überproportional hohe Auszahlung ermöglicht.
- Leistung bei Unfällen in deiner Freizeit: Dies ist das Kernstück der Police. Stelle sicher, dass dein Tarif alle Aktivitäten abdeckt, die du ausübst.
Fazit: Eine kleine Investition in deine Sicherheit
Eine private Unfallversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt, weil sie die finanziellen Folgen von Unfällen abseits der gesetzlichen Absicherung abfängt. Sie ist eine kleine, aber entscheidende Investition in deine persönliche Sicherheit und die deiner Familie. Mit ihr schließt du die Lücke im deutschen Sozialsystem und kannst mit der Gewissheit leben, dass du für den Fall der Fälle umfassend vorgesorgt hast.
Warum sollte man überhaupt eine private #Unfallversicherung brauchen können?
Mehr Informationen und Angebote auch auf: http://derfairsicherungsladen.de/guenstige-unfallversicherung-vergleichen-und-online-abschliessen
Ein Angebot von
Der Fairsicherungsladen GmbH
Finanzmakler + Versicherungsmakler
Karlstr. 68
76137 Karlsruhe
Regional: www.derfairsicherungsladen.de
Bundesweit:
www.versicherungen-sparvergleich.de
www.derfairsicherungsladen24.de
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.