YT: Schwere Krankheiten Versicherung Dread Disease Was ist das, Alternative zur Berufsunfähigkeitsversic - Versicherungen & Beratung

YT: Schwere Krankheiten Versicherung Dread Disease Was ist das, Alternative zur Berufsunfähigkeitsversic

YT: Schwere Krankheiten Versicherung Dread Disease Was ist das, Alternative zur Berufsunfähigkeitsversic

Schwere Krankheiten Versicherung Dread Disease Was ist das, Alternative zur Berufsunfähigkeitsversic
Inhaltsverzeichnis

Schwere-Krankheiten-Versicherung (Dread Disease): Was sie kann und warum sie keine Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung ist

Nichts bedroht unsere finanzielle Existenz so stark wie eine schwere Krankheit oder ein Unfall, der uns dauerhaft aus der Bahn wirft. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gilt als der wichtigste Schutz vor diesen Risiken, da sie das Einkommen absichert. Doch es gibt eine weitere, oft missverstandene Police: die Schwere-Krankheiten-Versicherung, auch bekannt als “Dread Disease” oder Dread-Disease-Versicherung. Sie ist keine Alternative zur BU, sondern eine sinnvolle Ergänzung, die einen ganz anderen Zweck erfüllt.

Die Dread-Disease-Versicherung (DD) ist ein Produkt, das in Deutschland noch nicht so verbreitet ist wie in anderen Ländern, aber an Bedeutung gewinnt. Sie bietet eine klare, unkomplizierte Leistung bei einem sehr ernsten Ereignis: der Diagnose einer schweren Krankheit. Doch sie deckt nur einen kleinen Teil der Risiken ab, die deine Arbeitskraft gefährden. Deshalb ist es entscheidend, die Unterschiede zur Berufsunfähigkeitsversicherung genau zu verstehen, um sich nicht in falscher Sicherheit zu wiegen.

Wir erklären dir, wie eine Dread-Disease-Versicherung funktioniert, was sie leistet und warum sie eine Ergänzung und kein Ersatz für die Berufsunfähigkeitsversicherung ist.

1. Was ist eine Schwere-Krankheiten-Versicherung (Dread Disease)?

Eine Dread-Disease-Versicherung zahlt eine einmalige Kapitalleistung aus, wenn bei dir eine der im Vertrag explizit genannten schweren Krankheiten diagnostiziert wird. Die Liste der versicherten Krankheiten ist klar definiert und umfasst in der Regel Krankheiten wie:

  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Krebs (bestimmte Formen)
  • Nierenversagen
  • Multiple Sklerose
  • Lähmungen
  • Blindheit

Die Zahlung erfolgt, sobald die Diagnose gestellt ist und die vertraglich vereinbarten medizinischen Kriterien erfüllt sind – unabhängig davon, ob du noch arbeitsfähig bist oder nicht.

 

2. Der entscheidende Unterschied zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)

Hier liegt der Knackpunkt. Die Dread-Disease-Versicherung und die Berufsunfähigkeitsversicherung haben völlig unterschiedliche Leistungsmechanismen:

Kriterium Schwere-Krankheiten-Versicherung (DD) Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
Leistungsauslöser Die Diagnose einer spezifischen, im Vertrag genannten Krankheit. Die Feststellung, dass du deinen Beruf zu 50 % oder mehr nicht mehr ausüben kannst.
Leistung Eine einmalige Kapitalzahlung (z. B. 100.000 €). Eine monatliche Rentenzahlung, solange die Berufsunfähigkeit andauert.
Leistungsumfang Sehr eng. Umfasst nur die wenigen, gelisteten Krankheiten. Sehr breit. Umfasst alle Krankheiten, Unfälle und psychischen Leiden, die zur Berufsunfähigkeit führen.
Zweck Deckung von einmaligen Kosten (z. B. Schulden tilgen, Umbau, Spezialbehandlungen). Deckung von laufenden Lebenshaltungskosten (Miete, Essen, Rechnungen).

 

3. Die Vor- und Nachteile der Dread-Disease-Versicherung

Vorteile:

  • Unkomplizierte Auszahlung: Die Diagnose ist der Nachweis, eine langwierige Prüfung der Arbeitsunfähigkeit entfällt.
  • Flexibilität bei der Verwendung: Die einmalige Kapitalleistung kann für jeden Zweck verwendet werden, den du benötigst.
  • Oft einfacher zu bekommen: Für bestimmte Risikoberufe, bei denen eine BU sehr teuer oder schwer zu bekommen ist, kann eine DD-Versicherung eine gute Alternative sein.

Nachteile:

  • Gefährlich lückenhaft: Nur ein kleiner Teil aller möglichen Gründe, warum du berufsunfähig werden könntest (z. B. Bandscheibenvorfälle, Depressionen), ist abgedeckt.
  • Kein Einkommensersatz: Die Einmalzahlung ist kein Ersatz für ein dauerhaft wegfallendes monatliches Einkommen. Die Summe kann schnell aufgebraucht sein.

Fazit: Die BU ist das Fundament, die DD die Ergänzung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt die wichtigste Absicherung, weil sie die größte Bandbreite an Risiken abdeckt und im Leistungsfall das fehlende Einkommen ersetzt. Sie ist das Fundament deiner finanziellen Absicherung.

Die Schwere-Krankheiten-Versicherung kann eine wertvolle Ergänzung sein, um im Falle einer gravierenden Diagnose einen finanziellen Puffer zu schaffen. Mit ihrer Einmalzahlung können beispielsweise ein Immobilienkredit abgelöst oder teure Behandlungen finanziert werden, die nicht von der Krankenkasse gedeckt sind.

Wer sich wirklich umfassend absichern will, sollte die Berufsunfähigkeitsversicherung als Basis wählen und eine Dread-Disease-Versicherung als zusätzlichen Schutz in Betracht ziehen.

Was ist eigentlich die Dread Disease oder Schwere-Krankheiten-Versicherung und wofür sollte man die brauchen?!

Es ist zumindest eine Interessante Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung, vor allem für Selbstständige und Hausfrauen/-männer.

Mehr auch auf: http://derfairsicherungsladen.de/schwere-krankheiten-versicherung-dread-disease-was-ist-das

Ein Angebot von
Der Fairsicherungsladen GmbH
Finanzmakler + Versicherungsmakler
Karlstr. 68
76137 Karlsruhe
Regional: www.derfairsicherungsladen.de

Bundesweit:
www.versicherungen-sparvergleich.de
www.derfairsicherungsladen24.de

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Inhaltsverzeichnis