YT: Fotovoltaikversicherung - Versicherungen & Beratung

YT: Fotovoltaikversicherung

Fotovoltaikversicherung
Inhaltsverzeichnis

Photovoltaikversicherung: Warum dein Solarsystem einen eigenen Schutz braucht

Du hast in eine Photovoltaikanlage investiert, um nachhaltig Strom zu produzieren und dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu machen? Die Anlage auf deinem Dach ist eine wertvolle und zukunftsweisende Investition. Doch hast du auch an ihren Schutz gedacht? Viele Hausbesitzer gehen davon aus, dass ihre PV-Anlage automatisch über die Wohngebäudeversicherung mitversichert ist. Das ist oft ein teurer Irrtum, denn Standardschutz hat meist große Lücken, die deine Investition gefährden können.

Eine Photovoltaikanlage ist ein komplexes, technisches System, das extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist. Von Hagelschlag über Stürme bis hin zu Blitzeinschlägen – die Risiken sind vielfältig. Dazu kommen technische Defekte, Bedienungsfehler und sogar Diebstahl oder Vandalismus. Wenn ein Schaden die Stromproduktion unterbricht, droht nicht nur der finanzielle Verlust durch Reparaturen, sondern auch der Einnahmeausfall durch den nicht produzierten Strom. Um deine Investition umfassend zu schützen, benötigst du eine spezialisierte Photovoltaikversicherung.

Wir erklären dir, warum eine separate Police so wichtig ist und welche Schäden sie abdeckt, die deine herkömmliche Gebäudeversicherung oft nicht einschließt.

 

Die Lücken der Wohngebäudeversicherung

Deine Wohngebäudeversicherung ist die Basisabsicherung für dein Haus. Sie deckt in der Regel Schäden durch Feuer, Sturm, Leitungswasser und Hagel ab. Auch eine PV-Anlage kann hier oft in den Vertrag aufgenommen werden. Doch diese Mitversicherung hat entscheidende Schwächen:

  • Begrenzte Abdeckung: Viele Standardpolicen decken nur die Grundrisiken ab. Spezifische Schäden an einer hochtechnologischen Anlage wie der PV-Anlage sind oft ausgeschlossen.
  • Kein Schutz vor internen Schäden: Schäden durch Überspannung, Kurzschluss oder Marderbisse sind in der Regel nicht versichert. Auch eine fehlerhafte Montage oder ein Bedienungsfehler sind meist nicht abgedeckt.
  • Kein Schutz für den Ertragsausfall: Im Falle eines Schadens, der die Stromproduktion stoppt, zahlt die Gebäudeversicherung zwar für die Reparatur, nicht aber für den finanziellen Verlust, der durch den fehlenden Strom entsteht.

 

Die Leistungen einer spezialisierten Photovoltaikversicherung

Eine dedizierte Photovoltaikversicherung bietet einen umfassenden “All-Risk-Schutz” für deine Anlage. Sie deckt Risiken ab, die weit über das hinausgehen, was eine Wohngebäudeversicherung leistet.

  • Schäden durch Naturereignisse: Schutz vor Sturm, Hagel, Frost, Blitzschlag und Überspannung.
  • Technische Defekte: Absicherung bei Kurzschluss, Überspannung, Erdschluss oder Mängeln an Wechselrichtern.
  • Bedienungs- und Montagefehler: Schutz vor Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder fehlerhafte Installation entstehen.
  • Tierbisse: Schutz vor Schäden an Kabeln und Modulen, die durch Tiere wie Marder verursacht werden.
  • Diebstahl und Vandalismus: Die Versicherung übernimmt die Kosten, wenn die Anlage gestohlen oder mutwillig beschädigt wird.
  • Ertragsausfall-Deckung: Dies ist einer der wichtigsten Vorteile. Fällt die Anlage aufgrund eines versicherten Schadens aus, erstattet die Police den finanziellen Verlust aus dem fehlenden Stromertrag.
  • Mehrkosten: Sie übernimmt auch die Kosten für die Schadensminderung und eventuelle Aufräumarbeiten.

 

Fazit: Eine Investition, die sich lohnt

Deine Photovoltaikanlage ist ein wertvolles Gut, das eine Investition in die Zukunft darstellt. Es wäre fahrlässig, diese Investition nicht umfassend zu schützen. Eine spezielle Photovoltaikversicherung schließt die Lücken der herkömmlichen Versicherungen und bietet einen lückenlosen All-Risk-Schutz. Sie sichert nicht nur den Wert der Anlage, sondern auch ihren Ertrag. Bevor du dich auf den Standardschutz verlässt, solltest du dich von einem unabhängigen Versicherungsexperten beraten lassen. Er hilft dir, die passende Police zu finden, die deine Anlage optimal absichert und dir die nötige Sicherheit gibt.

Warum gibt es eine Fotovoltaikversicherung, wenn es doch Gebäudeversicherungen gibt?
In diesem Video erfahren Sie den Unterschied. Während die Wohngebäudeversicherung gegen Feuer, Sturm und Hagel versichert, muss der Schutz der Photovoltaikanlage separat abgedeckt werden.

Weitere Informationen und Angebote im Vergleich hier:
http://derfairsicherungsladen.de/Photovoltaikversicherung-elektronikversicherung

Ein Angebot von
Der Fairsicherungsladen GmbH
Finanzmakler + Versicherungsmakler
Karlstr. 68
76137 Karlsruhe
Regional: www.derfairsicherungsladen.de

Bundesweit:
www.versicherungen-sparvergleich.de
www.derfairsicherungsladen24.de

Photovoltaik / Fotovoltaikversicherungen, der Schutz für die elektrischen Teile der Anlage, die nicht über die Gebäudeversicherung abgedeckt werden.

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Inhaltsverzeichnis