Braucht man wirklich eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Dein größtes Gut ist deine Arbeitskraft
Stell dir vor, du könntest von heute auf morgen nicht mehr arbeiten. Dein Gehalt fällt weg. Von welchen Einnahmen würdest du leben? Und wie lange könntest du die Kosten für deine Miete, deine Familie und deine Lebenshaltung decken? Diese Frage klingt unbequem, ist aber für die meisten Menschen von existentieller Bedeutung.
Dein wertvollstes Gut ist nicht dein Auto, nicht dein Haus und nicht dein Aktiendepot. Es ist deine Arbeitskraft. Sie ermöglicht dir, all diese Dinge zu finanzieren. Doch was passiert, wenn du diese Arbeitskraft verlierst?
Viele glauben, dass ihnen das nicht passieren wird oder dass der Staat sie im Notfall schon auffangen wird. Beide Annahmen sind gefährliche Irrtümer. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist nicht einfach eine weitere Police im Ordner – sie ist die wohl wichtigste Versicherung, die deine finanzielle Existenz sichert. In diesem Beitrag beleuchten wir die Mythen rund um das Thema Berufsunfähigkeit und zeigen dir, warum die BU für fast jeden Erwerbstätigen unverzichtbar ist.
1. Der Mythos der staatlichen Absicherung: Warum die Erwerbsminderungsrente nicht reicht
Das häufigste Gegenargument zur BU ist: „Dafür habe ich doch die gesetzliche Rente.“ Diese Aussage zeugt von einer gefährlichen Unkenntnis der Fakten. Die staatliche Erwerbsminderungsrente ist ein Fangnetz, das jedoch so löchrig ist, dass fast jeder hindurchfällt.
Hier sind die entscheidenden Schwachstellen der staatlichen Absicherung:
- Die abstrakte Verweisung: Die gesetzliche Rentenversicherung prüft nicht, ob du in deinem erlernten Beruf noch arbeiten kannst, sondern ob du noch irgendeine Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ausüben kannst. Ein operierender Arzt, der aufgrund von Rückenschmerzen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, wird möglicherweise auf eine Tätigkeit als Pförtner verwiesen. Er erhält dann nur eine Rente, die sich nach dem geringeren Einkommen als Pförtner richtet.
- Die Höhe der Rente: Die Erwerbsminderungsrente ist in der Regel extrem niedrig. Sie beläuft sich oft nur auf einen Bruchteil deines vorherigen Nettoeinkommens. Für die meisten Menschen reicht sie kaum aus, um ihren Lebensstandard zu halten oder ihre monatlichen Fixkosten (wie Miete oder eine Immobilienfinanzierung) zu decken.
- Keine Garantie auf vollen Schutz: Eine volle Erwerbsminderungsrente gibt es nur, wenn du weniger als drei Stunden pro Tag arbeiten kannst. Wer noch zwischen drei und sechs Stunden arbeiten kann, erhält nur eine halbe Rente.
Die Realität ist: Die staatliche Erwerbsminderungsrente ist ein letztes, notdürftiges Auffangnetz. Sie sichert nicht deinen gewohnten Lebensstandard und schützt dich nicht davor, in die Armut abzurutschen.
2. Was eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich leistet
Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist das, was die staatliche Rente nicht ist: ein maßgeschneiderter Schutz, der deine finanzielle Existenz sichert.
- Keine abstrakte Verweisung: Ein zentrales Merkmal einer hochwertigen BU-Police ist der Verzicht auf die abstrakte Verweisung. Das bedeutet, die Versicherung prüft, ob du in deinem konkreten, zuletzt ausgeübten Beruf arbeitsunfähig bist. Musst du aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls deinen Beruf aufgeben, zahlt die Versicherung die vereinbarte Rente.
- Die Höhe der Rente bestimmst du selbst: Du kannst die Höhe deiner monatlichen BU-Rente selbst festlegen. So kannst du sicherstellen, dass die Rente ausreicht, um deine monatlichen Ausgaben zu decken und deinen Lebensstandard zu halten. Die empfohlene Höhe liegt bei 75 % bis 80 % deines aktuellen Nettoeinkommens.
- Zahlt schon bei prognostizierter Berufsunfähigkeit: Eine gute BU-Versicherung zahlt in der Regel, wenn ein Arzt feststellt, dass du für einen Zeitraum von voraussichtlich sechs Monaten berufsunfähig bist. Das ist eine viel niedrigere Hürde, als bei der staatlichen Rente.
- Nachversicherungsgarantie: Eine der wichtigsten Zusatzklauseln. Sie ermöglicht es dir, deine BU-Rente bei bestimmten Lebensereignissen (Heirat, Geburt eines Kindes, deutliche Gehaltssteigerung) ohne eine erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
3. Die fatalen Folgen des Verzichts: Wer das Risiko trägt
„Mir passiert schon nichts“ – eine gefährliche Annahme. Die Statistik belegt das Gegenteil: Jeder vierte Erwerbstätige wird im Laufe seines Lebens mindestens einmal berufsunfähig.
- Die Hauptursachen: Berufsunfähigkeit wird selten durch Unfälle verursacht. Die Hauptursachen sind psychische Erkrankungen (z. B. Burnout, Depressionen), Erkrankungen des Skelettsystems (z. B. Bandscheibenvorfälle) und Krebserkrankungen. Diese Krankheiten können jeden treffen, unabhängig vom Beruf oder Lebensstil.
- Die finanzielle Katastrophe: Ohne eine BU-Police steht deine finanzielle Existenz auf dem Spiel. Eine Immobilienfinanzierung kann nicht mehr bedient werden, Ersparnisse sind schnell aufgebraucht und du bist auf die finanzielle Unterstützung der Familie oder des Staates angewiesen.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist keine Versicherung für einen fernen, unwahrscheinlichen Fall. Sie ist eine Versicherung für die unmittelbare Realität und schützt dich vor einem der größten finanziellen Risiken, denen du ausgesetzt bist.
Fazit
Die Frage, ob man eine Berufsunfähigkeitsversicherung braucht, ist im Grunde eine rhetorische Frage. Sie ist die wichtigste Absicherung, die du in deinem Leben treffen kannst. Sie schützt dein wertvollstes Gut – deine Arbeitskraft – und sichert deine finanzielle Existenz, wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kannst.
Verlasse dich nicht auf das staatliche Auffangnetz. Eine private BU-Police ermöglicht es dir, deinen Lebensstandard zu halten, deine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen und mit der nötigen Ruhe wieder gesund zu werden. Es ist eine Investition in deine finanzielle Sicherheit und ein Schutzschild gegen die Unwägbarkeiten des Lebens.
Braucht man eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Wann ist eine BU sinnvoll?
💡Weitere Themen in unserem Blog https://derfairsicherungsladen.de/blog/
🖥️ Info zur Onlineberatung https://derfairsicherungsladen.de/neutrale-beratung-versicherungen-vom-unabhaengigen-versicherungsmakler-onlineberatung
😎 Über uns: https://derfairsicherungsladen.de/ueber-uns
Viel Spaß beim Video!
Auf dem Youtube-Kanal “Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe” erklären wir dir Versicherungen so einfach wie möglich. Wir möchten dir helfen zu verstehen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Welche zur Sicherung deiner Existenz unverzichtbar sind und wie sich der Bedarf in deinem Leben verändern kann.
Hier bleibst du auf dem neusten Stand auch bei wichtigen Änderungen durch die Politik zum Thema Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Rente, BU, PKV und den ganzen Anderen.
Ergänzend stehen wir dir gerne mit unserem Blog, kostenlosen Ratgebern oder einer Online-Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
https://derfairsicherungsladen.de/kontakt/
Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir gehen mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen oder/und von deren Nutzen und Mehrwert wir überzeugt sind.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
Ihr Team von Der Fairsicherungsladen GmbH Unabhängige Versicherungsmakler und Finanzberater aus Karlsruhe.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.