YT: Auch kleine Versicherungen gibt es bei uns Versicherungscheck - Versicherungen & Beratung

YT: Auch kleine Versicherungen gibt es bei uns Versicherungscheck

YT: Auch kleine Versicherungen gibt es bei uns Versicherungscheck

Auch kleine Versicherungen gibt es bei uns Versicherungscheck
Inhaltsverzeichnis

Auch kleine Versicherungen sind wichtig: Warum dein Versicherungscheck die Basis für deine finanzielle Sicherheit ist

Wenn wir an wichtige finanzielle Entscheidungen denken, fallen uns zuerst große Themen ein: die Finanzierung des Eigenheims, der Aufbau der Altersvorsorge oder die Absicherung der Arbeitskraft. Entsprechend legen wir den Fokus auf die „großen“ Versicherungen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die Lebensversicherung oder die private Krankenversicherung.

Dabei übersehen viele, dass die finanzielle Sicherheit nicht nur von den großen, sondern auch von den scheinbar „kleinen“ Versicherungen abhängt. Eine Hausratversicherung, eine Privathaftpflicht oder eine Rechtsschutzversicherung werden oft als Nebensache abgetan. Der Mythos, dass diese Versicherungen unwichtig seien, ist weit verbreitet – dabei können sie dich vor finanziellen Katastrophen bewahren, die deinen gesamten Besitz und deine Existenz bedrohen.

In diesem Beitrag räumen wir mit diesem Irrglauben auf. Wir zeigen dir, warum es keine unwichtigen Versicherungen gibt, wie ein professioneller Versicherungscheck dir hilft, deine finanzielle Situation ganzheitlich zu betrachten und welche Rolle der richtige Berater dabei spielt, die kleinen, aber entscheidenden Lücken in deiner Absicherung zu schließen.

 

1. Der Mythos der unwichtigen „Kleinigkeiten“

Viele denken: „Eine Haftpflicht kostet doch nur 50 € im Jahr, das kann ja nicht so wichtig sein.“ Oder: „Meine Wohnungseinrichtung ist mir lieb, aber das ist doch kein existenzielles Risiko.“ Dieser Denkfehler beruht auf der Verwechslung des niedrigen Beitrags mit einem geringen potenziellen Schaden.

  • Beispiel Privathaftpflichtversicherung: Du fährst gedankenverloren mit dem Fahrrad und stößt mit einem Fußgänger zusammen, der stürzt und sich schwer verletzt. Im schlimmsten Fall erleidet die Person eine bleibende Behinderung. Die Forderungen können dann schnell in die Millionen gehen – für Behandlungskosten, Schmerzensgeld und lebenslange Rentenzahlungen. Ohne eine Privathaftpflichtversicherung stehst du mit deinem gesamten aktuellen und zukünftigen Vermögen in der Verantwortung.
  • Beispiel Hausratversicherung: Ein Brand in deiner Wohnung zerstört deine gesamte Einrichtung. Von Kleidung über Möbel bis hin zu Elektronik – alles ist unwiederbringlich verloren. Die Kosten für die Wiederbeschaffung können schnell 50.000 € oder mehr betragen. Die Hausratversicherung schützt dich vor diesem finanziellen Totalverlust, der dein mühsam angespartes Vermögen in Sekunden vernichten könnte.

Der Begriff „kleine Versicherungen“ bezieht sich also ausschließlich auf die Höhe des Beitrags. Die Höhe des potenziellen Schadens, den sie abdecken, ist jedoch alles andere als klein.

 

2. Die drei entscheidenden Säulen deines Versicherungschecks

Ein professioneller Versicherungscheck betrachtet deine Absicherung ganzheitlich und unterteilt sie in drei wesentliche Säulen. Diese Struktur hilft dir, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass keine wichtigen Risiken übersehen werden.

Säule 1: Absicherung der Existenz

Diese Säule umfasst die existenziellen Risiken, die deine finanzielle Grundlage bedrohen. Sie ist die unumstößliche Basis jeder guten Absicherung.

  • Privathaftpflichtversicherung: Dein wichtigster Schutzschild gegen Schäden, die du anderen zufügst. Der wichtigste Baustein überhaupt.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Schützt dein Einkommen, wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kannst. Sie sichert deine finanzielle Existenz, denn deine Arbeitskraft ist dein größtes Gut.
  • Private Krankenversicherung (PKV): Wenn du die Wahl hast, triff hier eine fundierte Entscheidung für lebenslange, stabile Leistungen.
  • Risikolebensversicherung: Schützt deine Familie, falls dir etwas zustoßen sollte, damit sie finanziell abgesichert ist.

 

Säule 2: Absicherung des Besitzes

In dieser Säule geht es um den Schutz deiner materiellen Werte, die du im Laufe deines Lebens angesammelt hast.

  • Hausratversicherung: Schützt deinen gesamten Hausrat (Möbel, Kleidung, Elektronik) vor Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruchdiebstahl und weiteren Gefahren.
  • Wohngebäudeversicherung: Für Eigentümer von Immobilien ist sie ein Muss, da sie das Gebäude selbst und fest verbaute Teile schützt.
  • Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung: Eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung, die bei einem Unfall Schäden an anderen schützt. Eine Kaskoversicherung schützt dein eigenes Fahrzeug.

 

Säule 3: Absicherung des Alltags

Diese Säule umfasst Versicherungen, die dir in spezifischen, aber häufig auftretenden Situationen helfen können, die hohe Kosten verursachen können.

  • Rechtsschutzversicherung: Sie trägt die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren oder Gutachten bei Rechtsstreitigkeiten und kann dich vor einem finanziellen Ruin durch einen teuren Prozess bewahren.
  • Unfallversicherung: Sie sichert dich finanziell ab, wenn du durch einen Unfall eine bleibende Invalidität erleidest, die nicht als Berufsunfähigkeit eingestuft wird.
  • Tierhalterhaftpflichtversicherung: Für Hunde- oder Pferdebesitzer ist diese spezielle Haftpflichtversicherung unverzichtbar, da die private Haftpflicht Schäden durch Tiere oft nicht oder nur eingeschränkt abdeckt.

 

3. Wie ein professioneller Check Mehrwert schafft

Ein guter Versicherungscheck ist mehr als das bloße Abgleichen einer Liste. Ein unabhängiger Berater hilft dir dabei, dein persönliches Risiko richtig einzuschätzen und die passgenauen Produkte zu finden.

  • Die richtige Bedarfsanalyse: Ein Berater nimmt sich Zeit für eine gründliche Analyse deiner Lebenssituation. Er fragt, welche Hobbys du hast, ob du eine Familie gründen möchtest oder ob du ein Eigenheim planst. All diese Faktoren beeinflussen, welche Versicherungen du wirklich brauchst.
  • Doppelt versichert, schlecht versichert: Ein unabhängiger Makler hat den Marktüberblick und kann dir helfen, teure Doppelversicherungen zu identifizieren. So sparst du Geld, das du besser in deine Altersvorsorge investieren kannst.
  • Lücken aufspüren: Genauso wichtig ist das Erkennen von Lücken in deiner Absicherung. Ein Berater stellt fest, ob deine Hausratversicherung zu niedrig angesetzt ist oder ob deine Rechtsschutzversicherung wichtige Bereiche wie das Arbeitsrecht ausschließt.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein guter Makler kennt nicht nur die Tarife, sondern auch die Leistungsunterschiede zwischen den Gesellschaften und kann dir zeigen, wo du für einen kleinen Mehrbeitrag einen deutlich besseren Schutz erhältst.

 

Fazit

Es gibt keine unwichtigen Versicherungen, nur solche, die im Alltag selten relevant erscheinen. Die „kleinen Versicherungen“ sind das Rückgrat deiner finanziellen Sicherheit und schützen dich vor Risiken, die andernfalls deine Existenz bedrohen könnten.

Ein professioneller und ganzheitlicher Versicherungscheck ist nicht nur eine Aufgabe, die man einmal im Leben erledigt, sondern ein fortlaufender Prozess. Er hilft dir, dein persönliches Fundament aus Existenz-, Besitz- und Alltagsrisiken zu sichern und Lücken in deiner Absicherung zu schließen. Arbeite mit einem unabhängigen Berater zusammen, um sicherzustellen, dass dein gesamtes finanzielles Bild geschützt ist – von den größten Risiken bis zu den scheinbar kleinsten.

Darfs einmal ein neutraler Versicherungscheck sein? Alle fünf Jahre macht das Sinn…

💡Weitere Themen in unserem Blog https://derfairsicherungsladen.de/blog/
🖥️ Info zur Onlineberatung https://derfairsicherungsladen.de/neutrale-beratung-versicherungen-vom-unabhaengigen-versicherungsmakler-onlineberatung
😎 Über uns: https://derfairsicherungsladen.de/ueber-uns

Viel Spaß beim Video!
Auf dem Youtube-Kanal “Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe” erklären wir dir Versicherungen so einfach wie möglich. Wir möchten dir helfen zu verstehen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Welche zur Sicherung deiner Existenz unverzichtbar sind und wie sich der Bedarf in deinem Leben verändern kann.
Hier bleibst du auf dem neusten Stand auch bei wichtigen Änderungen durch die Politik zum Thema Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Rente, BU, PKV und den ganzen Anderen.
Ergänzend stehen wir dir gerne mit unserem Blog, kostenlosen Ratgebern oder einer Online-Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
https://derfairsicherungsladen.de/kontakt/

Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir gehen mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen oder/und von deren Nutzen und Mehrwert wir überzeugt sind.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.

Ihr Team von Der Fairsicherungsladen GmbH Unabhängige Versicherungsmakler und Finanzberater aus Karlsruhe.

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Inhaltsverzeichnis