In diesem Text antworten wir diese Fragen und informieren Sie über verschiedene Punkte in Bezug auf Berufsunfähigkeitsversicherungen. Wenn die Erwerbsfähigkeit infolge von Krankheit oder Unfall entfällt […]
Was passiert, wenn Ihnen etwas passiert? – Die Berufsunfähigkeitsversicherung Um es vorweg zu nehmen: Es gibt keine gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung mehr. Jeder der nach 01.01.1963 geboren wurde, […]
Berechnung mit dem dicken Daumen: Am einfachsten ist, sich den aktuellen Rückkaufswert zu besorgen und die bereits eingezahlten Beiträge davon abzuziehen. Den dann übrig bleibenden Betrag […]
Glauben wir denn tatsächlich, dass wir mit einer Fortführung den Menschen helfen und uns glaubwürdiger werden lassen. Kapital ist ein äußerst scheues Wild. Wäre es nicht […]
Kann ich die Anlagesumme aufstocken? Kann ich mir Geld entnehmen? Zu dieser Frage gibt es ein ganz klares „Jaein“. Je nach Versicherungsgesellschaft und Tarif gibt es […]
Kündigungsfristen Die Frist beträgt meistens 14 Tage zum Monatsende. Sie kann in manchen Fällen auch abweichen und erst zum Ende des übernächsten Monats möglich sein. Beträge […]
Ablaufplan 1) Wenn eine Rentengarantiezeit vereinbart ist und der Vertragsinhaber stirbt in dieser Zeit, wird die Rente bis zum Ende der Garantiezeit noch weiter ausbezahlt. 2) […]
Durch die Abschlusskosten ist es meist notwendig, das Geld mindestens 5 Jahre in der Police zu belassen. Sind die Abschlusskosten bei Einmalanlage in Versicherungen wichtig? Welche […]
Außerdem eignet sich die Einmalanlage für konservative und sicherheitsorientierte Anleger. Für spekulative Anlagen ist diese Gestaltung eher nicht geeignet. Sind die Abschlusskosten bei Einmalanlage in Versicherungen […]