Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung: Schutz für die, die du liebst

Das Leben ist voller Träume, Pläne und Verantwortung. Du arbeitest hart, um dir und deiner Familie eine sichere Zukunft aufzubauen. Doch was passiert, wenn das Unerwartete eintritt? Wenn dein Einkommen plötzlich wegfällt – sei es durch einen schweren Unfall, eine Krankheit oder im schlimmsten Fall deinen Tod? Wer zahlt dann die Miete, die Raten für das Haus, die Ausbildung der Kinder oder einfach die laufenden Lebenshaltungskosten? Diese Fragen sind beängstigend, aber wichtig, um sie sich zu stellen.

Vielleicht denkst du: “Mir passiert schon nichts!” Oder: “Brauche ich das wirklich, ich bin doch noch jung?” Wir verstehen diese Gedanken. Niemand spricht gerne über die dunklen Seiten des Lebens. Doch genau das macht die Risikolebensversicherung (RLV) so essenziell: Sie ist ein finanzielles Schutzschild, das deine Liebsten absichert, wenn du selbst nicht mehr für sie da sein kannst. Sie ist kein Luxus, sondern eine grundlegende Säule der finanziellen Vorsorge für Familien, Paare oder auch Geschäftspartner.

Inhaltsverzeichnis

Wir wissen, dass du Wert auf Klarheit, Sicherheit und eine sorgfältige Planung deiner Zukunft legst. Dieser Ratgeber ist dein Kompass. Wir zeigen dir klar und verständlich, warum eine Risikolebensversicherung unverzichtbar ist, für wen sie besonders geeignet ist, welche Leistungen sie abdeckt und wie wir dich als spezialisierter und unabhängiger Versicherungsmakler optimal unterstützen können. So kannst du dich entspannt auf dein Leben konzentrieren, mit dem guten Gefühl, dass deine Familie auch im Ernstfall finanziell abgesichert ist.

Was ist eine Risikolebensversicherung und warum ist sie so wichtig?

Eine Risikolebensversicherung (RLV) ist eine reine Todesfallversicherung. Das bedeutet: Sie zahlt eine vorher festgelegte Geldsumme (die sogenannte Versicherungssumme) an die von dir bestimmten Bezugsberechtigten aus, falls du während der Vertragslaufzeit stirbst. Es wird kein Kapital angespart. Die Beiträge dienen ausschließlich dazu, das Todesfallrisiko abzudecken.

Warum ist dieser Schutz für deine Liebsten so unverzichtbar?

  1. Finanzielle Absicherung der Familie: Sie sorgt dafür, dass deine Familie (Partner, Kinder) ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten kann, die Miete oder Kreditraten weitergezahlt werden können und die Ausbildung der Kinder gesichert ist, selbst wenn dein Einkommen plötzlich wegfällt.

  2. Schutz bei Immobilienkrediten: Eine RLV ist oft eine Pflicht oder eine dringende Empfehlung, wenn du einen Immobilienkredit aufnimmst. Stirbt der Hauptverdiener, wird die Restschuld des Kredits von der Versicherung getilgt. So können die Hinterbliebenen das Haus behalten und müssen es nicht notgedrungen verkaufen.

  3. Absicherung von Geschäftspartnern: Wenn du ein Unternehmen mit einem Partner führst, kann der Tod eines Partners das Fortbestehen der Firma gefährden. Eine RLV auf Gegenseitigkeit (Überkreuz-RLV) stellt sicher, dass der überlebende Partner die Erben des Verstorbenen auszahlen und das Unternehmen weiterführen kann.

  4. Geringe Kosten, große Wirkung: Im Vergleich zu anderen Versicherungen sind die Beiträge für eine RLV oft überraschend günstig, besonders wenn du jung und gesund bist. Doch die Wirkung im Todesfall ist immens.

  5. Steuerliche Vorteile: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die ausgezahlte Versicherungssumme erbschaftsteuerfrei an die Bezugsberechtigten fließen, wenn die sogenannte “Überkreuz-Versicherung” gewählt wird.

Wir helfen gerne!

Mit unserer anbieterunabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel!
Fragen Sie uns gerne, wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

Für wen ist eine Risikolebensversicherung besonders wichtig?

Eine RLV ist für verschiedene Personengruppen ein unverzichtbarer Baustein der finanziellen Vorsorge:

  • Familien mit Kindern: Hier ist der Schutz am wichtigsten. Sie sichert das Einkommen des Hauptverdieners ab, damit die Kinder versorgt sind und der Partner den Lebensstandard halten kann.

  • Paare (verheiratet oder unverheiratet) mit oder ohne Kinder: Wenn ihr gemeinsam einen Kredit bedient (z.B. für ein Haus oder eine größere Anschaffung) oder ein Einkommen stark vom anderen abhängt. Stirbt ein Partner, kann der andere die finanziellen Verpflichtungen allein kaum stemmen.

  • Immobilienbesitzer mit Finanzierung: Um die Restschuld des Immobilienkredits im Todesfall zu tilgen und so zu verhindern, dass die Hinterbliebenen das Zuhause verlieren.

  • Selbstständige und Freiberufler: Die oft keine gesetzliche Hinterbliebenenversorgung haben. Eine RLV schützt die Familie oder sichert Geschäftspartner ab.

  • Geschäftspartner (Überkreuz-RLV): Um im Todesfall eines Partners die nötigen Mittel zur Auszahlung der Erben und zur Fortführung des Unternehmens bereitzustellen.

  • Jeder, der andere finanziell versorgt: Egal ob Eltern, pflegebedürftige Angehörige oder andere Personen, die von deinem Einkommen abhängig sind.

Die wichtigsten Kriterien beim Abschluss einer Risikolebensversicherung

Beim Vergleich und Abschluss einer Risikolebensversicherung solltest du auf folgende Punkte besonders achten, denn hier gibt es große Unterschiede zwischen den Anbietern:

  1. Die richtige Versicherungssumme:

    • Dies ist der wichtigste Punkt. Die Summe sollte hoch genug sein, um alle finanziellen Bedürfnisse deiner Hinterbliebenen zu decken.

    • Faustregel: Oft werden das 3- bis 5-fache deines Jahresbruttoeinkommens plus eventuelle Restschulden von Krediten empfohlen.

    • Berücksichtige: Laufende Kosten (Miete/Kredit, Lebenshaltung), Ausbildung der Kinder, Beerdigungskosten, aber auch Inflationsausgleich.

  2. Die passende Laufzeit:

    • Sie sollte so gewählt werden, dass die finanzielle Absicherung so lange besteht, wie sie benötigt wird.

    • Für Familien: Bis die Kinder finanziell auf eigenen Beinen stehen (z.B. bis zum Ende der Ausbildung/Studium, oft zwischen 20 und 25 Jahre).

    • Bei Immobilienkredit: Mindestens bis zur vollständigen Tilgung des Kredits.

  3. Beitragsverlauf (fallend oder konstant):

    • Konstante Versicherungssumme: Die Versicherungssumme bleibt über die gesamte Laufzeit gleich. Die Beiträge sind konstant.

    • Fallende Versicherungssumme: Die Versicherungssumme nimmt im Laufe der Zeit ab. Dies ist sinnvoll, wenn du zum Beispiel einen Annuitätendarlehen (Kredit, bei dem die Restschuld kontinuierlich sinkt) absichern möchtest. Die Beiträge sind hier oft günstiger.

  4. Nachversicherungsgarantie (sehr wichtig!):

    • Ermöglicht es dir, die Versicherungssumme nachträglich zu erhöhen (z.B. bei Geburt eines Kindes, Immobilienkauf, Heirat, Gehaltserhöhung) ohne erneute Gesundheitsprüfung. Das ist Gold wert, da sich dein Gesundheitszustand im Laufe der Jahre ändern kann.

    • Achte auf die genauen Bedingungen: Wie oft, in welcher Höhe und bei welchen Anlässen ist eine Erhöhung möglich?

  5. Verlängerungsoption:

    • Bietet dir die Möglichkeit, die Laufzeit des Vertrages bei Bedarf zu verlängern, ebenfalls ohne erneute Gesundheitsprüfung.

  6. Option bei schwerer Krankheit (Dread Disease / vorgezogene Todesfallleistung):

    • Manche Tarife zahlen einen Teil der Versicherungssumme bereits zu Lebzeiten aus, wenn eine schwere Krankheit (z.B. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall) diagnostiziert wird, die eine geringe Lebenserwartung verspricht. Dies gibt dir finanzielle Mittel für Behandlungen oder zur Erfüllung letzter Wünsche.

  7. Zusatzbausteine (z.B. Berufsunfähigkeit):

    • Vermeide es in der Regel, die Risikolebensversicherung mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder anderen Zusatzversicherungen zu kombinieren. Besser ist es, diese getrennt voneinander abzuschließen, um maximale Flexibilität und bessere Konditionen zu erhalten.

  8. Gesundheitsfragen:

    • Die Höhe deines Beitrags hängt maßgeblich von deinem Gesundheitszustand ab. Sei hier immer absolut ehrlich, sonst riskierst du im Leistungsfall den Schutz!

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine (online) Beratung?

Dann fragen Sie uns jetzt gerne unverbindlich an.  Wir würden uns freuen Sie kennen zu lernen Jetzt anfragen (klick zum Formular)!

Das „Ärztehausprinzip“: Dein spezialisierter Makler für Risikolebensversicherungen

Die Wahl der richtigen Risikolebensversicherung ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen überhaupt. Doch der Markt ist komplex. Unzählige Anbieter, unterschiedliche Tarife, Feinheiten bei den Gesundheitsfragen und Klauseln zur Nachversicherung – hier den Überblick zu behalten, ist eine echte Herausforderung. Und Fehler können im Ernstfall gravierende Folgen haben.

Genau hier kommt unser “Ärztehausprinzip” ins Spiel. Bei uns findest du Spezialisten für jeden Versicherungsbereich, die den Markt und deine individuellen Bedürfnisse wie ihre Westentasche kennen. Wir vergleichen nicht nur die Preise, sondern vor allem die Leistungen und Bedingungen, um die optimale Risikolebensversicherung für deine Liebsten zu finden.

 

Warum die Zusammenarbeit mit uns viel leichter, schneller, besser und sicherer ist:

 

  1. Leichter: Weniger Aufwand für dich, mehr Klarheit.

    • Komplexe Themen einfach erklärt: Wir übersetzen das „Versicherungs-Kauderwelsch“ in eine klare, einfache Sprache, die du verstehst. So weißt du genau, wie deine Familie im Ernstfall abgesichert ist.

    • Alles aus einer Hand: Du hast nur einen Ansprechpartner für alle deine Fragen zur RLV. Wir übernehmen den Vergleich, die Angebotsprüfung und die Antragsstellung.

    • Maximale Zeitersparnis: Du musst dich nicht selbst durch unzählige Tarife wühlen oder komplizierte Gesundheitsfragen allein beantworten. Wir finden den passenden Schutz für dich und deine Familie.

  2. Schneller: Effizient zur optimalen Absicherung.

    • Umfassender Marktüberblick: Wir kennen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Anbieter, die besten Tarife für unterschiedliche Profile und wissen, welche Gesellschaften bei bestimmten Vorerkrankungen die besten Konditionen bieten.

    • Zügige Abwicklung: Von der ersten Analyse bis zum Abschluss – wir sorgen für einen reibungslosen und schnellen Prozess, damit du schnell die Sicherheit hast, die du suchst.

  3. Besser: Dein Schutz ist millimetergenau und fair.

    • Umfassende Bedarfsanalyse: Wir ermitteln gemeinsam mit dir die exakt richtige Versicherungssumme und Laufzeit, die wirklich zu deinen individuellen finanziellen Verpflichtungen und deiner Familiensituation passen.

    • Optimiertes Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir finden für dich nicht nur den günstigsten Tarif, sondern den, der dir den besten Schutz zum fairsten Preis bietet. Wir zeigen dir genau, welche Zahlungen abgedeckt sind und wo du eventuell sparen kannst, ohne am Schutz zu knapsen.

    • Expertenwissen zu Gesundheitsfragen & Ausschlüssen: Wir helfen dir, die Gesundheitsfragen korrekt zu beantworten und kennen die Annahmerichtlinien der Versicherer, um von vornherein das beste Angebot zu bekommen und Probleme im Leistungsfall zu vermeiden.

  4. Sicherer: Vertrauen, Expertise und langfristige Partnerschaft.

    • 100% Unabhängigkeit: Wir sind an keinen Versicherer gebunden. Unsere einzige Verpflichtung ist es, das Beste für dich herauszuholen.

    • Tiefes Fachwissen: Unser Team ist bestens geschult und immer auf dem neuesten Stand der Produkte und Bedingungen der RLV-Anbieter.

    • Langfristige Begleitung: Dein Leben ändert sich – Heirat, Kinder, Immobilienkauf. Wir sind dein fester Ansprechpartner, der deine Risikolebensversicherung im Blick behält, proaktiv optimiert und dich im Leistungsfall umfassend unterstützt.

    • Erfolgsbilanz: Wir haben bereits Tausenden von Kunden geholfen, ihre Absicherung zu optimieren und können auf Hunderte positive Bewertungen bei Google und Trustpilot blicken. Das ist unser Qualitätsversprechen.

KriteriumWertBedeutung für dich
Zufriedene KundenÜber 5.000Langjährige Erfahrung und bewährter Ansatz
Positive BewertungenHunderteHohe Kundenzufriedenheit und großes Vertrauen
Jahre im GeschäftSeit 1983Fundiertes Wissen und Beständigkeit
Spezialisten-TeamJaExpertenwissen für jedes einzelne Anliegen
Unabhängigkeit100%Objektive Beratung, in deinem Interesse

Dein Weg zur optimalen Risikolebensversicherung: Unsere drei einfachen Schritte

Wir machen den Prozess für dich so einfach und transparent wie möglich:

  1. Unverbindliches Kennenlernen & Bedarfsanalyse:

    • Erzähle uns in einem kurzen, entspannten Gespräch von deiner aktuellen Situation, deinen finanziellen Verpflichtungen und wem du finanziell absichern möchtest.

    • Dein Vorteil: Du erhältst eine erste, fundierte Einschätzung deines Absicherungsbedarfs und der Möglichkeiten – absolut risikofrei und unverbindlich.

    • Bereit für den ersten Schritt? Vereinbare jetzt dein unverbindliches Kennenlernen!

  2. Spezialisierte Analyse & maßgeschneiderte Empfehlung:

    • Basierend auf unserem Gespräch analysiert unser Spezialist präzise den gesamten Markt für Risikolebensversicherungen. Wir filtern die besten Tarife heraus, die exakt zu deinem Schutzbedarf, deiner Gesundheit und deinem Budget passen, und vergleichen transparent Leistungen und Preise.

    • Dein Vorteil: Du erhältst konkrete, auf dich zugeschnittene Vorschläge mit transparenten Kosten-Leistungs-Vergleichen – nicht nur von einem Anbieter, sondern von den Top-Anbietern am Markt.

  3. Deine fundierte Entscheidung & umfassende Betreuung:

    • Gemeinsam wählen wir den Tarif, der perfekt zu dir passt und dir die Sicherheit gibt, dass deine Liebsten im Ernstfall bestens versorgt sind. Wir kümmern uns um den gesamten Prozess, den Abschluss und alle notwendigen Formalitäten.

    • Auch nach der Absicherung bleiben wir dein langfristiger Partner – bei Fragen zu Beitragsanpassungen, der Nutzung der Nachversicherungsgarantie oder im Leistungsfall.

    • Dein Vorteil: Du triffst eine sichere Entscheidung mit dem guten Gefühl, lückenlos und optimal abgesichert zu sein. Und du hast einen zuverlässigen Ansprechpartner an deiner Seite, der dich kennt und für dich da ist – ein Leben lang.

Warum gerade jetzt handeln? Schütze deine Liebsten – nicht morgen, sondern heute!

Das Leben ist unberechenbar. Eine Risikolebensversicherung ist keine Frage des “Vielleicht”, sondern des “Was wäre, wenn?”. Je jünger und gesünder du bist, desto günstiger sind die Beiträge und desto leichter ist der Abschluss. Warte nicht, bis sich dein Gesundheitszustand ändert oder sich deine familiäre Situation zuspitzt.

Nimm jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf und lass uns gemeinsam die optimale Risikolebensversicherung für dich finden. Es ist einfacher, schneller und sicherer, als du denkst.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu einem besser fairsicherten Studentenleben zu begleiten!

Häufig gestellte Fragen (FAQs) – Deine wichtigsten Antworten im Überblick

1Was ist der Unterschied zwischen einer Risikolebensversicherung und einer Kapitallebensversicherung?

Eine Risikolebensversicherung (RLV) ist eine reine Absicherung des Todesfallrisikos: Sie zahlt nur, wenn der Versicherte während der Laufzeit stirbt. Es wird kein Kapital angespart. Eine Kapitallebensversicherung hingegen kombiniert Todesfallschutz mit einem Sparanteil und zahlt auch bei Erleben des Vertragsendes aus. Die RLV ist in der Regel wesentlich günstiger und flexibler.

2 Wie hoch sollte die Versicherungssumme bei einer RLV sein?

Als Faustregel wird oft das 3- bis 5-fache deines Jahresbruttoeinkommens empfohlen, zusätzlich zu eventuellen Kreditschulden. Wichtiger ist aber eine individuelle Berechnung, die eure monatlichen Ausgaben, bestehende Kredite, die Anzahl und das Alter der Kinder sowie die Dauer der gewünschten Absicherung berücksichtigt.

3 Ist eine Gesundheitsprüfung für den Abschluss einer RLV notwendig?

Ja, immer. Dein aktueller Gesundheitszustand ist entscheidend für die Risikoeinschätzung und die Höhe deines Beitrags. Es ist extrem wichtig, die Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten, da sonst im Leistungsfall der Versicherungsschutz gefährdet ist. Wir unterstützen dich gerne dabei.

4Sind die Beiträge für eine Risikolebensversicherung steuerlich absetzbar?

Die Beiträge selbst sind nur sehr begrenzt als Vorsorgeaufwendungen absetzbar. Viel wichtiger ist die Erbschaftsteuerfreiheit der ausgezahlten Summe. Wenn du eine "Überkreuz-Versicherung" mit deinem Partner abschließt, kann die Versicherungssumme im Todesfall erbschaftsteuerfrei an den überlebenden Partner ausgezahlt werden. Wir beraten dich hierzu gerne im Detail.

5Kann ich die Versicherungssumme später noch erhöhen?

Ja, das ist ein entscheidendes Merkmal! Achte unbedingt auf eine Nachversicherungsgarantie im Vertrag. Diese ermöglicht es dir, die Versicherungssumme bei bestimmten Lebensereignissen (z.B. Geburt eines Kindes, Heirat, Immobilienkauf, deutliche Gehaltserhöhung) auch ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen. Dies ist enorm wichtig, da sich deine Absicherung an deine sich ändernden Lebensumstände anpassen sollte.