Rendite Bausparen

im Vergleich 

  • Umfangreicher Vergleich
  • Beste Konditionen
  • Bausparen leicht gemacht

Rendite Bausparen:

Im Gegensatz zum Immobilien Bausparen verzichten Sie beim Rendite Bausparen auf ein Bauspardarlehen. Es geht also nicht darum, sich bei der Bausparkasse Geld zu borgen, sondern darum im Rahmen des Bausparvertrages Geld anzusparen.

Durch den Verzicht auf das Bauspardarlehen eröffnen sich neue Optionen. So können Sie neben dem garantierten und bei Vertragsschluss festgelegten Zins auf Ihr Sparguthaben, auf Prämien und Förderungen freuen. Darüber hinaus entscheiden Sie sich hiermit für eine sichere Form der Geldanlage

Inhaltsverzeichnis

Näheres zu Rendite Bausparen:

Das Bausparen ist auf mindestens 7 Jahre angelegt. In dieser Phase sparen Sie Ihr Geld an und profitieren sowohl von den Zinsen, als auch von möglicher staatlicher Unterstützung wie Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmersparzulage. Gerade in der Niedrigzinsphase stellen die staatlichen Förderungen somit auch eine interessante Alternative zum Sparbuch dar, da hier interessante Renditen möglich sind. Bitte beachten Sie, dass die Prämien und Förderungen an verschiedene Faktoren gekoppelt sind.

Selbstverständlich haben Sie auch vor Ablauf der 7-jährigen Frist die Möglichkeit kurzfristig an Ihr angespartes Geld zu gelangen, verzichten jedoch mit der Auflösung des Vertrages auf mögliche Zuschüsse.

Rendite Bausparen – Worauf ist zu achten?:

Wenn Sie sich für Rendite Bausparen interessieren, haben Sie mit Risiken für Ihr Sparguthaben “nichts am Hut”. Denn im Gegensatz zu Geldanlagen am Aktienmarkt, ist Ihr Erspartes beim Rendite Bausparen nahezu keinen Risiken ausgesetzt. Es stellt somit eine konservative und sichere Methode des Sparens dar. Achten Sie bei der Auswahl des für Sie geeigneten Bausparvertrages auf einen hohen Guthabenzins.

Sehen Sie sich unser Erklärvideo an.

Erklärvideo zu Rendite Bausparen:

Weitere Informationen gewünscht?

Mit unserem Vergleichsrechner zum Bausparen haben Sie die Möglichkeit den für Sie passenden Bausparvertrag herauszusuchen. Nehmen Sie bis zu 3 Tarife in die engere Auswahl und stellen Sie diese im Deckungsvergleich mit allen Leistungen und Merkmalen gegenüber. So fällt Ihnen die Entscheidung leichter.

Bei Fragen melden Sie sich gerne 0721 358 369 oder stellen Sie uns gerne Ihre Anfrage, wir melden uns zeitnah.

In drei Schritten easy & fair vergleichen und den passenden Bausparvertrag finden.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Rendite beim Bausparen

1Was versteht man unter der "Rendite" beim Bausparen, und wie setzt sie sich zusammen?

Antwort: Die Rendite beim Bausparen ist nicht nur der Zins, den du auf dein Guthaben erhältst (Habenzins). Sie setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen und sollte immer ganzheitlich betrachtet werden:

  • Habenzins: Die Verzinsung deines angesparten Kapitals.

  • Staatliche Förderungen: Die Arbeitnehmersparzulage und die Wohnungsbauprämie sind steuerfreie Zuschüsse, die deine Rendite erheblich steigern.

  • Kosten: Abschluss- und Kontoführungsgebühren mindern die Rendite.

  • Sollzins: Der feste, oft attraktive Darlehenszins in der späteren Finanzierungsphase ist ein großer Bestandteil der Gesamtrendite, da er dich vor steigenden Marktzinsen schützt und Planungssicherheit bietet.

2Wie beeinflussen staatliche Förderungen die tatsächliche Rendite meines Bausparvertrags?

Antwort: Staatliche Förderungen wie die Arbeitnehmersparzulage und die Wohnungsbauprämie spielen eine entscheidende Rolle für die Rendite deines Bausparvertrags. Da diese Zulagen direkt auf dein Bausparkonto fließen und steuerfrei sind, erhöhen sie effektiv die Verzinsung deines eingesetzten Kapitals. Für Sparer mit geringerem Einkommen kann die jährliche Rendite durch diese Prämien deutlich über der reinen Guthabenverzinsung liegen. Es ist wichtig, die Einkommensgrenzen zu beachten, um diese Förderungen optimal nutzen zu können.

3Welche Rolle spielen Gebühren wie die Abschluss- und Kontoführungsgebühr für die Rendite?

Antwort: Gebühren wie die Abschlussgebühr (einmalig bei Vertragsbeginn) und Kontoführungsgebühren (jährlich) mindern direkt die Rendite deines Bausparvertrags. Die Abschlussgebühr wird meist als Prozentsatz der Bausparsumme berechnet und muss „erarbeitet“ werden. Hohe oder intransparente Gebühren können die Vorteile eines guten Guthabenzinses oder staatlicher Prämien aufzehren. Daher ist es unerlässlich, alle Gebühren bei der Berechnung der effektiven Rendite zu berücksichtigen und verschiedene Angebote hinsichtlich ihrer Gebührenstruktur zu vergleichen.

4Ist der Habenzins der einzige Faktor, den ich bei der Renditebewertung eines Bausparvertrags beachten sollte?

Antwort: Nein, der Habenzins (Guthabenzins) ist nicht der einzige Faktor. Auch wenn er auf den ersten Blick wichtig erscheint, musst du die Gesamtrendite betrachten. Dazu gehören neben dem Habenzins unbedingt die staatlichen Förderungen und alle anfallenden Kosten. Ein entscheidender Bestandteil der Gesamtrechnung ist auch der Sollzins für das spätere Bauspardarlehen. Dieser ist oft deutlich günstiger und über die gesamte Laufzeit festgeschrieben, was eine immense Ersparnis gegenüber potenziell steigenden Marktzinsen bedeuten kann und somit zur "Rendite" im weiteren Sinne beiträgt.

5Wie kann ich die Rendite meines Bausparvertrags maximieren?

Antwort: Um die Rendite deines Bausparvertrags zu maximieren, solltest du folgende Punkte beachten:

  • Staatliche Förderungen nutzen: Stelle sicher, dass du alle dir zustehenden Prämien (Arbeitnehmersparzulage, Wohnungsbauprämie) voll ausschöpfst.

  • Geringe Gebühren wählen: Achte auf Tarife mit niedrigen Abschluss- und Kontoführungsgebühren.

  • Passende Bausparsumme: Wähle eine Bausparsumme, die zu deinem Finanzierungsbedarf passt, um Überfinanzierung oder Lücken zu vermeiden.

  • Zinskonditionen vergleichen: Achte auf einen guten Habenzins in der Sparphase und einen niedrigen, festen Sollzins für das Darlehen.

  • Unabhängige Beratung: Lass dich von einem unabhängigen Experten wie besser-fairsichert.com beraten, um den optimalen Tarif für deine individuelle Situation zu finden und alle Renditechancen zu nutzen.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?  

Consumer protection is very important to us, which is why we provide public information on many topics. Visit us on Facebook , Instagram , and YouTube ! Or here in our insurance blog .