Nachhaltigkeitsfonds – Investieren Sie in die Zukunft
11. Dezember 2023Erfahrungen Onlinekredite
11. Dezember 2023Onlineberatung BU
Umfangreicher Vergleich
Bester Schutz
clever bares Geld sparen
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Die Onlineberatung Berufsunfähigkeitsversicherung:
Sie überlegen sich, sich im Falle einer Berufsunfähigkeit abzusichern? Das ist eine sehr gute Entscheidung! Denn frühzeitig berufsunfähig, werden im Laufe ihres Lebens leider viel mehr Menschen als geglaubt wird.
Wieso Sie also unbedingt eine solche Versicherung in Betracht ziehen sollte, wie dieser einfache Prozess letztlich dann für Sie ablaufen würde und welche Vorteile Sie ganz speziell bei uns Erfahren, dass werden wir Ihnen hier und jetzt kurz erläutern.
Egal wo Sie sich auch gerade befinden, sofern Sie Ihr Handy dabei haben sind wir für Sie erreichbar und stehen Ihnen zur Verfügung. Ob Zuhause auf Ihrer Couch an Ihrem Laptop, oder unterwegs in der Bahn mit Ihrem mobilen Telefon, wir Beraten Sie gerne auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten um den größtmöglichen Komfort bieten zu können.
Wenn Sie dies einmal testen möchten, dann greifen Sie doch einfach jetzt schon zum Handy und lassen sich ganz unverbindlich von uns auf professioneller Basis beraten. Wir wissen nie was die Zukunft bringt. Doch im Falle eines Falles sollte man wenigstens abgesichert sein und nicht noch die Sorgen haben müssen, sich um eine schwierige Finanzielle Situation kümmern zu müssen.
Deshalb zählt die Berufsunfähigkeitsversicherung zu einer der wichtigsten Versicherungen die es im Bereich der Vorsorge gibt. Ob Unfälle oder Krankheiten, es kann jeden erwischen und dies auch noch ganz unerwartet. Wer plötzlich in eine Situation gerät in der er Berufsunfähig ist, der hat mit solch einer wichtigen Absicherung ein Stück weit an Lebensqualität zurückgewonnen.
Jeder Mensch sollte die Chance haben sich mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung absichern zu können, nicht nur Personen die bei uns vor Ort leben. Aus diesem Grunde bieten wir Ihnen die Onlineberatung an, damit Sie auch von ganz Deutschland aus professionell geholfen bekommen.
Die Vorteile einer Onlineberatung Berufsunfähigkeitsversicherung & der unbeschwerte Ablauf
Die zahlreichen Vorteile von denen Sie bei einer Onlineberatung profitieren, haben wir hier für Sie einmal aufgelistet.
Die Flexibilität:
Eine Onlineberatung Berufsunfähigkeitsversicherung ist unschlagbar flexibel. Es gibt keine Öffnungszeiten die Sie erkunden und beachten müssen, wir stehen Ihnen sehr gerne jederzeit zur Verfügung, auch Außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten. Setzen Sie sich bequem nach Ihrem Feierabend mit einem Kaffee auf Ihre Couch und kontaktieren Sie und auf dem Weg Ihrer Wahl.
Die Transparenz:
Transparenz ist uns sehr wichtig, von Anfang bis Ende unseres Kontaktes. Um Ihnen alles an Transparenz zu ermöglichen und jeden unserer Schritte nachvollziehbar zu machen, können Sie während der Beratung den Bildschirm Ihres Beraters auf dem Ihren sehen. Sie schauen also zeitgleich auf Ihren Bildschirm und den des Beraters.
Haben Sie Fragen, Bedenken, Vorschläge, so kann Ihr Berater sofort eine Antwort geben. Des weiteren werden alle Prozesse per E-Mail dokumentiert und können jederzeit in Sekundenschnelle an Sie geschickt werden. Damit ermöglichen wir Ihnen es, jederzeit nachvollziehen zu können, was zwischen Ihnen und uns besprochen wurde.
Die Effizienz, die Einfachheit und die Sicherheit:
Wieso ist diese Onlineberatung BU so effizient? Ganz einfach deshalb, weil wir mit Ihnen gemeinsam und nachvollziehbar die Voraussetzungen für die Berufsunfähigkeitsversicherung bearbeiten.
Wieso ist sie so einfach? Weil wir als Profis alle möglichen Fehlerquellen kennen und benennen können. Fehlerquellen könnten zum Beispiel zu einem Beitragszuschlag oder Leistungsausschluss in der Berufsunfähigkeitsversicherung führen können.
Wir gewährleisten Ihnen die Sicherheit, das durch unsere Onlineberatung Berufsunfähigkeitsversicherung Fehler vermieden werden und Sie somit in Sicherheit stehen.
Die Persönlichkeit:
Da wir mit der Onlineberatung BU in ganz persönlichem und unbeschwertem Kontakt zueinander stehen, profitieren wir beide von einem bequemen, informativen wie gemeinsamen Miteinander.
Ob über Telefon, per Email oder per Bildschirmpräsentation, wir haben stets direkten Kontakt und die Beratung konzentriert sich voll und ganz nur auf Sie.
Individualität, auf Sie zugeschnitten:
Wie oben bereits erwähnt, konzentrieren wir uns voll und ganz auf Sie während unserer Beratung. Ob für den wichtigen und maßgeblichen teil Ihrer Gesundheitshistorie oder den Part Ihres ganz persönlichen Absicherungsbedarfes, wir achten penibel genau auf Ihre Gegebenheiten wie Wünsche und passen die Beratung und Ergebnisse den vorliegenden Bedingungen an.
Der Ablauf der Onlineberatung Berufsunfähigkeitsversicherung
Inhaltlich voneinander getrennt, teilen wir die Onlineberatung BU in vier unkomplizierte, sich unterscheidende Themenkomplexe auf.
Die Aufarbeitung Ihrer Gesundheitshistorie
Eine wesentliche Voraussetzung für den Abschluss einer BU-Versicherung ist die gründliche Aufarbeitung Ihrer Gesundheitshistorie. Die Angaben müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein, darauf achten wir mit Ihnen sehr genau. Andernfalls könnte die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt werden und all dies ist maßgeblicher Bestandteil der Leistungswahrscheinlichkeit des Berufsunfähigkeitsversicherers.
Oft werden Krankheiten übersehen oder unterschätzt und deshalb nicht aufgenommen, jedoch kann ein genaueres Hinsehen tatsächlich dazu führen, dass die BU-Versicherung im Leistungsfall von ihrer Leistungspflicht frei ist. Dies würde konkret ausgedrückt also bedeuten, dass die Versicherung nicht zahlen muss.
Um ein paar Beispiele zu nennen: Hoher Blutdruck, Allergien oder eine Schilddrüsenerkrankung sind Gründe dafür und sollten in jedem Fall aufgenommen werden. Um solchen unangenehmen Situationen von vornherein aus dem Wege zu gehen, bekommen Sie von uns schon vor dem Ersttermin einen Fragebogen per Email zugeschickt den Sie uns bitte ausgefüllt und unterschrieben wieder zurücksenden. Den Fragebogen gehen wir Berater noch vor dem Ersttermin durch um anschließend bestens vorbereitet zu sein und alles mögliche vorher schon abgeklärt zu haben.
Den Fragebogen können Sie sich hier bei uns auf der Webseite kostenlos downloaden.
Der Ersttermin
Wie bereits erwähnt haben wir bis zum Ersttermin an Ihrem ausgefüllten Fragebogen gearbeitet und dementsprechend den Termin vorbereitet. Dieser Fragebogen wird nun gemeinsam mit Ihnen durchgegangen und besprochen. Aber auch die Arbeitsweise Ihres Beraters vor Ort wird erläutert und besprochen, sowie Ihre Vorstellungen in Bezug auf die Inhalte einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Je nachdem wie sich dann Ihr ganz konkreter Fall verhält, können Sie für das Erstgespräch mit einer Dauer von circa zwei Stunden rechnen. Gegebenenfalls könnten weitere Unterlagen zu beschaffen sein.
Sollten zum Beispiel risikoreiche Berufe oder Hobbys vorliegen, wird eine Risikoanfrage an die BU-Versicherer nötig sein um die Versicherbarkeit festzustellen. Ihre Beratung kann dann erst weiterlaufen, sofern die Ergebnisse aller Voranfragen angekommen sind.
Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine (online) Beratung?
Dann fragen Sie uns jetzt gerne unverbindlich an. Wir würden uns freuen Sie kennen zu lernen Jetzt anfragen (klick zum Formular)!
Die Risikoanfrage
Die unverbindliche Risikoanfrage für die Berufsunfähigkeitsversicherung wirkt sich auch auf die Rentenhöhe, die Laufzeit der Berufsunfähigkeitsversicherung und die Prämienhöhe aus.
Welche Faktoren die Höhe der Prämie bestimmen, haben wir Ihnen folgend aufgelistet.Die Zuordnung zu einer Berufsgruppe:
An der aktuell ausgeübten beruflichen Tätigkeit und der Zuordnung einer Risikogruppe, orientiert sich letztlich die Berechnung der zu zahlenden Prämie. Bei gefahrlosen Berufen wie zum Beispiel dem Bankkaufmann oder dem Einzelhandelsverkäufer, ist diese Einstufung dementsprechend unkompliziert. Berufe jedoch welche ein hohes Risiko für Krankheit und Verletzungen bergen, können hier schwierigere Einschätzungen verlangen. Dies wären z. B. Berufe wie Dachdecker oder Stuntman.
Persönliches Risiko:
Persönliche Risiken sind Risiken welche Sie selbst miteinbringen. Da wären zum Beispiel Übergewicht, Rauchen oder gefährliche Hobbys wie Klettern oder Fallschirmspringen. Sollten Sie zu solch einer Risikogruppe gehören, müssen Sie mit Risikozuschlägen rechnen.
Der BU-Versicherer wird letztlich darüber Entscheidung tragen.
Ihr vergangener und momentaner Gesundheitszustand:
Wie Sie sich sicher gedacht haben, spielt auch Ihre Gesundheit eine Rolle bei der Bemessung Ihres Antrages. Es könnte zum Beispiel zu Schwierigkeiten bei Ihrer Antragstellung kommen, sollten Sie in den vergangenen fünf Jahren wegen einer Krankheit in ärztlicher Behandlung gewesen sein. Ebenfalls schwierig, wenn Sie in den vergangenen zehn Jahren stationär in einer Klinik behandelt wurden. Aus diesem Grunde werden Sie in unserer Onlineberatung für die Berufsunfähigkeitsversicherung darauf hingewiesen, dass eine Risikovoranfrage bei Berufsunfähigkeitsversicherungen zwingend erforderlich ist.
Somit beugen wir gemeinsam unangenehmen Überraschungen vor und starten munter in die nächste Phase.
Die richtige Ermittlung Ihres Absicherungsbedarfes
Wie eine BU-Versicherung funktioniert und welche Auswahlkriterien in Betracht auf Ihren Absicherungsbedarf maßgeblich sind, wird nun im weiteren Verlauf angegangen. Die Höhe der BU-Rente sowie die Vertragslaufzeit auf einer realistischen Grundlage ermittelt.
Die Vertragslaufzeit:
Gemeinsam erkunden wir die optimale Vertragslaufzeit für Sie. Diese orientiert sich am gesetzlichen Renteneintrittsalter welches in ihrer jährlichen Renteninformation ausgewiesen ist.
Sind Sie nach 1964 geboren? Dann beginnt die gesetzliche Rente ab dem 67. Lebensjahr.
Die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente:
Diese orientiert sich an Ihrem Nettoeinkommen. Die BU-Rente bestimmt letztlich dann die Höhe der monatlichen Beitragszahlungen. Wir empfehlen Ihnen in unserer Beratung, Ihre persönlichen Lebensumstände und einen eventuellen Anspruch aus der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente mit in die Überlegung einzubeziehen. Die Erwerbsminderungsrente gibt Anspruchsberechtigten bei voller Erwerbsminderung gerade mal circa 36 Prozent ihres letzten Bruttoeinkommens her, während bei teilweiser Erwerbsunfähigkeit nur ca. 18 Prozent gezahlt werden.
Aus Ihrer aktuellen Renteninformation geht schließlich die Höhe Ihrer gesetzlichen Erwerbsminderungsrente hervor. Sollten Sie in den letzten 60 Monaten mindestens 36 Monate pflichtversichert angestellt gewesen sein und in die Rentenversicherung eingezahlt haben, dann erst haben Sie einen Anspruch auf die Erwerbsminderungsrente.
Der Vergleich der verschiedenen BU-Tarife:
Haben wir nun auf Grund Ihrer Angaben ein individuelles Risikoprofil für Sie erstellt, ist die Risikoanfrage ebenso abgeschlossen. Nun wollen wir uns im dritten großen Schritt der Onlineberatung für die Berufsunfähigkeitsversicherung mit dem BU-Vergleich beschäftigen.
In diesem vorletzten Teil unserer Onlineberatung BU, gehen wir mit einer ungefähren Vorauswahl von zwei bis fünf Versicherern die für Sie bestens in Frage kommen. Mit dem BU-Vergleichsrechner welcher mit allen nötigen Daten gefüttert wird, ermitteln wir die Versicherer für Sie. Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste mit Tarifen die Ihren Anforderungen genauestens entsprechen.
Am Ende unseres Tarifvergleichs werden Sie in der Lage sein zu erkennen und verstehen, was der Markt im Bereich der BU-Versicherung für Sie bereit hält. Mit unserem einfach erarbeitetem Wissen sind Sie nun spielend leicht in der Lage eine sichere und Gewinnbringende Entscheidung für sich zu treffen. Folgenden zeigen wir Ihnen eine kleine Liste in der hervorgeht, worauf Sie achten müssen um künftig eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung zu erkennen.
Ihre Checkliste für die Berufsunfähigkeitsversicherung:
Die richtige Absicherung gegen die Berufsunfähigkeit finden:
Um es Ihnen zu ermöglichen bestens Informiert zu sein, stellen wir Ihnen einen download für ein PDF zur Verfügung, welches einen Leitfaden beinhaltet mit den wichtigsten Handlungshilfen für die Selektion einer geeigneten Absicherung gegen Berufsunfähigkeit.
Wie wir in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung vorgehen:
Der letzte Schritt, Das Angebot und der Vertragsabschluss
Haben wir die letzten drei Schritte wie erwähnt hinter uns gebracht, bekommen Sie von uns ein auf Sie zugeschnittenes Angebot mit der BU-Versicherung Ihrer Wahl. Und damit endet die Onlineberatung für die Berufsunfähigkeitsversicherung.
Sie nehmen dieses Angebot mit nachhause und schlafen ein bis zwei Nächte über das Angebot. Sollten Sie noch Fragen haben, Ihnen etwas einfallen oder Bedenken aufkommen, so sind wir selbstverständlich für Sie erreichbar um Sie weiterhin zu beraten.
Wenn Sie dann entschieden haben dass alles passt wie Sie es sich wünschen, dann beantragen wir zusammen Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung.
Onlineberatung Berufsunfähigkeitsversicherung
Wir von fairsicherungsladen.de legen großen Wert auf bedarfsgerechte und verbraucherorientierte Beratungsarbeit. Denn nur so stellen wir die ganz verschiedenen Versicherungsbedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden zufrieden.
Gemeinsam sind wir ein starker Verbund mit dem gemeinsamen Ziel Sie bestens Abzusichern.
Unsere Fairsicherungsläden haben sich deshalb als Verbund organisiert, um durch Vernetzung und Kooperation ein Höchstmaß an Leistungen für den Kunden zu erbringen. Und dies setzen wir stets in die Realität um.
Bei weiteren Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine Email, wir werden uns umgehend bei Ihnen zurückmelden.
Gerne können Sie auch gleich unser Kontaktformular nutzen und einen unverbindlichen Termin ausmachen.
Weitere Informationen gewünscht?
Nutzen Sie unseren online Vergleichsrechner. Sie können über „Deckungsvergleich“ bis zu drei markierte Tarife direkt mit den Inhalten vergleichen und auch direkt Ihren Wunschtarif online beantragen.
Bei Fragen melden Sie sich gerne 0721 358 369 oder stellen Sie uns gerne Ihre Anfrage, wir melden uns zeitnah.