Die Seriosität ist dabei jedoch sehr unterschiedlich, gerade wenn eines der Portale oder einen Kreditanbietern mit Kredite ohne SCHUFA wird wird sollte man sehr vorsichtig werden. Jede seriöse Bank oder Kreditanstalt wird vielleicht nicht die SCHUFA aber mindestens eine andere Registratur oder Kartei befragen ob derjenige schon Kredite oder andere Rückstellungen hat. Auch die Erfahrungen vieler Kunden die zu uns kommen sind dahin gehend, dass oft nicht gehalten wird, was das online-Angebot vespricht.
Vorbereitung
Am wichtigsten für jede Art von Kredit ist natürlich die eigene Vorbereitung d.h. man muss detaillierte Einkünfte und Eigenkapitalangaben vorzeigen können. Das bedeutet in der Regel die letzten drei Gehaltsabrechnungen, aus denen auch hervorgeht, dass das Arbeitsverhältnis unbefristet und ungekündigt ist sowie eventuelle Eigenkapitalaufstellung über das Sparvermögen in Form von Kontoauszügen oder von der Bank bestätigte Übersichten. Das gilt sowohl für online Kredite als auch wenn man zum Kreditgespräch in eine Bank geht.
Breitband
Das Angebot mit Vorsicht genießen
Die Höhe der Zinsen kann natürlich variieren je nach der sogenannten Bonität. Online Kreditrechner und Vergleiche prüfen in der Regel für den Zins erst mal nur den Betrag, den der Interessent haben will verbunden mit Laufzeit und dem was der Interessent an Raten zurückzahlen möchte. In dem Moment da man über ein Onlineportal einen online-Kredit beantragen möchte und quasi einen Klick aus dem Vergleich weiter kommt zum Anfrageformular, muss man seine persönlichen Daten angeben. Mit diesem persönlichen Daten, also Beruf, Familienstand, Geburtsdatum, Einkünfte, Eigenkapital und einiges mehr werden dann erst die endgültige Zinsen der Bank festgelegt und dem Kunden schlussendlich angeboten.
D.h. manche Kreditvergleiche sind online gar nicht repräsentativ, sondern bieten bestenfalls eine erste Orientierung. Außerdem behalten sich alle Kreditanbieter vor, dass wenn der Kunde nun beantragt hat es aber negative Einträge in der Schufa gibt, dass der Kreditvertrag schlussendlich doch nicht zustande kommt.
Es gibt einige große Vertriebe, gerade im mittleren und nördlichen Teil Deutschlands ,die Kreditanfragen von Kunden an die Berater weitergeben. Die Berater fahren zu den Interessenten, nehmen Kreditanträge auf und versprechen, dass diese auch angenommen werden. Dies ist allerdings erfahrungsgemäß in sieben von zehn Fällen tatsächlich nicht der Fall. D.h. auch bei diesen Angeboten sollte man als Kunde vorsichtig sein, denn nur weil der Antrag an die Bank abgeschickt wurde heißt es noch nicht, dass dieser auch wirklich angenommen und das Geld ausbezahlt wird.
Wir empfehlen daher stets zumindest bei der eigenen Hausbank nach einem Kredit anzufragen und sich dort eine erste Orientierung zu holen wie die eigenen Zinsen und die Bonität aussehen. Dann kann man auch leichter mit anderen Angeboten vergleichen.
Schlagworte: online, Kreidt, Erfahrung, Bonität
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Online-Krediten
Antwort: Bei Online-Krediten ist Vorsicht geboten. Obwohl viele Portale schnelle und unkomplizierte Kredite versprechen, solltest du immer die Angebote sorgfältig prüfen. Seriöse Banken und Kreditinstitute verzichten nie auf eine Überprüfung deiner Bonität, beispielsweise durch die SCHUFA. Lass dich nicht von irreführenden Versprechen wie "Kredit ohne SCHUFA-Prüfung" täuschen, da diese Angebote oft unseriös sind.
Antwort: Egal ob du einen Kredit online oder bei deiner Hausbank beantragst, du solltest immer gut vorbereitet sein. Die wichtigsten Dokumente, die du benötigst, sind:
Die letzten drei Gehaltsabrechnungen: Um ein unbefristetes und festes Arbeitsverhältnis nachzuweisen.
Nachweise über dein Eigenkapital: Hierfür dienen Kontoauszüge oder andere Sparnachweise.
Antwort: Die Kreditrechner auf Online-Portalen sind oft nur eine erste Orientierung. Der endgültige Zinssatz wird erst nach dem vollständigen Ausfüllen deines Antrags mit allen persönlichen Daten berechnet. Die beworbenen Zinssätze gelten oft nur für eine bestimmte Personengruppe mit bester Bonität, daher können die tatsächlichen Zinsen für dich deutlich höher ausfallen.
Antwort: Es ist ratsam, sich zuerst bei deiner Hausbank zu erkundigen, um ein Gefühl für deine möglichen Zinssätze und deine Kreditwürdigkeit zu bekommen. Anschließend kannst du dieses Wissen nutzen, um Angebote anderer Anbieter zu vergleichen. Dies gibt dir eine solide Grundlage und hilft dir, unseriöse Angebote schneller zu erkennen.
Antwort: Einige große Kreditvermittler versprechen oft Kreditzusagen, die sich in der Praxis meist nicht materialisieren. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und die Angebote kritisch zu hinterfragen. Die im Artikel erwähnte Empfehlung ist, sich nicht ausschließlich auf diese Vermittler zu verlassen und stattdessen eine umfassende Recherche durchzuführen, um die beste und sicherste Kreditlösung für deine finanzielle Situation zu finden.