Krankenzusatzversicherungen

Private Krankenzusatzversicherungen: Dein Upgrade für mehr Gesundheit und Komfort!

Du bist in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert und fragst dich, ob das wirklich ausreicht? Vielleicht hast du schon erlebt, wie lange man auf einen Facharzttermin warten muss, oder die Zuzahlungen für Zahnersatz und Brillen dich überrascht haben. Die Sorge, im Ernstfall nicht die beste medizinische Versorgung zu erhalten oder auf hohem Eigenanteil sitzen zu bleiben, ist für viele GKV-Versicherte eine reale Belastung. Du wünschst dir Chefarztbehandlung, ein Einzelzimmer im Krankenhaus oder eine bessere Kostenübernahme für Zahnbehandlungen und alternative Heilmethoden, weißt aber nicht, wie du das erreichen kannst, ohne gleich komplett in die private Krankenversicherung zu wechseln?

Oft begegnen dir Begriffe wie “Zahnzusatz”, “Krankenhauszusatz” oder “Ambulante Zusatzversicherung”, aber die genauen Unterschiede und Vorteile sind unklar. Deckt eine Zahnzusatzversicherung auch die professionelle Zahnreinigung ab? Wann macht eine Auslandskrankenversicherung wirklich Sinn? Und wie findest du eine private Krankenzusatzversicherung, die genau zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt, ohne unnötige Leistungen zu bezahlen? Die Informationsflut und die vielen Tarifoptionen können schnell überfordern.

Inhaltsverzeichnis

Die gesetzliche Krankenversicherung bietet eine solide Grundversorgung, aber sie ist eben nur das: eine Grundversorgung. Komfortleistungen, innovative Therapien oder eine schnelle Terminvergabe beim Spezialisten sind oft nicht abgedeckt oder mit hohen Zuzahlungen verbunden. Diese Lücken können im Alltag und besonders im Krankheitsfall spürbar werden. Die Herausforderung ist, die Spreu vom Weizen zu trennen und eine Zusatzversicherung zu finden, die nicht nur auf dem Papier gut aussieht, sondern dir im Ernstfall echten Mehrwert und finanzielle Entlastung bietet.

Wir bei besser-fairsichert.com sind deine unabhängigen Experten für Gesundheitsvorsorge. Wir haben uns auf die privaten Krankenzusatzversicherungen spezialisiert und erklären dir verständlich, warum diese so wertvoll sind, welche Optionen es gibt und worauf du bei der Auswahl unbedingt achten solltest. Wir verzichten auf Fachjargon und versteckte Klauseln. Unser Ziel ist es, dir das nötige Wissen und die Gewissheit zu geben, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, die deine Gesundheit und deine finanzielle Zukunft sichert. So kannst du dich entspannt zurücklehnen, mit dem sicheren Gefühl, dass du immer bestens versorgt bist!

Private Krankenzusatzversicherungen: Dein Plus an Leistung & Komfort!

Private Krankenzusatzversicherungen sind die ideale Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung. Sie schließen die Lücken der GKV und ermöglichen dir Zugang zu Leistungen und Komfort, die sonst nur Privatversicherten vorbehalten sind. Das Beste daran: Du bleibst GKV-versichert und profitierst gleichzeitig von den Vorteilen einer privaten Absicherung.

Warum sind private Krankenzusatzversicherungen so wichtig?

  1. Mehr Komfort und bessere Versorgung:

    Erhalte Zugang zu Chefarztbehandlung, Einzelzimmer im Krankenhaus, kürzere Wartezeiten bei Fachärzten, bessere Leistungen bei Zahnbehandlungen oder Kostenübernahme für alternative Heilmethoden.

  2. Finanzielle Entlastung:

    Vermeide hohe Eigenanteile und Zuzahlungen, die schnell zu einer finanziellen Belastung werden können.

  3. Individueller Schutz:

    Du wählst genau die Leistungen, die dir wichtig sind, und maßschneiderst deinen Schutz an deine persönlichen Bedürfnisse.

  4. Für jeden Geldbeutel:

    Es gibt eine Vielzahl von Tarifen, sodass für jedes Budget eine passende Lösung gefunden werden kann.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine (online) Beratung?

Dann fragen Sie uns jetzt gerne unverbindlich an.  Wir würden uns freuen Sie kennen zu lernen Jetzt anfragen (klick zum Formular)!

Die beliebtesten Krankenzusatzversicherungen im Überblick:

Es gibt verschiedene Arten von privaten Krankenzusatzversicherungen, die jeweils unterschiedliche Bereiche abdecken. Die Kombination mehrerer Bausteine ist oft sinnvoll.

1. Zahnzusatzversicherung: Dein Lächeln ist es wert!

  • Wozu? Die GKV übernimmt bei Zahnersatz (Kronen, Brücken, Prothesen) oft nur einen geringen Festzuschuss. Hochwertiger Zahnersatz, Inlays oder Implantate können dann schnell teure Eigenleistungen bedeuten. Auch für Prophylaxe (z.B. professionelle Zahnreinigung) oder Kieferorthopädie für Erwachsene gibt es oft kaum Leistungen.

  • Was wird abgedeckt?

    • Zahnersatz: Übernahme eines Großteils der Kosten für Kronen, Brücken, Implantate, Inlays, Veneers.

    • Zahnerhalt: Füllungen (z.B. Kunststoff), Wurzelbehandlungen, Parodontosebehandlungen.

    • Zahnprophylaxe: Kostenübernahme für professionelle Zahnreinigungen (PZR).

    • Kieferorthopädie: Für Kinder und Erwachsene.

  • Worauf achten?

    • Hohe Erstattungsprozentsätze (z.B. 80-100%).

    • Hohe Jahreshöchstgrenzen, die im Laufe der Jahre steigen.

    • Keine langen Wartezeiten.

    • Leistungen für PZR und Kieferorthopädie inklusive.

    • Ideal ist ein Tarif, der auch leistet, wenn bereits ein Zahnarzt festgestellt hat, dass Zahnersatz notwendig ist (sogenannte “laufende oder angeratene Behandlungen”).

2. Krankenhauszusatzversicherung: Komfort im Ernstfall!

  • Wozu? Im Krankenhaus bist du GKV-versichert – das bedeutet aber meist Mehrbettzimmer und Behandlung durch den diensthabenden Arzt. Wenn du im Ernstfall Wert auf Komfort und eine besondere medizinische Betreuung legst, ist dieser Schutz unverzichtbar.

  • Was wird abgedeckt?

    • Wahlleistungen: Freie Krankenhauswahl, Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung oder Behandlung durch den Spezialisten deiner Wahl.

    • Erstattung von Zuzahlungen: Die gesetzliche Zuzahlung für Krankenhausaufenthalte (aktuell 10 € pro Tag für max. 28 Tage) wird übernommen.

  • Worauf achten?

    • Freie Krankenhauswahl ist ein Muss.

    • Ambulante Operationen und Vor-/Nachuntersuchungen sind oft inklusive.

    • Keine Begrenzung der Anzahl der Krankenhaustage.

3. Ambulante Zusatzversicherung: Mehr Freiheit beim Arztbesuch!

  • Wozu? Die GKV deckt viele Leistungen ab, aber bei Heilpraktikern, Sehhilfen oder speziellen Vorsorgeuntersuchungen gibt es oft nur geringe oder gar keine Zuschüsse.

  • Was wird abgedeckt?

    • Heilpraktiker & Naturheilverfahren: Kostenübernahme für Behandlungen durch Heilpraktiker, Osteopathie, Akupunktur etc.

    • Sehhilfen: Zuschüsse für Brillen, Kontaktlinsen, Laser-Operationen.

    • Hörhilfen: Zuschüsse für Hörgeräte.

    • Vorsorgeuntersuchungen: Übernahme von Kosten für zusätzliche oder erweiterte Vorsorgeleistungen (z.B. erweiterte Krebsvorsorge).

    • Medikamente & Heilmittel: Zuzahlungen für verordnete Arzneimittel, Hilfsmittel (z.B. Gehhilfen), Physiotherapie.

  • Worauf achten?

    • Höhe der Erstattungsprozentsätze und jährliche Höchstgrenzen.

    • Inklusivleistungen für Brillen, Hörgeräte und Heilpraktiker.

4. Auslandskrankenversicherung: Sorglos auf Reisen!

  • Wozu? Deine GKV zahlt im europäischen Ausland nur die Leistungen, die auch im jeweiligen Reiseland über die gesetzliche Krankenversicherung abrechenbar sind (oft nur einen Teil der Kosten). Außerhalb Europas gibt es gar keinen Schutz. Die Kosten für einen medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland werden nie von der GKV übernommen!

  • Was wird abgedeckt?

    • Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen im Ausland.

    • Medizinisch sinnvoller und notwendiger Rücktransport nach Deutschland.

    • Übernahme von Medikamenten, Krankenhausaufenthalten, Notfall-Zahnbehandlungen.

  • Worauf achten?

    • Geltungsbereich (weltweit).

    • Dauer der Reise pro Jahr.

    • Deckung des medizinisch notwendigen Rücktransports.

Worauf wir bei deiner Auswahl achten: Dein maßgeschneiderter Schutz!

Die Auswahl der richtigen privaten Krankenzusatzversicherung erfordert eine genaue Analyse deiner Bedürfnisse. Wir helfen dir dabei!

  1. Bedarfsanalyse:

    Wir ermitteln gemeinsam, welche Bereiche für dich am wichtigsten sind (z.B. Zähne, Krankenhaus, alternative Medizin).

  2. Individuelle Situation:

    Wir berücksichtigen dein Alter, deinen Gesundheitszustand (Achtung: Vorerkrankungen können zu Risikozuschlägen oder Ausschlüssen führen) und deine finanzielle Situation.

  3. Leistungsvergleich im Detail:

    Wir vergleichen nicht nur Preise, sondern gehen tief in die Leistungsdetails der Tarife: Erstattungsprozentsätze, Jahreshöchstgrenzen, Wartezeiten, Ausschlüsse und besondere Klauseln.

  4. Zukünftige Entwicklungen:

    Wir beraten dich auch zu möglichen Beitragsanpassungen in der Zukunft und helfen dir, einen stabilen Tarif zu finden.

Wir helfen gerne!

Mit unserer anbieterunabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel!
Fragen Sie uns gerne, wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

Warum unsere unabhängige Beratung dein Schlüssel zur optimalen Krankenzusatzversicherung ist!

Die Welt der privaten Krankenzusatzversicherungen ist komplex und unübersichtlich. Wir nehmen dir die Last der Recherche ab und finden den idealen Schutz, der deine GKV optimal ergänzt.

Der große Unterschied: Zwischen “Lücken im Schutz” und “voller Leistung und Ruhe im Krankheitsfall”!

  1. Unabhängige Expertise:

    Als freie Makler sind wir nicht an bestimmte Anbieter gebunden. Wir vergleichen für dich die besten Zusatzversicherungen von über 150 Versicherungsgesellschaften am Markt.

  2. Maßgeschneiderte Lösungen:

    Wir erstellen dir ein individuelles Angebot, das genau auf deine Bedürfnisse und dein Budget zugeschnitten ist. Keine Standardlösung, sondern dein persönliches Upgrade für die Gesundheit.

  3. Transparente Erklärungen:

    Wir übersetzen Versicherungsdeutsch in verständliche Sprache und erklären dir alle wichtigen Leistungsmerkmale, damit du genau weißt, was du abschließt.

  4. Vermeidung von Fehlern:

    Wir identifizieren potenzielle Fallstricke (z.B. ungünstige Wartezeiten, zu niedrige Jahreshöchstgrenzen oder mangelnde Leistungen bei laufenden Behandlungen) und helfen dir, diese zu umgehen.

Wir sind keine anonyme Vergleichsmaschine. Wir sind dein persönlicher Partner, der dich sicher durch den Dschungel der Krankenzusatzversicherungen navigiert und sicherstellt, dass du optimal geschützt bist. Deine Gesundheit ist unser Fokus!


Unser Versprechen: Leicht. Schneller. Besser. Sicherer.

Wir sind dein persönlicher Coach, der dir den Weg zum bestmöglichen Versicherungsschutz ebnet:

  • Leichter: Wir machen das komplexe Thema Krankenzusatzversicherung einfach und verständlich.

  • Schneller: Wir identifizieren zügig die passenden Tarife und helfen dir bei der Antragstellung.

  • Besser: Wir finden die leistungsstärksten und passgenauesten Tarife, die dich im Ernstfall wirklich schützen.

  • Sicherer: Durch unsere Expertise triffst du fundierte Entscheidungen und vermeidest Fehler, die dich im Leistungsfall teuer zu stehen kommen könnten.

Wir wissen, dass dein Alltag anspruchsvoll ist. Deshalb haben wir ein einfaches und effektives 3-Schritte-Prinzip entwickelt:

  1. Dein Anliegen & Quick-Check: Wir hören zu und verstehen, welche zusätzlichen Leistungen dir wichtig sind und welche Lücken du schließen möchtest.

  2. Deine maßgeschneiderte Zusatzversicherungs-Lösung: Wir analysieren den Markt und präsentieren dir die besten, auf dich zugeschnittenen Tarife.

  3. Dein sicherer Abschluss: Wir begleiten dich bei der Antragstellung und stehen für alle deine Fragen bereit.

Über uns: Vertrauen ist kein Zufall – es ist das Ergebnis von tausendfach bewiesener Qualität!

Wir sind besser-fairsichert.com – dein unabhängiger Versicherungsmakler mit dem Anspruch an Fairness, Transparenz und individueller Beratung.

  • Tausende zufriedene Kunden: Wir haben bereits Tausenden von Privatpersonen und Unternehmen geholfen, ihre Werte optimal abzusichern und ihre finanzielle Zukunft zu planen.

  • Hunderte positive Bewertungen: Überzeuge dich selbst bei Google und Trustpilot.

  • Spezialisten für deine Situation: Wir haben uns bewusst auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden spezialisiert und bieten ganzheitliche Finanzlösungen an.

  • Das Ärztehaus-Prinzip der Beratung: Wir bündeln Expertise für eine ganzheitliche, präzise Beratung.

Deine Entscheidung für uns ist eine bewusste Entscheidung für maximale Sicherheit, Einfachheit und höchste Qualität. Lass uns gemeinsam deine Gesundheit sichern!

Bereit für dein Gesundheits-Upgrade?

Zögere nicht länger! Warte nicht, bis du dringend eine Leistung benötigst, die deine GKV nicht abdeckt. Mit einer privaten Krankenzusatzversicherung schaffst du dir mehr Komfort, mehr Wahlfreiheit und finanzielle Sicherheit.

Geh diesen entscheidenden Schritt jetzt! Optimiere deinen Gesundheitsschutz und genieße mehr Lebensqualität!

DEIN NÄCHSTER SCHRITT ZUM SICHEREN GEFÜHL:

Warum jetzt handeln? Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassender Schutz: Schließe die Lücken deiner GKV.

  • Passgenauer Schutz: Finde die Zusatzversicherung, die wirklich zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.

  • Keine Fallstricke: Wir helfen dir, das Kleingedruckte zu verstehen und teure Überraschungen zu vermeiden.

  • Optimale Konditionen: Erhalte die besten Tarife am Markt, die im Ernstfall auch leisten.

  • Hab einen starken, unabhängigen Partner an deiner Seite: Der dich jetzt und in Zukunft kompetent unterstützt.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam deinen Weg zu umfassender Absicherung zu planen. Lass uns deine Zukunft sichern!

Häufig gestellte Fragen zu privaten Krankenzusatzversicherungen

1 Was genau sind private Krankenzusatzversicherungen?

Private Krankenzusatzversicherungen sind freiwillige Ergänzungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Sie dienen dazu, Leistungen abzudecken, die von der GKV nicht oder nur teilweise übernommen werden, oder um Komfortleistungen (z.B. Chefarztbehandlung, Einzelzimmer) zu ermöglichen, die sonst nur in der privaten Krankenversicherung üblich sind. Du bleibst dabei weiterhin Mitglied deiner gesetzlichen Krankenkasse.

2Benötige ich wirklich eine Zahnzusatzversicherung, wenn ich doch GKV-versichert bin?

Die gesetzliche Krankenversicherung bietet bei Zahnersatz (Kronen, Brücken etc.) nur einen Festzuschuss, der sich am sogenannten "Kassenstandard" orientiert. Wünschst du dir hochwertigere Materialien, Implantate oder moderne Behandlungsmethoden, musst du einen Großteil der Kosten selbst tragen. Auch für professionelle Zahnreinigungen oder Kieferorthopädie bei Erwachsenen gibt es kaum GKV-Leistungen. Eine Zahnzusatzversicherung schließt diese Lücken und schützt dich vor hohen Eigenanteilen.

3Was deckt eine Krankenhauszusatzversicherung ab, und ist sie sinnvoll?

Eine Krankenhauszusatzversicherung ist sinnvoll, wenn du im Falle eines Krankenhausaufenthalts mehr Komfort und Wahlmöglichkeiten wünschst. Sie übernimmt in der Regel die Kosten für:

  • Chefarztbehandlung oder die Behandlung durch einen Spezialisten deiner Wahl.

  • Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer.

  • Freie Krankenhauswahl, d.h., du kannst das Krankenhaus wählen, das am besten für deine Behandlung geeignet ist, auch wenn es weiter entfernt liegt. Die GKV bietet standardmäßig nur die Unterbringung im Mehrbettzimmer und Behandlung durch den diensthabenden Stationsarzt.

4Sind Vorerkrankungen ein Problem beim Abschluss einer Krankenzusatzversicherung?

Ja, bei der Antragstellung für private Krankenzusatzversicherungen werden Gesundheitsfragen gestellt. Vorerkrankungen können dazu führen, dass der Versicherer einen Risikozuschlag erhebt, bestimmte Leistungen für die betroffene Erkrankung ausschließt oder den Antrag im schlimmsten Fall sogar ablehnt. Es ist daher wichtig, alle Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß zu beantworten und sich vorab beraten zu lassen.

 

5Warum brauche ich eine Auslandskrankenversicherung, wenn ich doch eine normale Krankenversicherung habe?

Deine gesetzliche Krankenversicherung deckt im europäischen Ausland nur die Leistungen ab, die auch im jeweiligen Reiseland im Rahmen der staatlichen Gesundheitsversorgung erstattungsfähig wären. Außerhalb Europas besteht gar kein GKV-Schutz. Das Wichtigste: Die GKV übernimmt niemals die Kosten für einen medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland, der schnell Zehntausende Euro kosten kann. Eine private Auslandskrankenversicherung schließt diese essenziellen Lücken und sorgt für umfassenden Schutz auf Reisen.

Die Leistungen sind unterschiedlich aber gut unterscheidbar.Die ambulante Krankenzusatzversicherung ist die Behandlung, “bei der Sie abends wieder nach Hause gehen”. Wenn Sie von Ihrer privaten Krankenzusatzversicherung eine Heilpraktikerbehandlung wünschen, sollten Sie dies im Vergleich explitzit berücksichtigen. Die meisten ambulanten Zusatzversicherungen haben zugegebenermaßen recht schlechte Heilpraktikerleistungen. Außerdem berücksichtigen sie meist ambulante Operationen. Auch Sehhilfenerstattung werden oft in abulanten Krankentarifen mitversichert. Da der Versicherer in Risikoeinstufungen denkt und eine ambulante Behandlung wahrscheinlicher ist als eine statonäre, ist eine amulante Versicherung deutlich teurer.

Stationäre Krankenzusatzversicherungen..

Breitband

..bezahlen die Behandlungen, bei denen Sie über Nacht bleiben müssen. Also im Krankenhaus, aber auch in Reha Einrichtungen. Manche Berufsgruppen sollten insbesondere auf die Erstattung von stationären Aufenthalten aufgrund pyschischer Probleme achten. Des Weiteren achten Sie im Versicherungsvergleich bitte darauf, dass stationär auch über dem 3,5-fachen Satz abgerechnet werden kann. Spezialisten kosten Geld, beispielsweise in Heidelberg, und rechnen auch mal 5- oder 7-fach ab. Die Differenz wäre in so einem Fall Ihr privates Vergnügen. Weitere Bestandteile sind unter anderem der medizinisch notwendige Transport (Krankenwagen), aber auch das Thema Zweuibettzimmer, Chefarzt oder sogar Wahlarzt spielen hier eine Rolle. Die Erstattung des Wahlarzt in insofern ganz interessant, da der Stationsarzt oft routinierter ist als der Chefarzt.

Optionale zusätzliche Versicherungen im Kankheitsfall.

Achten Sie bitte immer darauf, eine Auslandsreisekrankenversicherung entweder mitversichert oder separat versichert zu haben. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit von Krankentagegeldern zum Auffangen von Lohneinbußen (bei Angestellten ab dem 42. Tag), Krankenhaustagegeldern und Pflegetagegelder. Gerade letztere sind ein wichtiger Baustein, auch für Ihre Altersvorsorge.