Glasversicherung Vergleich

Günstige Glasversicherung im Vergleich. Hier den günstigsten Tarif finden! Eine Glasbruchversicherung ist eine Versicherung, die insbesondere in Wohnungen mit teurer Einrichtung oder Familien mit Kindern ihre sinnvolle Verwendung findet. 

Abgedeckt ist Ihr Besitz innerhalb Ihrer Wohnung, sofern dieser aus Glas besteht und zu Bruch geht. Unabhängig vom Grund des Bruches und unabhängig vom Verursacherer. Ausnahmen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Einschlüssen.

Machen Sie einfach die notwendigen Angaben und treffen die von Ihnen gewünschte Auswahl. Sofort bekommen Sie die Beiträge und Informationen in unserem Vergleich gezeigt und können bis Leistungen von drei Tarifen schnell tabellarisch vergleichen. Ihren Wunschtarif können Sie direkt online beantragen oder uns nach unserem Expertentipp fragen.

Für weitere Informationen zur Glasabsicherung schauen Sie nach auf Glasversicherung – mehr Informationen (Klick!)

Inhaltsverzeichnis

Eine Glasbruchversicherung deckt typischerweise nicht alle Glasschäden innerhalb Ihres Hauses ab. Achten Sie daher insbesondere auf die Einschlüsse der Tarife, um eine Glasbruchversicherung zu finden, die Ihrer persönlichen Situation am ehesten entspricht. So gibt es beispielsweise Glasbruchversicherungen, die den Bruch von Ceranfeldern decken. Eine Ausweitung der Versicherung auf Wintergärten ist ebenso möglich. Für Besitzer von Photovoltaikanlagen ist möglicherweise interessant, dass diese in bestimmten Tarifen mitversichert werden können und Sie ggf. auf den Abschluss einer eigenen Photovoltaikversicherung verzichten können.

Jetzt Tarife vergleichen

Glasversicherung vergleichen

Günstige Glasversicherungen im Vergleich, die günstigste hier finden:

Die Absicherung vor den Kosten bei gebrochenen Gläsern bietet u.a. Schutz für
  • Mobiliarverglasung,

  • Gebäudeverglasung

  • Ceran-Kochfeldern

  • Spiegel etc.

Die Glasversicherung leistet im Rahmen der Bedingungen für die Kosten. Verschaffen Sie sich einen Überblick in unserem Vergleichsrechner.

Nicht versichert ist im Rahmen der Glasversicherung Photovoltaik bzw. PV-Anlagen.

Machen Sie einfach die notwendigen Angaben und treffen die von Ihnen gewünschte Auswahl. Sofort bekommen Sie die Beiträge und Informationen in unserem Vergleich gezeigt und können bis Leistungen von drei Tarifen schnell tabellarisch vergleichen. Ihren Wunschtarif können Sie direkt online beantragen oder uns nach unserem Expertentipp fragen

Bei Fragen, einem Terminwunsch oder wenn Sie einen Expertentipp möchten helfen wir Ihnen gerne: 0721 358 369 oder >Kontakt<

Ein Angebot von DeBeam Deutsche Beamten & ÖD Finanzdienstleistungen GmbH unabhängige Versicherungsmakler – Waldstr.65 – 76133 Karlsruhe

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Vergleich von Glasversicherungen

1Warum sollte ich verschiedene Glasversicherungen vergleichen?

Antwort: Ein Vergleich lohnt sich, weil die Angebote der Versicherer stark variieren können. Das betrifft nicht nur den Preis, sondern auch den Leistungsumfang, die Höhe der Selbstbeteiligung, die abgedeckten Glasarten und eventuelle Ausschlüsse. Durch einen Vergleich findest du den Tarif, der optimal zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt und nicht unnötig teuer ist. besser-fairsichert.com hilft dir, den Überblick zu behalten.

2Welche Kriterien sind wichtig beim Vergleich einer Glasversicherung?

Antwort: Achte beim Vergleich besonders auf folgende Punkte:

  • Umfang des Schutzes: Sind nur Gebäudeglasflächen oder auch Mobiliarverglasungen, Ceranfelder, Aquarien etc. versichert?

  • Deckungssumme: Ist diese hoch genug, um auch teure Schäden abzudecken?

  • Selbstbeteiligung: Wie hoch ist der Betrag, den du im Schadenfall selbst tragen musst?

  • Wartezeiten: Wann greift der Schutz nach Vertragsabschluss?

  • Zusatzleistungen: Gibt es einen Notdienst oder Kostenübernahme für die Entsorgung von Glasscherben?

3Kann ich eine Glasversicherung auch ohne Selbstbeteiligung abschließen?

Antwort: Ja, viele Versicherer bieten Tarife mit und ohne Selbstbeteiligung an. Ein Tarif ohne Selbstbeteiligung bedeutet, dass du im Schadenfall keinen Eigenanteil leisten musst. Diese Tarife sind in der Regel teurer in den monatlichen Beiträgen. Ob ein Tarif mit oder ohne Selbstbeteiligung für dich sinnvoller ist, hängt von deiner Risikobereitschaft und der Häufigkeit potenzieller Schäden ab.

4Macht es einen Unterschied, ob ich Mieter oder Eigentümer bin, beim Vergleich der Glasversicherung?

Antwort: Ja, das macht einen Unterschied. Als Mieter ist für dich vor allem die Absicherung von Mobiliarverglasungen (z.B. Vitrinen, Spiegel, Glasplatten auf Tischen) und eventuell von fest eingebautem Glas (z.B. Duschkabinen) relevant. Die Gebäudeverglasung (Fenster, Balkontüren) ist oft Sache des Vermieters und über dessen Wohngebäudeversicherung abgedeckt. Als Eigentümer einer Immobilie benötigst du hingegen meist eine umfassendere Glasversicherung, die sowohl Gebäude- als auch Mobiliarverglasungen abdeckt.

5Warum sollte ich für den Vergleich einen Online-Versicherungsmakler wie besser-fairsichert.com nutzen?

Antwort: Ein Online-Versicherungsmakler wie besser-fairsichert.com bietet dir einen unabhängigen Marktüberblick und Zugriff auf zahlreiche Tarife, die du selbst kaum vergleichen könntest. Wir identifizieren für dich die besten Angebote, die genau auf deine individuelle Situation zugeschnitten sind. Das spart dir nicht nur Zeit und Nerven, sondern stellt auch sicher, dass du den optimalen Versicherungsschutz zu fairen Konditionen erhältst und keine wichtigen Details oder Fallstricke übersiehst.