Finanzberatung für Frauen in Karlsruhe - besserfairsichert - Versicherungen & Beratung

Finanzberatung für Frauen in Karlsruhe – besserfairsichert

Finanzberatung für Frauen in Karlsruhe – besserfairsichert

Inhaltsverzeichnis

Warum Finanzberatung für Frauen

Bis ungefähr 1967 wurden ausschließlich Männer beraten und jede Frau wurde noch gefragt, was denn der Mann verdient und beruflich macht. Finanzangelegenheiten waren ausschließlich Männern vorbehalten. Diese Zeiten sind lange vorbei.

Wir haben festgestellt, dass Frauen völlig andere Anforderungen an eine Beratung haben als Männer. Entgegen der landläufigen Meinung, dass Frauen bei Versicherungen oder Anlageentscheidungen zögerlicher sind haben wir festgestellt, dass es Frauen lediglich wichtiger ist die Funktionsweisen genauer zu verstehen und sich ein umfassendes Bild von Vor- und Nachteilen der Produkte zu verschaffen. Dies betrifft bei Frauen insbesondere die Themen Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit/Dienstunfähigkeit als auch Vermögensanlagen. Dabei scheuen Sie sich nicht, auch vermeintlich dumme Fragen zu stellen oder so lange zu fragen, bis alles klar geworden ist.

Außerdem planen Frauen ihr Erwerbsleben anders als Männer, worauf ebenfalls in der Vorsorge und Absicherung zu achten ist.

Da unsere Beratung bereits seit Beginn auf der umfassenden Information von Vor- und Nachteilen für unsere Kunden basiert wurden wir gerade von Frauen regelmäßig empfohlen, worüber wir uns sehr freuen. Diesem Anspruch möchten wir auch weiterhin gerecht werden.

> Unser Leistungsspektrum zum Thema Finanzberatung <

Finanzberatung für Frauen von Männern – geht das?

Die einfache Antwort ist: Ja, das geht. Im Vordergrund steht schließlich die fundierte und qualifizierte Beratung. Darüber hinaus bietet sich uns in der Finanzberatung und Finanzplanung für Eheleute die Möglichkeit, auf objektive Art auch für eine Gleichbehandlung in der Vermögensanlage, Erbberechtigung oder den Eigentumsverhältnissen beim Kauf von Immobilien (Eintragung im Grundbuch) hinzuwirken.

(Erst-)Beratung

Eine Erstberatung ist für Sie unverbindlich. Das erste Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen, wir beantworten zum jedem Thema umfassend Ihre Fragen, entwickeln mit Ihnen zusammen eine erste Strategie (die noch angepasst und modelliert werden kann). Sie erhalten erste Angebote als PDF, sodass Sie sich in Ruhe zu Hause weitere Gedanken machen können. Das Tempo bestimmen zu jederzeit Sie, weitere Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Beratungsstelle

Unsere Geschäftsräume befinden sich in Karlsruhe. Perfekt ist natürlich ein persönlicher Termin. Sie kommen nicht aus Karlsruhe? Auch das ist kein Problem: Gerne beraten wir Sie auch in einer online Konferenz.

  • Altersvorsorge für Frauen (Büro/online)

  • Berufsunfähigkeitsversicherung (Büro/online)

  • Private Krankenversicherung/PKV (Büro/online)

  • Geldanlage für Frauen (Büro/online)

  • Vermögensmanagement ab 500.000 (Büro/persönlich bundesweit)

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr Team DeBeam Deutsche Beamten & ÖD Finanzdienstleistungen GmbH und DeBeam Deutsche Beamten & ÖD Finanzdienstleistungen GmbH Karlsruhe

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Finanzberatung für Frauen

1Warum gibt es eine spezielle Finanzberatung für Frauen?

Antwort: Frauen haben oft spezifische Bedürfnisse und eine andere berufliche Laufbahn als Männer, was sich auf ihre finanzielle Situation auswirkt. Die Beratung geht auf diese Besonderheiten ein, wie zum Beispiel Karrierepausen durch Elternzeit, geringere Löhne oder das Bedürfnis nach einem umfassenden Verständnis von Finanzprodukten. Die Beratung ist darauf ausgelegt, alle Fragen in Ruhe zu klären, bis die Kundin ein sicheres Gefühl für ihre Entscheidungen hat.

2Was sind die wichtigsten Themen, die in der Beratung für Frauen behandelt werden?

Antwort: Die Beratung deckt eine breite Palette an Themen ab, die für Frauen besonders relevant sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Altersvorsorge für Frauen: Wie schließe ich die Rentenlücke, die durch Phasen mit geringerem Einkommen oder Teilzeitarbeit entsteht?

  • Berufsunfähigkeitsversicherung: Welcher Schutz ist sinnvoll, um bei gesundheitlichen Problemen abgesichert zu sein?

  • Private Krankenversicherung: Welche Optionen gibt es für Selbstständige oder Frauen mit höherem Einkommen?

  • Kapitalanlagen: Wie kann ich mein Geld sinnvoll anlegen, beispielsweise durch Fondssparpläne, um langfristig Vermögen aufzubauen?

3Was ist das Ziel der Beratung und wie läuft sie ab?

Antwort: Ziel der Beratung ist es, Frauen zu befähigen, ihre finanziellen Entscheidungen selbstbewusst und gut informiert zu treffen. Die Beratung beginnt mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch, in dem deine persönlichen Ziele und Wünsche im Vordergrund stehen. Die erarbeiteten Vorschläge und Angebote werden transparent in einem PDF-Dokument zusammengefasst, sodass du alles in Ruhe nachlesen und verstehen kannst, bevor du eine Entscheidung triffst.

4Ist die Beratung auch für Paare relevant?

Antwort: Ja, unbedingt. Obwohl die Beratung spezifisch auf die Bedürfnisse von Frauen eingeht, ist sie auch für Paare relevant. Sie stellt sicher, dass Frauen in der Partnerschaft nicht benachteiligt werden, wenn es um finanzielle Entscheidungen wie die Vermögensanlage oder den Besitz von Immobilien geht. Es geht darum, die Gleichbehandlung beider Partner sicherzustellen und die finanziellen Aspekte fair zu gestalten.

5Kann ich die Beratung auch online oder von außerhalb Karlsruhes nutzen?

Antwort: Ja. Neben persönlichen Terminen im Büro in Karlsruhe bietet besserfairsichert auch Online-Beratungen an. Das ermöglicht es Frauen, die nicht in der Nähe wohnen, die qualifizierte und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Finanzberatung bequem von zu Hause aus in Anspruch zu nehmen. Für die Verwaltung von Vermögen über 500.000 Euro sind auch persönliche Termine bundesweit möglich.

Warum Finanzberatung für Frauen

Bis ungefähr 1967 wurden ausschließlich Männer beraten und jede Frau wurde noch gefragt, was denn der Mann verdient und beruflich macht. Finanzangelegenheiten waren ausschließlich Männern vorbehalten. Diese Zeiten sind lange vorbei.

Wir haben festgestellt, dass Frauen völlig andere Anforderungen an eine Beratung haben als Männer. Entgegen der landläufigen Meinung, dass Frauen bei Versicherungen oder Anlageentscheidungen zögerlicher sind haben wir festgestellt, dass es Frauen lediglich wichtiger ist die Funktionsweisen genauer zu verstehen und sich ein umfassendes Bild von Vor- und Nachteilen der Produkte zu verschaffen. Dies betrifft bei Frauen insbesondere die Themen Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit/Dienstunfähigkeit als auch Vermögensanlagen. Dabei scheuen Sie sich nicht, auch vermeintlich dumme Fragen zu stellen oder so lange zu fragen, bis alles klar geworden ist.

Außerdem planen Frauen ihr Erwerbsleben anders als Männer, worauf ebenfalls in der Vorsorge und Absicherung zu achten ist.

Da unsere Beratung bereits seit Beginn auf der umfassenden Information von Vor- und Nachteilen für unsere Kunden basiert wurden wir gerade von Frauen regelmäßig empfohlen, worüber wir uns sehr freuen. Diesem Anspruch möchten wir auch weiterhin gerecht werden.

> Unser Leistungsspektrum zum Thema Finanzberatung <

Finanzberatung für Frauen von Männern – geht das?

Die einfache Antwort ist: Ja, das geht. Im Vordergrund steht schließlich die fundierte und qualifizierte Beratung. Darüber hinaus bietet sich uns in der Finanzberatung und Finanzplanung für Eheleute die Möglichkeit, auf objektive Art auch für eine Gleichbehandlung in der Vermögensanlage, Erbberechtigung oder den Eigentumsverhältnissen beim Kauf von Immobilien (Eintragung im Grundbuch) hinzuwirken.

(Erst-)Beratung

Eine Erstberatung ist für Sie unverbindlich. Das erste Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen, wir beantworten zum jedem Thema umfassend Ihre Fragen, entwickeln mit Ihnen zusammen eine erste Strategie (die noch angepasst und modelliert werden kann). Sie erhalten erste Angebote als PDF, sodass Sie sich in Ruhe zu Hause weitere Gedanken machen können. Das Tempo bestimmen zu jederzeit Sie, weitere Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Beratungsstelle

Unsere Geschäftsräume befinden sich in Karlsruhe. Perfekt ist natürlich ein persönlicher Termin. Sie kommen nicht aus Karlsruhe? Auch das ist kein Problem: Gerne beraten wir Sie auch in einer online Konferenz.

  • Altersvorsorge für Frauen (Büro/online)

  • Berufsunfähigkeitsversicherung (Büro/online)

  • Private Krankenversicherung/PKV (Büro/online)

  • Geldanlage für Frauen (Büro/online)

  • Vermögensmanagement ab 500.000 (Büro/persönlich bundesweit)

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr Team DeBeam Deutsche Beamten & ÖD Finanzdienstleistungen GmbH und DeBeam Deutsche Beamten & ÖD Finanzdienstleistungen GmbH Karlsruhe

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Finanzberatung für Frauen

1Warum gibt es eine spezielle Finanzberatung für Frauen?

Antwort: Frauen haben oft spezifische Bedürfnisse und eine andere berufliche Laufbahn als Männer, was sich auf ihre finanzielle Situation auswirkt. Die Beratung geht auf diese Besonderheiten ein, wie zum Beispiel Karrierepausen durch Elternzeit, geringere Löhne oder das Bedürfnis nach einem umfassenden Verständnis von Finanzprodukten. Die Beratung ist darauf ausgelegt, alle Fragen in Ruhe zu klären, bis die Kundin ein sicheres Gefühl für ihre Entscheidungen hat.

2Was sind die wichtigsten Themen, die in der Beratung für Frauen behandelt werden?

Antwort: Die Beratung deckt eine breite Palette an Themen ab, die für Frauen besonders relevant sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Altersvorsorge für Frauen: Wie schließe ich die Rentenlücke, die durch Phasen mit geringerem Einkommen oder Teilzeitarbeit entsteht?

  • Berufsunfähigkeitsversicherung: Welcher Schutz ist sinnvoll, um bei gesundheitlichen Problemen abgesichert zu sein?

  • Private Krankenversicherung: Welche Optionen gibt es für Selbstständige oder Frauen mit höherem Einkommen?

  • Kapitalanlagen: Wie kann ich mein Geld sinnvoll anlegen, beispielsweise durch Fondssparpläne, um langfristig Vermögen aufzubauen?

3Was ist das Ziel der Beratung und wie läuft sie ab?

Antwort: Ziel der Beratung ist es, Frauen zu befähigen, ihre finanziellen Entscheidungen selbstbewusst und gut informiert zu treffen. Die Beratung beginnt mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch, in dem deine persönlichen Ziele und Wünsche im Vordergrund stehen. Die erarbeiteten Vorschläge und Angebote werden transparent in einem PDF-Dokument zusammengefasst, sodass du alles in Ruhe nachlesen und verstehen kannst, bevor du eine Entscheidung triffst.

4Ist die Beratung auch für Paare relevant?

Antwort: Ja, unbedingt. Obwohl die Beratung spezifisch auf die Bedürfnisse von Frauen eingeht, ist sie auch für Paare relevant. Sie stellt sicher, dass Frauen in der Partnerschaft nicht benachteiligt werden, wenn es um finanzielle Entscheidungen wie die Vermögensanlage oder den Besitz von Immobilien geht. Es geht darum, die Gleichbehandlung beider Partner sicherzustellen und die finanziellen Aspekte fair zu gestalten.

5Kann ich die Beratung auch online oder von außerhalb Karlsruhes nutzen?

Antwort: Ja. Neben persönlichen Terminen im Büro in Karlsruhe bietet besserfairsichert auch Online-Beratungen an. Das ermöglicht es Frauen, die nicht in der Nähe wohnen, die qualifizierte und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Finanzberatung bequem von zu Hause aus in Anspruch zu nehmen. Für die Verwaltung von Vermögen über 500.000 Euro sind auch persönliche Termine bundesweit möglich.

Inhaltsverzeichnis