Rechtsschutzversicherung für Beamte Eine umfassende Rechtsschutzversicherung zahlt sich für Beamte und Arbeitnehmer aus. Die Bedürfnisse sind denen der Angestellten sehr ähnlich. An erster Stelle steht bei […]
Für Ärzte die Rechtsschutzversicherung Unterschieden wird beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung nach der Art des Beschäftigungsverhältnisses des Arztes. So gestalten sich die Ansprüche eines selbstständigen Arztes anders […]
Für einzelne Versicherungsnehmer, aber auch für eine Familie, kann eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen werden. Dann handelt es sich um eine Familien-Rechtsschutzversicherung. Das Familienrecht ist hierbei streng von […]
Rechtsschutzversicherung und die Steuer Steuerliche Absetzbarkeit des Arbeitsrechtsschutzes Damit Arbeitnehmer sich im Rahmen von Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber angemessen zur Wehr setzen können, kann die Rechtsschutzversicherung […]
Bei einer Rechtsschutzversicherung ist von einer Wartezeit auszugehen, ehe der Versicherungsschutz beim Eintritt eines Versicherungsfalls, greift. Das bedeutet, dass eine Schadensregulierung erst nach Ende der Wartezeit […]
Kosten für erbrechtliche Auseinandersetzungen Ein Gerichtsverfahren im Erbrecht kann teuer werden. Das ist begründet durch die Länge des Verfahrens, die involvierten Instanzen und die sich daraus […]
Breitband Ansonsten raten wir Ihnen eher, sich direkt an eine gesetzliche Krankenversicherung wenden und Ihren Fall prüfen lassen. Berücksichtigen Sie in Ihrem Gespräch mit der gesetzlichen […]
Wozu benötigen Sie eine Hausratversicherung? Sie gehört zum Versicherungspaket vieler Anbieter dazu und wird oft im Zusammenhang mit der Privaten Haftpflichtversicherung angeboten. Stellen Sie sich vor, […]