Antrag
Deine Berufsunfähigkeitsversicherung: Der Antrag – Dein Weg zu umfassendem Schutz mit besser-fairsichert.com
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist für die Absicherung deiner Arbeitskraft unverzichtbar. Sie schützt dich finanziell, wenn du aufgrund von Krankheit oder Unfall deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst – ein Risiko, das jeden treffen kann und oft unterschätzt wird. Doch der Weg zum passenden BU-Schutz führt über einen entscheidenden Schritt: den Antrag. Und genau hier lauern viele Fallstricke, die im Leistungsfall gravierende Konsequenzen haben können.
Bei besser-fairsichert.com wissen wir, dass der Antragsprozess für eine Berufsunfähigkeitsversicherung oft komplex und herausfordernd ist. Wir sind dein Experte für Berufsunfähigkeitsversicherungen und begleiten dich Schritt für Schritt durch diesen wichtigen Prozess. Unser Ziel ist es, dir nicht nur den besten BU-Schutz zu vermitteln, sondern auch sicherzustellen, dass dein Antrag von Anfang an fehlerfrei und vollständig ist. Nur so bist du im Leistungsfall optimal abgesichert und fühlst dich besser fairsichert.
Dieser Ratgeber führt dich durch die Besonderheiten des BU-Antrags, zeigt dir, worauf es ankommt und wie wir dich dabei unterstützen, alle Hürden souverän zu meistern. Mit uns wird dein Weg zu umfassendem Schutz transparent, einfach und sicher – mit Expertise, Empathie und einem Partner an deiner Seite, der deine Zukunft ernst nimmt.
Inhaltsverzeichnis
Warum der BU-Antrag so entscheidend ist: Deine Grundlage für den Leistungsfall
Der Antrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist keine reine Formalität, sondern das Herzstück deines Versicherungsschutzes. Die von dir gemachten Angaben bilden die Basis für den Vertrag und sind entscheidend für eine spätere Leistungsprüfung. Fehler oder unvollständige Angaben – selbst unabsichtliche – können gravierende Folgen haben.
Hier sind die Hauptgründe, warum die sorgfältige Ausfüllung des Antrags so wichtig ist:
Vorvertragliche Anzeigepflicht: Du bist gesetzlich verpflichtet, alle relevanten Fragen des Versicherers zu deinem Gesundheitszustand, deinen Hobbys und deinem Beruf vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten. Das betrifft vor allem deine medizinische Vorgeschichte der letzten Jahre.
Konsequenzen bei Verletzung der Anzeigepflicht: Wenn du diese Pflicht verletzt, kann der Versicherer im Leistungsfall die Zahlung verweigern, den Vertrag anfechten oder sogar kündigen. Das bedeutet, du stehst im Ernstfall ohne Absicherung da, obwohl du jahrelang Beiträge gezahlt hast.
Auswirkungen auf die Prämie und Annahme: Deine Angaben beeinflussen direkt, ob und zu welchen Konditionen dich ein Versicherer überhaupt annimmt. Vorerkrankungen oder risikoreiche Hobbys können zu Risikozuschlägen, Ausschlüssen oder sogar einer Ablehnung führen.
Risikoprüfung als Kernstück: Der Versicherer führt eine detaillierte Risikoprüfung durch. Er will verstehen, welches Risiko er mit deiner Absicherung eingeht. Deine Angaben im Antrag sind die Grundlage dieser Prüfung.
Vermeidung langwieriger Streitigkeiten im Leistungsfall: Ein präziser und sauber ausgefüllter Antrag minimiert das Risiko von Rückfragen oder Streitigkeiten im Leistungsfall. Dies ist besonders wichtig, wenn du bereits aufgrund deiner gesundheitlichen Vorgeschichte vor Herausforderungen stehst.
Fazit: Der BU-Antrag ist deine Chance, die Weichen für eine reibungslose Leistung im Ernstfall zu stellen. Jeder Fehler hier kann teuer werden. Deshalb ist professionelle Unterstützung in diesem Schritt Gold wert.
Dein entscheidender Vorsprung: Wie besser-fairsichert.com dich durch den BU-Antragsprozess führt
Die Komplexität des BU-Antrags schreckt viele ab. Doch genau hier setzen wir an. Bei besser-fairsichert.com sind wir spezialisiert darauf, diesen Prozess für dich so einfach, transparent und sicher wie möglich zu gestalten.
Hier sind die Vorteile, die wir dir bieten:
1. Detaillierte Gesundheitsprüfung & Risikovoranfrage:
Der “ärztliche Check-up”: Bevor wir überhaupt einen offiziellen Antrag stellen, führen wir mit dir eine ausführliche, anonyme Risikovoranfrage bei mehreren Versicherern durch. Dazu erfassen wir deine komplette medizinische Vorgeschichte (Behandlungsdaten, Diagnosen, Medikamente der letzten 5-10 Jahre).
Optimale Aufbereitung deiner Daten: Wir helfen dir, alle relevanten Informationen aus deiner Krankenakte (Hausarzt, Fachärzte, Krankenhausaufenthalte) zu sammeln und diese so aufzubereiten, dass sie für die Versicherer verständlich und vollständig sind. Dies minimiert Rückfragen und Missverständnisse.
Vermeidung von Ablehnungen im Direktantrag: Durch die anonyme Voranfrage testen wir, welcher Versicherer dich zu welchen Konditionen (ohne Zuschläge oder Ausschlüsse) annehmen würde, bevor du einen “richtigen” Antrag stellst. Dies vermeidet Ablehnungen, die bei anderen Versicherern vermerkt werden und spätere Anträge erschweren können.
2. Professionelle Begleitung bei allen Angaben:
Berufliche Einstufung: Dein Berufsbild hat einen großen Einfluss auf die Prämie. Wir helfen dir, deine Tätigkeit so präzise wie möglich zu beschreiben, um eine korrekte Einstufung und damit eine faire Prämie zu gewährleisten.
Hobbys und Freizeitaktivitäten: Auch risikoreiche Hobbys müssen angegeben werden. Wir beraten dich, welche Angaben relevant sind und wie du diese korrekt formulierst.
Verständliche Erklärungen: Wir gehen den Antrag Schritt für Schritt mit dir durch und erklären jede Frage, sodass du genau weißt, was du angibst und warum.
3. Individueller Vergleich & Auswahl des besten Anbieters:
Marktübersicht: Wir vergleichen nicht nur die Preise, sondern vor allem die Leistungsbedingungen von über 50 relevanten BU-Anbietern. Jeder Anbieter hat Stärken und Schwächen. Wir finden den, der am besten zu deinem individuellen Profil passt.
Transparente Empfehlung: Basierend auf der Risikovoranfrage und deinen Bedürfnissen empfehlen wir dir die besten Angebote – die, die dich zu fairen Preisen und den besten Bedingungen absichern.
Vermeidung von “Fallstricken”: Wir kennen die Formulierungen und Klauseln, die im Leistungsfall entscheidend sind (z.B. abstrakte Verweisung, Prognosezeitraum, Umorganisation). Wir achten darauf, dass diese in deinem Vertrag optimal geregelt sind.
4. Effiziente und digitale Abwicklung:
Zeitersparnis: Wir übernehmen den Großteil der Kommunikation mit den Versicherern und der Dokumentenverwaltung. Das spart dir wertvolle Zeit und Nerven.
Papierlos: Der gesamte Prozess kann weitestgehend digital und papierlos erfolgen, von der Datenerfassung bis zur Antragsstellung.
Dein Partner im Leistungsfall: Sollte es später zu einem Leistungsfall kommen, stehen wir dir zur Seite und unterstützen dich bei der Kommunikation mit dem Versicherer, um eine reibungslose Auszahlung deiner BU-Rente zu gewährleisten.
Dein Vorteil ist klar: Mit besser-fairsichert.com gehst du den BU-Antragsprozess mit maximaler Sicherheit an. Du bist besser fairsichert, weil wir sicherstellen, dass dein Vertrag auf einem soliden Fundament steht und im Ernstfall wirklich leistet.
Wir helfen gerne!
Mit unserer anbieterunabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel!
Fragen Sie uns gerne, wir freuen uns auf Ihre Nachricht:
Dein einfacher Weg zum sicheren BU-Antrag: Unsere 3-Schritte-Beratung
Der Weg zu deiner Berufsunfähigkeitsversicherung über besser-fairsichert.com ist strukturiert, transparent und auf deine Sicherheit ausgerichtet.
Schritt 1: Dein unverbindliches Kennenlernen & erste Risikoanalyse – Wir hören dir genau zu!
Kontaktaufnahme bequem: Nutze unser Online-Kontaktformular oder ruf uns an. Wir melden uns schnell bei dir.
Kostenloses Erstgespräch (Video-Call): In einem ersten, vertraulichen Gespräch lernen wir dich, deinen Beruf, deine Ziele und erste grobe Gesundheitsinformationen kennen. Wir klären, welche Vorstellungen du von deiner BU hast und welche Fragen sich für dich bereits stellen.
Schritt 2: Ausführliche Datenerfassung & Risikovoranfrage – Wir sichern deinen Antrag ab!
Genaue Gesundheitsfragen: Wir gehen gemeinsam mit dir einen detaillierten Gesundheitsfragenbogen durch. Dabei erfassen wir alle relevanten medizinischen Daten der letzten Jahre. Bei Bedarf helfen wir dir auch bei der Anforderung deiner Krankenakten.
Anonyme Risikovoranfrage: Basierend auf den gesammelten Daten erstellen wir eine anonyme Risikovoranfrage und reichen diese bei mehreren in Frage kommenden Versicherern ein. So erhalten wir erste Rückmeldungen zu den möglichen Annahmebedingungen (Prämie, Zuschläge, Ausschlüsse) – ohne dass eine Ablehnung in deiner Akte vermerkt wird.
Optimale Konditionen identifizieren: Wir vergleichen die Ergebnisse der Voranfragen und identifizieren die Versicherer, die dir den besten Schutz zu den fairsten Konditionen anbieten.
Schritt 3: Antragstellung & langfristige Begleitung – Dein Schutz ist da!
Transparente Entscheidung: Wir präsentieren dir die Ergebnisse der Risikovoranfrage und die besten Angebote. Wir besprechen die Vor- und Nachteile der einzelnen Tarife und helfen dir bei der Entscheidung.
Saubere Antragsstellung: Sobald du dich für einen Anbieter entschieden hast, füllen wir den eigentlichen Antrag gemeinsam mit dir aus. Wir achten darauf, dass alle Angaben präzise und vollständig sind und alle Besonderheiten berücksichtigt werden.
Dein Partner bleibt: Auch nach dem erfolgreichen Abschluss deiner BU-Versicherung sind wir dein Ansprechpartner. Bei Fragen zum Vertrag, Änderungen deiner beruflichen Tätigkeit oder – im unwahrscheinlichen Fall – im Leistungsfall, stehen wir dir zur Seite und unterstützen dich umfassend.
Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine (online) Beratung?
Dann fragen Sie uns jetzt gerne unverbindlich an. Wir würden uns freuen Sie kennen zu lernen Jetzt anfragen (klick zum Formular)!
Echte Sicherheit, echtes Vertrauen: Was unsere Kunden über uns sagen
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser höchstes Gut. Wir sind stolz darauf, zahlreichen Menschen in ganz Deutschland geholfen zu haben, ihren existenziellen BU-Schutz zu finden und sich dank eines fehlerfrei gestellten Antrags besser fairsichert zu fühlen.
Unsere hunderte positiven Bewertungen bei Google und Trustpilot sind ein starkes Zeichen für das Vertrauen unserer Kunden. Viele schätzen besonders:
Die transparente und leicht verständliche Beratung, die komplexe Sachverhalte klar darlegt.
Die gründliche Gesundheitsprüfung und die Risikovoranfrage, die ihnen Sorgen vor Ablehnungen genommen hat.
Die schnelle Erreichbarkeit und der persönliche, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kontakt.
Das Gefühl, wirklich verstanden zu werden und maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten, die sie optimal absichern.
Die spürbare Unabhängigkeit, die dazu führt, dass stets die besten Produkte für den Kunden gefunden werden.
Diese Stimmen sind die schönste Bestätigung unserer Arbeit. Sie zeigen, dass unser spezialisierungsbasierter Ansatz und unser Engagement, dich besser fairsichert zu wissen, der richtige Weg für deine Absicherung ist.
Wer passt zu uns? Du! Besonders wenn du...
…eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchtest, die dich im Ernstfall wirklich schützt.
…den Antragsprozess nicht alleine bewältigen willst und Angst vor Fehlern hast.
…eine Vorgeschichte mit Krankheiten oder speziellen Hobbys hast und unsicher bist, wie du damit umgehen sollst.
…Wert auf eine umfassende und unabhängige Beratung legst, die den gesamten Markt berücksichtigt.
…einen Experten an deiner Seite suchst, der sich mit den Feinheiten der BU-Bedingungen auskennt.
…eine digitale, effiziente und persönliche Abwicklung bevorzugst, die sich an deinen Zeitplan anpasst.
…einen langfristigen Partner für alle Fragen rund um deine BU-Versicherung suchst.
Fang jetzt an, deine Arbeitskraft zu schützen!
Deine Arbeitskraft ist dein wichtigstes Kapital. Schütze sie mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung, die im Ernstfall zuverlässig leistet. Der Weg dorthin mag komplex erscheinen, aber mit uns an deiner Seite wird er sicher und transparent.
Warte nicht, bis es zu spät ist und deine Arbeitskraft unwiederbringlich verloren geht. Sorge heute für morgen vor. Es ist einfacher und sicherer, als du denkst!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir deine Zukunft besser fairsichert zu gestalten! Dein Weg zu umfassendem Schutz beginnt hier.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) – Deine wichtigsten Antworten im Überblick
Dein Gesundheitszustand ist der wichtigste Faktor für den Versicherer, um dein individuelles Risiko für eine Berufsunfähigkeit einzuschätzen. Je nachdem, welche Vorerkrankungen oder Beschwerden du in der Vergangenheit hattest, kann der Versicherer Risikozuschläge verlangen, bestimmte Krankheiten ausschließen oder den Antrag sogar ablehnen. Lückenhafte oder falsche Angaben können im Leistungsfall zur Ablehnung der BU-Rente führen. Daher ist eine sorgfältige und vollständige Angabe unerlässlich.
Eine Risikovoranfrage ist eine anonyme Anfrage an mehrere Versicherer, bei der wir deine Gesundheitsdaten (ohne Nennung deines Namens) einreichen. Dadurch erhalten wir vorab eine Einschätzung, welcher Versicherer dich zu welchen Konditionen annehmen würde. Das ist extrem wichtig, weil eine offizielle Ablehnung durch einen Versicherer in der Branche vermerkt wird und spätere Anträge bei anderen Gesellschaften erschweren kann. Mit der Risikovoranfrage vermeiden wir dieses Risiko und finden den besten Anbieter für dich.
Ja, auch Hobbys und Freizeitaktivitäten, insbesondere solche mit erhöhtem Verletzungsrisiko (z.B. Klettern, Tauchen, Motorsport), müssen wahrheitsgemäß angegeben werden. Auch hier kann der Versicherer Risikozuschläge verlangen oder einen Ausschluss für Schäden, die durch dieses Hobby entstehen, vereinbaren. Eine Nichtangabe kann ebenfalls zum Verlust des Versicherungsschutzes führen. Wir beraten dich, wie du diese Angaben korrekt machst.
Die Dauer des Prozesses hängt stark von der Komplexität deines Gesundheitszustandes und der Geschwindigkeit ab, mit der du benötigte Unterlagen (z.B. Arztberichte) beschaffen kannst. Die reine Bearbeitung der Risikovoranfrage bei den Versicherern kann einige Tage bis Wochen dauern. Die anschließende Antragsstellung selbst ist dann in der Regel schnell erledigt. Unser Ziel ist es, den Prozess für dich so effizient wie möglich zu gestalten.
Wenn du berufsunfähig wirst, meldest du dies dem Versicherer. Er prüft dann, ob die Voraussetzungen für die Berufsunfähigkeit gemäß den Vertragsbedingungen erfüllt sind (in der Regel, ob du deinen zuletzt ausgeübten Beruf zu mindestens 50% nicht mehr ausüben kannst). Wenn die Leistungspflicht anerkannt wird, erhältst du die vereinbarte monatliche BU-Rente, in der Regel für die gesamte Dauer deiner Berufsunfähigkeit bis zum vertraglich vereinbarten Endalter. Wir unterstützen dich umfassend bei der Leistungsprüfung.

