Berufshaftpflichtversicherung für Architekten - #besserfairsichert

Berufshaftpflichtversicherung für Architekten

Berufshaftpflichtversicherung für Architekten

Inhaltsverzeichnis

Wir helfen gerne!

Mit unserer anbieterunabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel!
Fragen Sie uns gerne, wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

Ausgezeichnete Beratung

Empfohlen unter anderem von Focus Money und hunderter Bewertungen unserer Kunden bei Trustpilot und Google.

Berufshaftpflichtversicherung für Architekten

Berufshaftpflichtversicherung Architekten- bei Der Fairsicherungsladen.

Bei uns finden Sie

  • umfangreiche Informationen

  • Produkte führender Versicherungsunternehmen

  • die optimalen Bausteine für Ihre Tätigkeit

Der wichtigste Grundstein für Architekten ist die Berufshaftpflichtversicherung inklusive der Vermögensschadenhaftpflicht.

Wenn Sie Fragen haben oder ein persönliches Angebot zur Berufshaftpflichtversicherung verschiedener namhafter Versicherer für dieses Segment haben möchten, kontaktieren Sie uns gerne 0721 358 369 oder stellen Sie eine Anfrage. Wir würden uns freuen Sie kennen zu lernen.

Anfrage-bildende-kuenstler-haftpflicht-versicherung-paedagogen-Ateliers

Berufshaftpflicht-Architekten-vergleichen

Ein Grundstein für Architektinnen und Architekten ist der Abschluss einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung. Denn sie sind möglicherweise von Risiken betroffen wie Planungs-, Beratungs-, Bauüberwachungs- oder auch Koordinationsfehler etc. die zu Schäden mit den teuren Konsequenzen führen kann.

Die besten Architekturen können manchmal unabsichtlich einigen Fehler begehen, die am Bau zu Schadensfällen und Regressansprüchen kommen.

Zu dem häufigsten Planungsfehler gehören:

  • Fehlerhafte Planung oder Konstruktion

  • Nichteinschalten von Sonderfachleuten

  • Nicht dauerhaft genehmigungsfähige Planung

  • Geänderte Pläne werden nicht weitergeleitet

  • Nichtberücksichtigen wirtschaftlicher Voraussetzungen

  • Verstoß gegen anerkannte Regeln der Technik

Was deckt eine Berufshaftpflichtversicherung für Architekten ab?

  • Schäden am Bauwerk und Grundstück

  • Auslandsschäden

  • Versicherungsschutz für Schlichtungs- und Schiedsgerichtsverfahren

  • Zeitlich unbegrenzte Nachhaftung

  • Schäden aus Kostenüberschreitung

  • Umweltschäden nach Umweltschadensgesetz

  • Tätigkeit als Generalplaner

Was kostet die Berufshaftpflichtversicherung für Architekten?

Die Kosten für die Architektenhaftpflicht richten sich nach Ihrem Jahreshonorar und die Risikomenge aus dem aktuellen Job.

Ein wichtiger Punkt in diesem Zusammenhang ist die Deckungssumme für unterschiedliche schaden. Weil das spezielle Berufsrisiko von Architekten, beträchtlicheren finanzielle Einbußen verursachen kann.

Deswegen ist es viel besser, dass die Deckungssumme wesentlich höher ansetzen, besonders wenn Sie an großen Bauprojekten arbeiten.

Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass die Einhaltung von Nachhaftung in den Versicherungsbedingungen beachtet werden muss. Manchmal kann die Fehlerentscheidungen in einem Projekt nach der Fertigstellung eines Bauwerks entdeckt werden. So sind Sie auch über das Vertragsende hinaus abgesichert, wenn Schadensersatz erfordern wird.

Tipps:

Da die Berufshaftpflichtversicherung für Architekten je nach Versicherer unterschiedliche Begriffe haben, sollte man genau prüfen, welche Schäden tatsächlich abgedeckt sind, sodass Sie in der Berufshaftpflicht auch die Leistung bekommen, die sie benötigen.