Bausparen – Kann ich Bausparsumme und Beiträge nachträglich verändern?

Beitragsanpassung

Der Mindestbeitrag ist meistens festgelegt. Je nach Bausparkasse kann man auch mehr einzahlen oder Sonderzuzahlungen leisten.

Das Aussetzen oder pausieren ist nach Rücksprache mit der Bausparkasse meistens problemlos möglich.

Für das Bauspardarlehen wird die monatliche Zahlungsrate fest vereinbart. Sondertilgungen sind jederzeit möglich.

Bausparsumme

Die Bausparsumme zu erhöhen oder abzusenken ist möglich, auch ohne Angabe von Gründen.

Beim Erhöhen fällt auf den Erhöhungsbetrag eine neue Abschlussgebühr an.

Beim Absenken wird der Vertrag in der Regel in zwei Verträge geteilt, der eine so wie man ihn braucht und der andere die Restsumme. Die Bausparkasse macht das, um Kunden länger zu binden und die Differenz als neuen Vertrag weiter zu führen. Schließlich hat der Sparer ja auch die Abschlussgebühren bezahlt.

> Hier kostenlos Bauspar-Renditetarife vergleichen und berechnen <

> Hier kostenlos Bauspar-Finanzierungstarife vergleichen und berechnen <

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur nachträglichen Änderung von Bausparsumme und Beiträgen

1Kann ich meine Bausparsumme nach Vertragsabschluss noch ändern (erhöhen oder reduzieren)?

Antwort: Ja, in der Regel ist es möglich, die Bausparsumme nachträglich anzupassen. Eine Erhöhung der Bausparsumme ist oft bis zu einer bestimmten Grenze möglich, kann aber eine anteilige Nachzahlung der Abschlussgebühr erfordern und die Zuteilungsreife verzögern. Eine Reduzierung der Bausparsumme ist meist unproblematisch und kann sinnvoll sein, wenn du weniger Kapital benötigst. Solche Änderungen müssen schriftlich bei der Bausparkasse beantragt werden.

2Kann ich meine monatlichen Sparbeiträge zum Bausparvertrag anpassen?

Antwort: Ja, die meisten Bausparverträge bieten eine gewisse Flexibilität bei den Sparbeiträgen. Du kannst deine monatlichen Raten in der Regel erhöhen, um schneller das Mindestsparguthaben zu erreichen und die Zuteilungsreife zu beschleunigen. Auch eine Reduzierung der Beiträge ist meist möglich, muss aber im Rahmen der vertraglich vereinbarten Mindestsparleistung liegen und kann die Zuteilung verzögern.

3st es möglich, meine Bausparzahlungen vorübergehend auszusetzen (beitragsfreistellen)?

Antwort: Ja, in vielen Bausparverträgen ist eine Beitragsfreistellung für eine bestimmte Zeit möglich. Dies ist hilfreich, wenn du vorübergehend finanzielle Engpässe hast. Während der Beitragsfreistellung zahlst du keine Beiträge ein, der Vertrag läuft aber weiter und das vorhandene Guthaben wird weiterhin verzinst. Beachte jedoch, dass sich die Zuteilungsreife deines Vertrags dadurch entsprechend nach hinten verschiebt.

4 Welche Auswirkungen haben Änderungen an Bausparsumme oder Beiträgen auf die Zuteilungsreife?

Antwort: Änderungen an der Bausparsumme oder den Beiträgen wirken sich direkt auf die Zuteilungsreife deines Bausparvertrags aus:

  • Erhöhung der Bausparsumme oder Reduzierung der Beiträge: Dies verlängert in der Regel die Sparphase und somit die Wartezeit bis zur Zuteilung.

  • Reduzierung der Bausparsumme oder Erhöhung der Beiträge (inkl. Sondertilgungen): Dies kann die Sparphase verkürzen und die Zuteilungsreife beschleunigen. Die genauen Auswirkungen hängen von den Tarifbedingungen und dem Stand deines Vertrags ab.

5Fallen Kosten an, wenn ich meinen Bausparvertrag nachträglich ändern möchte?

Antwort: Das hängt von der Art der Änderung und den Tarifbedingungen deiner Bausparkasse ab. Für eine Erhöhung der Bausparsumme kann eine anteilige Abschlussgebühr auf den erhöhten Betrag fällig werden. Für die Reduzierung von Beiträgen oder eine Beitragsfreistellung fallen in der Regel keine direkten Gebühren an, aber es können indirekte Kosten durch die verlängerte Laufzeit oder entgangene Zinsgewinne entstehen. Es ist immer ratsam, sich vor einer Änderung direkt bei deiner Bausparkasse oder einem unabhängigen Makler wie besser-fairsichert.com über die genauen Konditionen zu informieren.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?  

Leider haben wir in Kassel keine Niederlassung, aber probieren Sie doch unsere Onlineberatung wie viele andere auch:

Wir würden uns freuen, Sie kennen zu lernen!