Bausparen - Worauf muss ich im Vergleich achten? - Versicherungen & Beratung
Inhaltsverzeichnis

Bausparen: Worauf Sie im Vergleich achten müssen

Ein Bausparvertrag ist ein bewährtes und attraktives Finanzprodukt, um sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen, eine Modernisierung zu finanzieren oder sich niedrige Zinsen für die Zukunft zu sichern. Doch der Markt ist voller Angebote, die sich in ihren Details erheblich unterscheiden. Eine fundierte Entscheidung ist daher entscheidend, denn die Wahl des falschen Vertrags kann teuer werden und Ihre finanziellen Ziele gefährden.

Ohne einen genauen Vergleich der Konditionen, Gebühren und Leistungen kann es leicht passieren, dass Sie entweder zu viel für Ihren Vertrag zahlen oder am Ende einen Tarif haben, der nicht zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Bei besser-fairsichert.com sind wir Ihr Experte für Bausparen. Wir helfen Ihnen, den Tarif zu finden, der Ihre finanziellen Bedürfnisse optimal erfüllt und gleichzeitig ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit uns werden Sie nicht nur versichert, sondern besser fairsichert, weil wir Ihre langfristigen finanziellen Ziele ernst nehmen.

Dieser Ratgeber führt Sie durch die wichtigsten Kriterien, auf die Sie beim Vergleich eines Bausparvertrags achten sollten, und zeigt Ihnen, wie wir Sie bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen.


Die wichtigsten Kriterien für den Bauspar-Vergleich

Ein Bausparvertrag besteht aus zwei Phasen: der Ansparphase und der Darlehensphase. Die Konditionen in beiden Phasen sind entscheidend für den Erfolg Ihres Vertrags.

Die Ansparphase:

  • Zinsen auf das Guthaben: Die Zinsen, die Sie auf Ihr Sparguthaben erhalten, sind oft gering. Achten Sie darauf, ob es Tarife gibt, die attraktive Zinsen bieten, um Ihr Erspartes zu vermehren.

  • Abschlussgebühr: Jede Bausparkasse verlangt eine Abschlussgebühr, die meist zwischen 1% und 1,6% der Bausparsumme liegt. Achten Sie auf Tarife mit geringen Gebühren, da sich dies langfristig auszahlt.

  • Staatliche Förderung: Prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf die Wohnungsbauprämie oder die Arbeitnehmersparzulage haben. Die Förderung kann Ihre Rendite erheblich steigern.

Die Darlehensphase:

  • Darlehenszinsen: Der wohl wichtigste Punkt ist der Darlehenszins. Er ist in der Regel festgeschrieben und bietet Ihnen Planungssicherheit. Sichern Sie sich einen möglichst niedrigen Zinssatz, um sich vor steigenden Marktzinsen zu schützen.

  • Tilgungsrate: Die Tilgungsrate bestimmt, wie schnell Sie Ihr Darlehen zurückzahlen. Achten Sie auf flexible Raten, die Sie an Ihre finanzielle Situation anpassen können.

  • Bereitstellungszinsen: Einige Bausparkassen erheben Bereitstellungszinsen, wenn Sie das Darlehen nicht innerhalb einer bestimmten Frist abrufen. Vergleichen Sie die Fristen und die Höhe der Zinsen.

Weitere wichtige Punkte:

  • Zuteilungsreife: Achten Sie auf die Bedingungen, unter denen Ihr Vertrag zuteilungsreif wird. Dazu gehören in der Regel ein Mindestsparguthaben (meist 40-50% der Bausparsumme) und eine Mindestvertragslaufzeit.

  • Flexibilität: Bietet der Vertrag die Möglichkeit, Sonderzahlungen zu leisten oder das Darlehen früher zurückzuzahlen? Dies ist wichtig, wenn Sie finanziell flexibel bleiben möchten.


Ihr entscheidender Vorsprung: Unabhängige Beratung von besser-fairsichert.com

Der Bausparmarkt ist groß und unübersichtlich. Eine unüberlegte Entscheidung kann dazu führen, dass Sie einen Vertrag abschließen, der nicht zu Ihnen passt. Wir stehen Ihnen als unabhängiger Makler zur Seite.

  • Unabhängiger Vergleich: Wir haben Zugriff auf eine Vielzahl von Tarifen und Bausparkassen. Wir vergleichen die Leistungen, Preise und Bedingungen und empfehlen Ihnen den Tarif, der am besten zu Ihren Zielen passt.

  • Transparente Darstellung: Wir zeigen Ihnen genau, welche Gebühren und Leistungen in den Tarifen enthalten sind und wo die Unterschiede liegen.

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Wir entwickeln eine Finanzierungsstrategie, die perfekt auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.

  • Einfache Abwicklung: Wir unterstützen Sie bei der gesamten Abwicklung – von der Tarifauswahl bis zur Beantragung der staatlichen Förderung.


Fang jetzt an, Ihre finanzielle Zukunft zu sichern!

Bausparen ist ein wichtiger Baustein für die finanzielle Zukunft vieler Menschen. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Träume am besten verwirklichen können, ohne dabei unnötige Kosten zu riskieren.

Warten Sie nicht länger. Starten Sie jetzt den Weg zu einem optimalen Schutz.

Klicken Sie hier und vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses, unverbindliches Erstgespräch!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Ihre Zukunft besser fairsichert zu gestalten!

Vorsicht: Bausparkassen tun alles dafür, um nicht richtig vergleichbar zu sein. 

Gerade aus diesem Grund werden wir oft für Vergleiche angesprochen. Jede Bausparkasse hat drei bis sieben unterschiedliche Tarife. Diese unterscheiden sich nicht nur mit den Zinsen auf Guthaben- und Kreditteil, sondern auch mit den Mindestbesparungshöhen und Laufzeiten. Derzeit kommt man bei 13 Bausparkassen ca. 75 unterschiedliche Tarife, die LBS der Länder nicht mitgerechnet. Für den einfachen Sparer mit dem Wunsch nach einem lukrativen Tarif eine unüberschaubare Menge.

In Vergleichsrechnern für Bausparen sollte man verschiedene Laufzeiten und verschiedene Raten ausprobieren, da unter Umständen die Ergebnisse variieren. Beim Berechnen variiert man am besten mit Laufzeiten von 7,8 und 10 Jahren. Als Mindestrate sollten 40 EUR monatlich veranschlagt werden, manche Tarife sind auch ab 25 EUR im Monat erhältlich.

Achten Sie nicht nur auf die Laufzeiten und Zinsen. In unseren Rechnern können Sie bis zu drei Tarife markieren und gelangen über Deckungsvergleich in eine Vergleichsübersicht. Darin können Sie sich auch die Einzelnen Tarife mit Guthabenstand und, für das Darlehen, die Zinsen die zu zahlen sind ausrechnen lassen.

Wenn man einen Finanzierungstarif sucht ist statt den niedrigen Zinsen die Summe aller zurück zu zahlenden Zinsen viel wichtiger!

Es ist möglich, dass ein Tarif mit den Kreditzinsen niedriger ist aber das Darlehen genau deswegen langsamer zurück gezahlt ist und in der Summe mehr Zinsen bezahlt werden müssen. Das wäre kein gutes Geschäft.

Nicht nur der Preis ist entscheidend!

Die Höhe der Abschlussgebühren ist nicht so wichtig wie das Ziel das Sie verfolgen.

Bei Renditesparen kommt es eher darauf an, dass Zinsen und Bonus zusammen so hoch sind, dass der Bausparvertrag lukrativer ist als ein Sparbuch oder Tagesgeldkonto bei der Bank.

Für Finanzierungsbausparverträge kommt es eher darauf an, dass man den Bausparvertrag findet, bei dem die Summe aller Gebühren und Kreditzinsen über die gesamte Laufzeit am geringsten sind.

Der richtige Vergleich

> Hier kostenlos Bauspar-Renditetarife vergleichen und berechnen <

> Hier kostenlos Bauspar-Finanzierungstarife vergleichen und berechnen <

Verbraucherschutz ist uns sehr wichtig, weswegen wir zu vielen Themen öffentlich informieren. Besuchen Sie uns doch mal auf Facebook, Instagram und YouTube! Oder hier im Versicherungsblog.

Bausparen: Worauf Sie im Vergleich achten müssen

Ein Bausparvertrag ist ein bewährtes und attraktives Finanzprodukt, um sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen, eine Modernisierung zu finanzieren oder sich niedrige Zinsen für die Zukunft zu sichern. Doch der Markt ist voller Angebote, die sich in ihren Details erheblich unterscheiden. Eine fundierte Entscheidung ist daher entscheidend, denn die Wahl des falschen Vertrags kann teuer werden und Ihre finanziellen Ziele gefährden.

Ohne einen genauen Vergleich der Konditionen, Gebühren und Leistungen kann es leicht passieren, dass Sie entweder zu viel für Ihren Vertrag zahlen oder am Ende einen Tarif haben, der nicht zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Bei besser-fairsichert.com sind wir Ihr Experte für Bausparen. Wir helfen Ihnen, den Tarif zu finden, der Ihre finanziellen Bedürfnisse optimal erfüllt und gleichzeitig ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit uns werden Sie nicht nur versichert, sondern besser fairsichert, weil wir Ihre langfristigen finanziellen Ziele ernst nehmen.

Dieser Ratgeber führt Sie durch die wichtigsten Kriterien, auf die Sie beim Vergleich eines Bausparvertrags achten sollten, und zeigt Ihnen, wie wir Sie bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen.


Die wichtigsten Kriterien für den Bauspar-Vergleich

Ein Bausparvertrag besteht aus zwei Phasen: der Ansparphase und der Darlehensphase. Die Konditionen in beiden Phasen sind entscheidend für den Erfolg Ihres Vertrags.

Die Ansparphase:

  • Zinsen auf das Guthaben: Die Zinsen, die Sie auf Ihr Sparguthaben erhalten, sind oft gering. Achten Sie darauf, ob es Tarife gibt, die attraktive Zinsen bieten, um Ihr Erspartes zu vermehren.

  • Abschlussgebühr: Jede Bausparkasse verlangt eine Abschlussgebühr, die meist zwischen 1% und 1,6% der Bausparsumme liegt. Achten Sie auf Tarife mit geringen Gebühren, da sich dies langfristig auszahlt.

  • Staatliche Förderung: Prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf die Wohnungsbauprämie oder die Arbeitnehmersparzulage haben. Die Förderung kann Ihre Rendite erheblich steigern.

Die Darlehensphase:

  • Darlehenszinsen: Der wohl wichtigste Punkt ist der Darlehenszins. Er ist in der Regel festgeschrieben und bietet Ihnen Planungssicherheit. Sichern Sie sich einen möglichst niedrigen Zinssatz, um sich vor steigenden Marktzinsen zu schützen.

  • Tilgungsrate: Die Tilgungsrate bestimmt, wie schnell Sie Ihr Darlehen zurückzahlen. Achten Sie auf flexible Raten, die Sie an Ihre finanzielle Situation anpassen können.

  • Bereitstellungszinsen: Einige Bausparkassen erheben Bereitstellungszinsen, wenn Sie das Darlehen nicht innerhalb einer bestimmten Frist abrufen. Vergleichen Sie die Fristen und die Höhe der Zinsen.

Weitere wichtige Punkte:

  • Zuteilungsreife: Achten Sie auf die Bedingungen, unter denen Ihr Vertrag zuteilungsreif wird. Dazu gehören in der Regel ein Mindestsparguthaben (meist 40-50% der Bausparsumme) und eine Mindestvertragslaufzeit.

  • Flexibilität: Bietet der Vertrag die Möglichkeit, Sonderzahlungen zu leisten oder das Darlehen früher zurückzuzahlen? Dies ist wichtig, wenn Sie finanziell flexibel bleiben möchten.


Ihr entscheidender Vorsprung: Unabhängige Beratung von besser-fairsichert.com

Der Bausparmarkt ist groß und unübersichtlich. Eine unüberlegte Entscheidung kann dazu führen, dass Sie einen Vertrag abschließen, der nicht zu Ihnen passt. Wir stehen Ihnen als unabhängiger Makler zur Seite.

  • Unabhängiger Vergleich: Wir haben Zugriff auf eine Vielzahl von Tarifen und Bausparkassen. Wir vergleichen die Leistungen, Preise und Bedingungen und empfehlen Ihnen den Tarif, der am besten zu Ihren Zielen passt.

  • Transparente Darstellung: Wir zeigen Ihnen genau, welche Gebühren und Leistungen in den Tarifen enthalten sind und wo die Unterschiede liegen.

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Wir entwickeln eine Finanzierungsstrategie, die perfekt auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.

  • Einfache Abwicklung: Wir unterstützen Sie bei der gesamten Abwicklung – von der Tarifauswahl bis zur Beantragung der staatlichen Förderung.


Fang jetzt an, Ihre finanzielle Zukunft zu sichern!

Bausparen ist ein wichtiger Baustein für die finanzielle Zukunft vieler Menschen. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Träume am besten verwirklichen können, ohne dabei unnötige Kosten zu riskieren.

Warten Sie nicht länger. Starten Sie jetzt den Weg zu einem optimalen Schutz.

Klicken Sie hier und vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses, unverbindliches Erstgespräch!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Ihre Zukunft besser fairsichert zu gestalten!

Vorsicht: Bausparkassen tun alles dafür, um nicht richtig vergleichbar zu sein. 

Gerade aus diesem Grund werden wir oft für Vergleiche angesprochen. Jede Bausparkasse hat drei bis sieben unterschiedliche Tarife. Diese unterscheiden sich nicht nur mit den Zinsen auf Guthaben- und Kreditteil, sondern auch mit den Mindestbesparungshöhen und Laufzeiten. Derzeit kommt man bei 13 Bausparkassen ca. 75 unterschiedliche Tarife, die LBS der Länder nicht mitgerechnet. Für den einfachen Sparer mit dem Wunsch nach einem lukrativen Tarif eine unüberschaubare Menge.

In Vergleichsrechnern für Bausparen sollte man verschiedene Laufzeiten und verschiedene Raten ausprobieren, da unter Umständen die Ergebnisse variieren. Beim Berechnen variiert man am besten mit Laufzeiten von 7,8 und 10 Jahren. Als Mindestrate sollten 40 EUR monatlich veranschlagt werden, manche Tarife sind auch ab 25 EUR im Monat erhältlich.

Achten Sie nicht nur auf die Laufzeiten und Zinsen. In unseren Rechnern können Sie bis zu drei Tarife markieren und gelangen über Deckungsvergleich in eine Vergleichsübersicht. Darin können Sie sich auch die Einzelnen Tarife mit Guthabenstand und, für das Darlehen, die Zinsen die zu zahlen sind ausrechnen lassen.

Wenn man einen Finanzierungstarif sucht ist statt den niedrigen Zinsen die Summe aller zurück zu zahlenden Zinsen viel wichtiger!

Es ist möglich, dass ein Tarif mit den Kreditzinsen niedriger ist aber das Darlehen genau deswegen langsamer zurück gezahlt ist und in der Summe mehr Zinsen bezahlt werden müssen. Das wäre kein gutes Geschäft.

Nicht nur der Preis ist entscheidend!

Die Höhe der Abschlussgebühren ist nicht so wichtig wie das Ziel das Sie verfolgen.

Bei Renditesparen kommt es eher darauf an, dass Zinsen und Bonus zusammen so hoch sind, dass der Bausparvertrag lukrativer ist als ein Sparbuch oder Tagesgeldkonto bei der Bank.

Für Finanzierungsbausparverträge kommt es eher darauf an, dass man den Bausparvertrag findet, bei dem die Summe aller Gebühren und Kreditzinsen über die gesamte Laufzeit am geringsten sind.

Der richtige Vergleich

> Hier kostenlos Bauspar-Renditetarife vergleichen und berechnen <

> Hier kostenlos Bauspar-Finanzierungstarife vergleichen und berechnen <

Verbraucherschutz ist uns sehr wichtig, weswegen wir zu vielen Themen öffentlich informieren. Besuchen Sie uns doch mal auf Facebook, Instagram und YouTube! Oder hier im Versicherungsblog.

Inhaltsverzeichnis