Bausparen: Wie finde ich die richtige Bausparsumme?
Die Bausparsumme ist das Herzstück Ihres Bausparvertrags. Sie ist der Betrag, über den der gesamte Vertrag läuft und setzt sich aus dem Sparbetrag und dem späteren Bauspardarlehen zusammen. Die richtige Bausparsumme zu finden, ist entscheidend, denn eine falsch gewählte Summe kann entweder Ihre Pläne behindern oder zu unnötig hohen Kosten führen. Eine zu niedrige Bausparsumme reicht nicht aus, um Ihre Finanzierungswünsche zu erfüllen, während eine zu hohe Summe unnötige Gebühren verursachen kann.
Viele Menschen sind sich unsicher, wie sie diese Summe richtig berechnen. Ohne eine genaue Analyse Ihrer persönlichen Situation laufen Sie Gefahr, einen Vertrag abzuschließen, der nicht zu Ihren Zielen passt.
Bei besser-fairsichert.com sind wir Ihr Experte für Bausparen. Wir begleiten Sie mit unserer Expertise und Transparenz durch diesen Prozess. Wir helfen Ihnen, die passende Bausparsumme zu finden, die Ihre finanziellen Bedürfnisse umfassend erfüllt und gleichzeitig ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit uns werden Sie nicht nur versichert, sondern besser fairsichert, weil wir Ihre langfristigen finanziellen Ziele ernst nehmen.
Dieser Ratgeber führt Sie durch die wichtigsten Kriterien, die bei der Wahl der Bausparsumme eine Rolle spielen, erklärt Ihnen die entscheidenden Deckungsbausteine und zeigt Ihnen, wie wir Sie bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen.
Wie setze ich die Bausparsumme richtig fest?
Die Wahl der richtigen Bausparsumme ist entscheidend für den Erfolg Ihres Vertrags. Sie sollte so hoch wie nötig und so niedrig wie möglich sein, um die Kosten gering zu halten.
Orientierung am Finanzierungsbedarf: Ihre Bausparsumme sollte sich an dem orientieren, was Sie finanzieren möchten. Planen Sie den Kauf eines Hauses, sind Sanierungen oder Modernisierungen geplant oder wollen Sie einfach nur Eigenkapital aufbauen?
Die Faustformel: Eine einfache Faustformel besagt, dass die Bausparsumme in etwa 10-15% der Gesamtkosten Ihrer Immobilie ausmachen sollte. Aber diese Formel ist nur ein erster Anhaltspunkt.
Das Sparguthaben und das Darlehen: Die Bausparsumme teilt sich in der Regel in zwei Teile: Das Sparguthaben, das Sie selbst einzahlen, und das spätere Darlehen. Sie zahlen etwa 40-50% der Bausparsumme selbst ein, den Rest erhalten Sie als Darlehen.
Beispielrechnung: Wenn Sie eine Immobilie für 300.000 € kaufen möchten, sollten Sie mit einer Bausparsumme von etwa 30.000 € beginnen. Hierbei zahlen Sie die Hälfte selbst ein (15.000 €), den Rest (15.000 €) erhalten Sie als zinsgünstiges Darlehen.
Welche Faktoren beeinflussen die Bausparsumme?
Die richtige Bausparsumme hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Ihre finanzielle Situation: Wie viel Geld können Sie monatlich oder einmalig einzahlen?
Ihre Ziele: Möchten Sie eine Immobilie kaufen, sanieren oder einfach nur Eigenkapital aufbauen?
Ihr Alter: Je jünger Sie sind, desto länger haben Sie Zeit, um die Bausparsumme anzusparen.
Die staatliche Förderung: Prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf die Wohnungsbauprämie oder die Arbeitnehmersparzulage haben. Diese Faktoren beeinflussen die Bausparsumme.
Ihr entscheidender Vorsprung: Die Suche nach dem richtigen Schutz mit besser-fairsichert.com
Der Markt für Bausparverträge ist groß und unübersichtlich. Eine unüberlegte Entscheidung kann dazu führen, dass Sie entweder zu viel bezahlen oder eine Strategie wählen, die nicht zu Ihnen passt.
Hier sind die Vorteile, die wir Ihnen bieten:
Unabhängiger Vergleich: Als unabhängiger Makler haben wir Zugriff auf eine Vielzahl von Tarifen. Wir vergleichen die Leistungen, Preise und Bedingungen verschiedener Anbieter und empfehlen Ihnen die Strategie, die am besten zu Ihnen passt.
Transparente Darstellung: Wir zeigen Ihnen genau, welche Gebühren und Zusatzleistungen in welchem Tarif enthalten sind und wo es Unterschiede gibt.
Maßgeschneiderte Lösungen: Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Finanzstrategie, die perfekt zu Ihren Zielen und Ihrer individuellen Situation passt.
Einfache Abwicklung: Wir unterstützen Sie bei der gesamten Abwicklung – von der Tarifauswahl bis zur Beantragung der staatlichen Förderung.
Kein Verkaufsdruck: Als unabhängige Makler sind wir nicht an bestimmte Anbieter gebunden. Unsere Empfehlungen basieren allein auf den Fakten und Ihrem Wohl.
Ihr einfacher Weg zur optimalen Absicherung: Unsere 3-Schritte-Beratung
Der Weg zu Ihrem optimalen Bausparvertrag ist unkompliziert und schnell.
Schritt 1: Ihr unverbindliches Kennenlernen – Wir hören Ihnen genau zu!
Kontaktaufnahme bequem: Nutzen Sie unser Online-Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir melden uns schnell bei Ihnen.
Kostenloses Erstgespräch: In einem ersten, entspannten Gespräch klären wir Ihre individuelle Situation und Ihre Bedürfnisse.
Schritt 2: Analyse & Darstellung der Möglichkeiten
Individuelle Analyse: Wir analysieren Ihre Risiken und vergleichen die Tarife für Sie.
Transparente Präsentation: Wir präsentieren Ihnen die optimalen Tarife und erklären Ihnen alle Leistungen und Konditionen verständlich.
Schritt 3: Entscheidung & langfristige Begleitung
Fundierte Entscheidung: Sie treffen Ihre Entscheidung auf Basis aller relevanten Fakten.
Ihr persönlicher Ansprechpartner bleibt: Auch nach Ihrer Entscheidung sind wir weiterhin für Sie da – bei Fragen oder im Schadenfall.
Wer passt zu uns? Sie! Besonders wenn Sie…
…den Wunsch haben, eine Immobilie zu kaufen, zu bauen oder zu modernisieren.
…Ihre Finanzierung frühzeitig planen und sich günstige Zinsen sichern möchten.
…die staatliche Förderung optimal nutzen wollen.
…eine professionelle und unabhängige Beratung suchen.
…eine unkomplizierte und digitale Abwicklung bevorzugen.
Fang jetzt an, Ihre finanzielle Zukunft zu sichern!
Bausparen ist ein wichtiger Baustein für Ihre finanzielle Zukunft. Sorgen Sie dafür, dass Sie Ihre Träume verwirklichen können.
Warten Sie nicht länger. Starten Sie jetzt den Weg zu einem optimalen Schutz.
Klicken Sie hier und vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses, unverbindliches Erstgespräch!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Ihre Zukunft besser fairsichert zu gestalten!
Als Faustformel gilt grundsätzlich, dass die monatliche Sparrate für den Vertrag mindestens 4 Promille der Bausparsumme sein sollte oder umgekehrt, damit ein Bausparvertrag nach 7 Jahren wie geplant fällig werden kann.
> Hier kostenlos Bauspar-Renditetarife vergleichen und berechnen <
> Hier kostenlos Bauspar-Finanzierungstarife vergleichen und berechnen <
Verbraucherschutz ist uns sehr wichtig, weswegen wir zu vielen Themen öffentlich informieren. Besuchen Sie uns doch mal auf Facebook, Instagram und YouTube! Oder hier im Versicherungsblog.