Bausparen - Ist die Kombination mit einer Risikolebensversicherung sinnvoll? - Versicherungen & Beratung

Bausparen – Ist die Kombination mit einer Risikolebensversicherung sinnvoll?

Inhaltsverzeichnis

Bausparen mit Risikolebensversicherung: Ist die Kombination sinnvoll?

Bausparen ist eine hervorragende Möglichkeit, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Sie sparen Eigenkapital an und sichern sich gleichzeitig ein zinsgünstiges Darlehen für die Zukunft. Doch was passiert, wenn Ihnen etwas zustößt und Sie das Darlehen nicht mehr zurückzahlen können? Die finanzielle Belastung, die eine solche Situation für Ihre Familie mit sich bringt, ist enorm.

Hier kommt die Risikolebensversicherung ins Spiel. Sie ist ein existenzieller Schutz, der Ihre Familie im Todesfall finanziell absichert. Die Kombination aus Bausparen und Risikolebensversicherung ist daher oft eine sinnvolle Ergänzung. Sie sichert nicht nur Ihre Finanzierung ab, sondern gibt Ihnen auch die Sicherheit, dass Ihre Familie im Ernstfall nicht mit den Schulden allein dasteht.

Bei besser-fairsichert.com sind wir Ihr Experte für Bausparen und Risikolebensversicherungen. Wir helfen Ihnen zu klären, ob diese Kombination für Sie sinnvoll ist, und finden den Tarif, der Ihre finanziellen Bedürfnisse umfassend erfüllt und gleichzeitig ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit uns werden Sie nicht nur versichert, sondern besser fairsichert, weil wir Ihre langfristigen finanziellen Ziele ernst nehmen.

Dieser Ratgeber führt Sie durch die wichtigsten Aspekte der Kombination aus Bausparen und Risikolebensversicherung, erklärt Ihnen die entscheidenden Vorteile und zeigt Ihnen, wie wir Sie bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen.


Warum ist die Kombination sinnvoll?

Die Kombination aus Bausparen und Risikolebensversicherung bietet Ihnen einen doppelten Schutz: Sie sichern sich die Finanzierung Ihres Eigenheims und schützen gleichzeitig Ihre Familie vor den finanziellen Folgen eines Todesfalls.

  • Absicherung des Darlehens: Die Risikolebensversicherung zahlt im Todesfall eine vertraglich vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen aus. Diese Summe kann genutzt werden, um das Bauspardarlehen zu tilgen oder die laufenden Raten zu bezahlen.

  • Schutz der Familie: Die Versicherung schützt nicht nur das Darlehen, sondern auch Ihre Familie. Sie stellt sicher, dass Ihre Hinterbliebenen in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben können und nicht mit den Schulden allein dastehen.

  • Günstiger und flexibler Schutz: Eine Risikolebensversicherung ist oft günstiger und flexibler als eine Restschuldversicherung, die nur das Darlehen absichert.

  • Finanzielle Sicherheit: Die Kombination gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Finanzierung auch in schwierigen Zeiten gesichert ist.


Worauf sollten Sie bei der Kombination achten?

Die Kombination aus Bausparen und Risikolebensversicherung ist eine wichtige Entscheidung. Bevor Sie sich für einen Vertrag entscheiden, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

  • Höhe der Versicherungssumme: Die Versicherungssumme sollte die Höhe des Bauspardarlehens abdecken.

  • Laufzeit: Die Laufzeit der Risikolebensversicherung sollte der Laufzeit des Darlehens entsprechen.

  • Gesundheitsprüfung: Bevor Sie eine Risikolebensversicherung abschließen, müssen Sie eine Gesundheitsprüfung durchlaufen. Bei Vorerkrankungen kann es zu einem höheren Beitrag oder einer Ablehnung kommen.

  • Anbieter: Vergleichen Sie die Tarife verschiedener Anbieter. Die Beiträge können sich erheblich unterscheiden.

  • Flexibilität: Bietet der Vertrag die Möglichkeit, die Versicherungssumme oder die Laufzeit anzupassen?


Ihr entscheidender Vorsprung: Unabhängige Beratung von besser-fairsichert.com

Der Markt für Bausparverträge und Risikolebensversicherungen ist groß und unübersichtlich. Eine unüberlegte Entscheidung kann dazu führen, dass Sie entweder zu viel bezahlen oder eine Strategie wählen, die nicht zu Ihnen passt. Wir stehen Ihnen als unabhängiger Makler zur Seite.

  • Unabhängiger Vergleich: Wir haben Zugriff auf eine Vielzahl von Tarifen und Anbietern. Wir vergleichen die Leistungen, Preise und Bedingungen und empfehlen Ihnen die Strategie, die am besten zu Ihren Zielen passt.

  • Transparente Darstellung: Wir zeigen Ihnen genau, welche Gebühren und Leistungen in den Tarifen enthalten sind und wo die Unterschiede liegen.

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Wir entwickeln eine Finanzierungsstrategie, die perfekt auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.

  • Einfache Abwicklung: Wir unterstützen Sie bei der gesamten Abwicklung – von der Tarifauswahl bis zur Beantragung der staatlichen Förderung.


Fang jetzt an, Ihre finanzielle Zukunft zu sichern!

Die Kombination aus Bausparen und Risikolebensversicherung ist ein wichtiger Baustein für die finanzielle Zukunft vieler Menschen. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Träume am besten verwirklichen können, ohne dabei unnötige Risiken einzugehen.

Warten Sie nicht länger. Starten Sie jetzt den Weg zu einem optimalen Schutz.

Klicken Sie hier und vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses, unverbindliches Erstgespräch!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Ihre Zukunft besser fairsichert zu gestalten!

Erkärung zur Risikolebensversicherung

Eine Risikolebensversicherung zahlt einen fest vereinbarten Vertrag an die Hinterbliebenen aus, wenn der Versicherungsnehmer stirbt. Die Beiträge werden in der Regel monatlich gezahlt und richten Sie nach der abzusichernden Summe, dem Alter, der Laufzeit, dem Beruf und den Vorerkrankungen des Versicherungsnehmers.

Pro

Einen Bausparvertrag mit einer Risikolebensversicherung zu kombinieren ist durchaus interessant, wenn man später das Bauspardarlehen und evtl. auch ein Bankdarlehen für den Erwerb der eigenen vier Wände bekommen will.

Zum einen verlangen Banken mittlerweile zu 99% Wahrscheinlichkeit eine Risikolebensversicherung um Finanzierungen abzusichern, zum anderen sorgt man mit einer Risikolebensversicherung dafür, dass die Hinterbliebenen nicht auf den Restschulden sitzen bleiben.

Außerdem:

je jünger und gesünder man beim Abschluss der Risikolebensversicherung ist umso günstiger wird diese.

Ein guter Schutz für kleines Geld.

Risikolebensversicherung über die Bausparkasse abschließen

Kurz gesagt, das lohnt sich meistens nicht. Gerade wegen der unterschiedlichen Einflüsse auf die Versicherungsprämie lohnt es sich, Risikolebensversicherungen zu vergleichen. 

Hier können Sie kostenlos Risikolebensversicherungen vergleichen (klick!)

> Hier kostenlos Bauspar-Renditetarife vergleichen und berechnen <

> Hier kostenlos Bauspar-Finanzierungstarife vergleichen und berechnen <

Verbraucherschutz ist uns sehr wichtig, weswegen wir zu vielen Themen öffentlich informieren. Besuchen Sie uns doch mal auf Facebook, Instagram und YouTube! Oder hier im Versicherungsblog.

Bausparen mit Risikolebensversicherung: Ist die Kombination sinnvoll?

Bausparen ist eine hervorragende Möglichkeit, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Sie sparen Eigenkapital an und sichern sich gleichzeitig ein zinsgünstiges Darlehen für die Zukunft. Doch was passiert, wenn Ihnen etwas zustößt und Sie das Darlehen nicht mehr zurückzahlen können? Die finanzielle Belastung, die eine solche Situation für Ihre Familie mit sich bringt, ist enorm.

Hier kommt die Risikolebensversicherung ins Spiel. Sie ist ein existenzieller Schutz, der Ihre Familie im Todesfall finanziell absichert. Die Kombination aus Bausparen und Risikolebensversicherung ist daher oft eine sinnvolle Ergänzung. Sie sichert nicht nur Ihre Finanzierung ab, sondern gibt Ihnen auch die Sicherheit, dass Ihre Familie im Ernstfall nicht mit den Schulden allein dasteht.

Bei besser-fairsichert.com sind wir Ihr Experte für Bausparen und Risikolebensversicherungen. Wir helfen Ihnen zu klären, ob diese Kombination für Sie sinnvoll ist, und finden den Tarif, der Ihre finanziellen Bedürfnisse umfassend erfüllt und gleichzeitig ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit uns werden Sie nicht nur versichert, sondern besser fairsichert, weil wir Ihre langfristigen finanziellen Ziele ernst nehmen.

Dieser Ratgeber führt Sie durch die wichtigsten Aspekte der Kombination aus Bausparen und Risikolebensversicherung, erklärt Ihnen die entscheidenden Vorteile und zeigt Ihnen, wie wir Sie bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen.


Warum ist die Kombination sinnvoll?

Die Kombination aus Bausparen und Risikolebensversicherung bietet Ihnen einen doppelten Schutz: Sie sichern sich die Finanzierung Ihres Eigenheims und schützen gleichzeitig Ihre Familie vor den finanziellen Folgen eines Todesfalls.

  • Absicherung des Darlehens: Die Risikolebensversicherung zahlt im Todesfall eine vertraglich vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen aus. Diese Summe kann genutzt werden, um das Bauspardarlehen zu tilgen oder die laufenden Raten zu bezahlen.

  • Schutz der Familie: Die Versicherung schützt nicht nur das Darlehen, sondern auch Ihre Familie. Sie stellt sicher, dass Ihre Hinterbliebenen in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben können und nicht mit den Schulden allein dastehen.

  • Günstiger und flexibler Schutz: Eine Risikolebensversicherung ist oft günstiger und flexibler als eine Restschuldversicherung, die nur das Darlehen absichert.

  • Finanzielle Sicherheit: Die Kombination gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Finanzierung auch in schwierigen Zeiten gesichert ist.


Worauf sollten Sie bei der Kombination achten?

Die Kombination aus Bausparen und Risikolebensversicherung ist eine wichtige Entscheidung. Bevor Sie sich für einen Vertrag entscheiden, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

  • Höhe der Versicherungssumme: Die Versicherungssumme sollte die Höhe des Bauspardarlehens abdecken.

  • Laufzeit: Die Laufzeit der Risikolebensversicherung sollte der Laufzeit des Darlehens entsprechen.

  • Gesundheitsprüfung: Bevor Sie eine Risikolebensversicherung abschließen, müssen Sie eine Gesundheitsprüfung durchlaufen. Bei Vorerkrankungen kann es zu einem höheren Beitrag oder einer Ablehnung kommen.

  • Anbieter: Vergleichen Sie die Tarife verschiedener Anbieter. Die Beiträge können sich erheblich unterscheiden.

  • Flexibilität: Bietet der Vertrag die Möglichkeit, die Versicherungssumme oder die Laufzeit anzupassen?


Ihr entscheidender Vorsprung: Unabhängige Beratung von besser-fairsichert.com

Der Markt für Bausparverträge und Risikolebensversicherungen ist groß und unübersichtlich. Eine unüberlegte Entscheidung kann dazu führen, dass Sie entweder zu viel bezahlen oder eine Strategie wählen, die nicht zu Ihnen passt. Wir stehen Ihnen als unabhängiger Makler zur Seite.

  • Unabhängiger Vergleich: Wir haben Zugriff auf eine Vielzahl von Tarifen und Anbietern. Wir vergleichen die Leistungen, Preise und Bedingungen und empfehlen Ihnen die Strategie, die am besten zu Ihren Zielen passt.

  • Transparente Darstellung: Wir zeigen Ihnen genau, welche Gebühren und Leistungen in den Tarifen enthalten sind und wo die Unterschiede liegen.

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Wir entwickeln eine Finanzierungsstrategie, die perfekt auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.

  • Einfache Abwicklung: Wir unterstützen Sie bei der gesamten Abwicklung – von der Tarifauswahl bis zur Beantragung der staatlichen Förderung.


Fang jetzt an, Ihre finanzielle Zukunft zu sichern!

Die Kombination aus Bausparen und Risikolebensversicherung ist ein wichtiger Baustein für die finanzielle Zukunft vieler Menschen. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Träume am besten verwirklichen können, ohne dabei unnötige Risiken einzugehen.

Warten Sie nicht länger. Starten Sie jetzt den Weg zu einem optimalen Schutz.

Klicken Sie hier und vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses, unverbindliches Erstgespräch!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Ihre Zukunft besser fairsichert zu gestalten!

Erkärung zur Risikolebensversicherung

Eine Risikolebensversicherung zahlt einen fest vereinbarten Vertrag an die Hinterbliebenen aus, wenn der Versicherungsnehmer stirbt. Die Beiträge werden in der Regel monatlich gezahlt und richten Sie nach der abzusichernden Summe, dem Alter, der Laufzeit, dem Beruf und den Vorerkrankungen des Versicherungsnehmers.

Pro

Einen Bausparvertrag mit einer Risikolebensversicherung zu kombinieren ist durchaus interessant, wenn man später das Bauspardarlehen und evtl. auch ein Bankdarlehen für den Erwerb der eigenen vier Wände bekommen will.

Zum einen verlangen Banken mittlerweile zu 99% Wahrscheinlichkeit eine Risikolebensversicherung um Finanzierungen abzusichern, zum anderen sorgt man mit einer Risikolebensversicherung dafür, dass die Hinterbliebenen nicht auf den Restschulden sitzen bleiben.

Außerdem:

je jünger und gesünder man beim Abschluss der Risikolebensversicherung ist umso günstiger wird diese.

Ein guter Schutz für kleines Geld.

Risikolebensversicherung über die Bausparkasse abschließen

Kurz gesagt, das lohnt sich meistens nicht. Gerade wegen der unterschiedlichen Einflüsse auf die Versicherungsprämie lohnt es sich, Risikolebensversicherungen zu vergleichen. 

Hier können Sie kostenlos Risikolebensversicherungen vergleichen (klick!)

> Hier kostenlos Bauspar-Renditetarife vergleichen und berechnen <

> Hier kostenlos Bauspar-Finanzierungstarife vergleichen und berechnen <

Verbraucherschutz ist uns sehr wichtig, weswegen wir zu vielen Themen öffentlich informieren. Besuchen Sie uns doch mal auf Facebook, Instagram und YouTube! Oder hier im Versicherungsblog.

Inhaltsverzeichnis