Günstige Krankentagegeldversicherung im Vergleich finden:

Im Laufe Ihres Lebens werden Sie mit einer Vielzahl von Krankheiten geplagt, die in der Regel gut verlaufen. 

Kommt es jedoch zu einer Krankheit, die Sie für mehrere Tage oder gar Wochen an das Bett bindet, erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber eine Lohnfortzahlung. Diese endet jedoch üblicherweise nach 42 Tagen. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt Ihre Krankenkasse die Fortzahlung Ihres Lohnes nach Maßgabe des jeweiligen Satzes. Da auf diesem Wege jedoch ein Differenzbetrag entstehen kann, können Sie eine Krankentagegeldversicherung abschließen, die diesen Differenzbetrag ausgleicht. Auf diesem Wege erhalten Sie für die Dauer der Krankheit und in Abhängigkeit der Konditionen der Versicherung den vollen Lohnbetrag. Diese Versicherung ist auch insbesondere Selbstständigen angeraten, die anderenfalls eine ungenügende finanzielle Absicherung im Krankheitsfall hätten.

Inhaltsverzeichnis

Wichtig: 

Gesetzlich Krankenversicherte bekommen bei Krankheit von mehr als sechs Wochen nur ca. 70 % des eigentlichen Einkommens von der Krankenkasse ausbezahlt. Hier kann es zu erheblichen Einbußen kommen.

Selbstständige haben in der Regel bei Krankheit komplette Einkommensverluste. Ein Krankentagegeld ist verhältnismäßig günstig und schafft Abhilfe.

Wird bei dem Versicherungsnehmer einer Krankentagegeldversicherung eine Krankheit diagnostiziert, die ihn möglicherweise sogar an ein Krankenhaus bindet, legen die Versicherungen in der Regel großen Wert auf Individualität und Wiedererkennbarkeit. Daher sind Versicherungen mit vielen Einschlüssen ausgestattet, die sich von Versicherung zu Versicherung unterscheiden. Wenn eine Frau eine Krankentagegeldversicherung abschließt, wird sie möglicherweise wünschen, dass die Versicherung beispielsweise einen Aufenthalt im Krankenhaus während einer Krankheit in der Schwangerschaft abdeckt. Da ein Aufenthalt in einem Krankenhaus während der Schwangerschaft einen Sonderfall darstellt, ist dieser nicht in jeder Krankentagegeldversicherung gedeckt. Wenn Sie eine Krankentagegeldversicherung für die Dauer Ihrer Krankheit oder ihres Aufenthaltes in einem Krankenhaus suchen, finden Sie in den verschiedenen Tarifen der Versicherung eine optimale Absicherung.

Finden Sie den günstigsten Tarif in unserem Krankentagegeld-Vergleich oder fragen Sie nach unserem Expertentipp:

Das Krankentagegeld, die günstige Absicherung gegen Lohneinbußen im Krankheitsfall zu günstigen Prämien, leicht und verständlich in unserem Vergleich!

Wichtig: 

Gesetzlich Krankenversicherte bekommen bei Krankheit von mehr als sechs Wochen nur ca. 70 % des eigentlichen Einkommens von der Krankenkasse ausbezahlt. Hier kann es zu erheblichen Einbußen kommen.

Selbstständige haben in der Regel bei Krankheit komplette Einkommensverluste.

Ein Krankentagegeld ist verhältnismäßig günstig und schafft Abhilfe.

Finden Sie den günstigsten Tarif in unserem Krankentagegeld-Vergleich oder fragen Sie nach unserem Expertentipp

Ein Angebot von DeBeam Deutsche Beamten & ÖD Finanzdienstleistungen GmbH unabhängige Versicherungsmakler – Waldstr.65 – 76133 Karlsruhe

Häufig gestellte Fragen zur Krankentagegeldversicherung

1Warum ist eine Krankentagegeldversicherung sinnvoll?

Eine Krankentagegeldversicherung ist sinnvoll, um Einkommenseinbußen bei längerer Krankheit zu vermeiden. Nach 42 Tagen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber zahlt die gesetzliche Krankenkasse oft nur etwa 70% des Einkommens, die Krankentagegeldversicherung deckt die verbleibende Lücke ab.

 

2Für wen ist eine Krankentagegeldversicherung besonders empfehlenswert?

Diese Versicherung ist besonders für Selbstständige empfehlenswert, die im Krankheitsfall oft einen vollständigen Einkommensverlust erleiden würden, da sie keine Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber erhalten.

 

3Wie hoch ist die Einkommensreduzierung ohne Krankentagegeldversicherung nach sechs Wochen Krankheit?

Gesetzlich Versicherte erhalten nach sechs Wochen Krankheit nur noch etwa 70% ihres Einkommens von der Krankenkasse, was zu erheblichen finanziellen Einbußen führen kann.

 

4Sind die Kosten für eine Krankentagegeldversicherung hoch?

Nein, die Krankentagegeldversicherung ist in der Regel relativ kostengünstig und bietet eine effektive Lösung, um finanzielle Engpässe im Krankheitsfall zu vermeiden.

 

5Sind die Leistungen der Krankentagegeldversicherungen bei allen Anbietern gleich?

Nein, Versicherer bieten in der Regel individuelle Policen mit unterschiedlichen Einschlüssen an, die sich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden können. Es empfiehlt sich daher ein Vergleich.