Geld in Fonds anlegen für Einsteiger - Versicherungen & Beratung

Geld in Fonds anlegen für Einsteiger

Inhaltsverzeichnis



Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.

  • 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  • Bei finanzen fairstehen zahlen Sie keinerlei Ausgabeaufschläge, es gibt keine verdeckten Kosten.
  • Einfache Depoteröffnung
  • Sie eröffnen und verwalten Ihr Depot einfach online.
  • Professionelle Verwaltung
  • finanzen fairstehen stellt Ihr Portfolio zusammen und kümmert sich um die laufende Pflege.
  • Flexibler Zugriff
  • Sie können jederzeit Ihr Geld online auszahlen oder zuzahlen.

Was interessiert Sie am meisten?

  1. Die Kurzfassung

  2. Ich will direkt zu den Portfolios

  3. Mmh… erstmal mehr Informationen, ich mag es ausführlich

  4. Anlagetechniken finde ich interessant

  5. Möchte mich an den häufigsten Fragen orientieren

Sie möchten ein gemanagtes Premium Portfolio?

Dann entdecken Sie jetzt unseren Fondsshop!

zum Fondsshop wechseln

1.Die Kurzfassung:

Fondsanlage im Portfolio – vom Zins zur Rendite

Geldanlage macht den wenigsten Spaß. Und Geld verbrennen auf dem Sparkonto bei der Bank, wer will das schon? Wir mussten allesamt lernen, dass die rosigen Zeiten von hohen Zinsen vorbei sind. Statt dessen macht jeder Cent auf Sparbüchern und Tagesgeldkonten jeden Tag Verlust. 

Die einzig wirkliche Alternative zu Sparbüchern und Sparkonten sind damit Wertpapiere, besonders Fonds und ETF. Der gedankliche Spagat dem man sich stellen muss ist, ob man statt Zinsen eben zu Rendite übergeht. Das fällt vielen schwer, was auch verständlich ist. Wir versuchen, es so leicht und verständlich wie möglich zu machen.

Was wir anders machen als andere?

Wir haben festgestellt, dass die meisten Menschen mit denen wir sprechen keine Lust haben sich ständig mit ihren Geldanlagen zu beschäftigen. Auch der Einstieg in Fonds und ETF fällt häufig schwer. Jeder der einen anderen Hauptberuf als Geldanlage hat weiß, dass das Thema Geld unter Umständen viel Zeit frisst. Und jeder, wirklich jeder, stellt sich am Anfang die Frage des WANN und WIE? Dazu später mehr.

An der Stelle könnten wir schreiben: „Ruf uns an und wir vereinbaren eine 100 jährige Beratung, dann sprechen wir über die drei Fonds von 25.000 in Deutschland die die allerbesten für dich sind.“ Willst du das? Nicht wirklich oder?

Unsere Idee lautet, wir bieten dir fertige Portfolios (Pakete von Fonds, wie eine Fußball-Mannschaft), die wir im Hintergrund für dich managen. Du zahlst eine einfache günstige Flatrate und kannst jederzeit an dein Geld heran. Effizient und transparent.

Warum Sie?

  • Keine Zinsen

  • Keine Zeit

  • Kein Einstieg

Warum wir?

  • Professionelles Management

  • Flatrate statt Provision

  • Mehrwerte für Sie

Warum Fonds?

  • Günstig

  • Transparent

  • Flexibel

3. Mmh… erstmal mehr Informationen, ich mag es ausführlich.

Warum Portfolios und was ist das überhaupt?

Als Portfolios bezeichnet man einfach nur die Zusammenstellung der Wertpapiere in einem beliebigen Depot. Wenn du also in dein Depot bei einer Bank 8 Fonds und 2 ETF rein nimmst, dann besteht dein Portfolio aus 10 Wertpapieren bzw.Fonds und ETF. Diversifizieren, also breit aufstellen mit unterschiedlicher Ausrichtung der Fonds und ETF, ist also das Zauberwort.

Entweder kannst du dir also alleine ein Portfolio zusammen bauen, oder ein Berater macht das für dich. Und wie schon oben beschrieben kann man ewig lange darüber sprechen, welche von über 25.000 Fonds und ETF sich wahrscheinlich eventuell in Zukunft wie verhalten und dann zu dir passen oder nicht. Aber eigentlich willst du damit überhaupt nicht Stunden zubringen dich um deine Geldanlage zu kümmern, richtig? Geschweige denn die „Pflege und Wartung“.

Noch dazu kommt die Unsicherheit, ob die Fondsauswahl dann richtig ist.

Also wollen wir es uns und dir einfach machen. Wir bieten dir einfach fertige Pakete, die du mit einer Flatrate bezahlst und noch dazu ein paar Services bekommst, wie bei einer Vermögensverwaltung.

Fonds für Anfänger

Gerade wenn man Anfänger im Thema Fonds ist recherchiert man viel und überlegt, wie der beste Einstieg ins Thema Anlage und Rendite zu schaffen ist.

Der eine Weg ist, selbst ein rabattiertes Depot zu eröffnen, bspw. bei der FFB Fil-Fondsbank mit 100% Rabatt auf Ausgabeaufschläge und einfach loslegt.

Am einfachsten ist die Anlage in fertige Portfolios, weil man sich um nichts weiter kümmern muss und auch mal ein zwei Jahre entspannt beobachten kann, wie sich Nachrichten von Politik und Wirtschaft auf Kurse und Renditen auswirken.

Genauso kann man dann auch absehen, ob ob man selbst Lust hat sich darum zu kümmern oder nicht.

Fairsicherungsladen Kunden*

Anleger

Individual**

Mindestanlage




Einmalanlage

5.000€

25.000€

500.000€

Sparplan

100,00 Euro

250,00€

500,00€





Portfoliotechnik




Portfolios gem. Fondsshop

Individual





Konditionen




Flatrate Serviceentgelt zzgl. MwSt (auf den Jahresdurchschnittswert des Depots)

0,81%

0,81%

0,81%

Keine Ausgabenaufschläge

Keine Ordergebühren





Modalitäten




Deutsche Partnerbank

Deutsche Einlagensicherung

Zuzahlungen kostenfrei

Entnahmen kostenfrei

Jederzeitige Verfügbarkeit

Direktes Onlinebanking

Empfohlene Anlagedauer

>5 Jahre

>5 Jahre

>5 Jahre





Zusätzliche Services inklusive





Rebalancing

Quartalsbericht

Jahresbericht

Jetzt Depot online eröffnen

Portfolios ansehen

Portfolios ansehen

Anfrage stellen



Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.

Ihre Wahl: Premium-Portfolios oder Klassik für Selbstmanager

Bei uns haben Sie die Wahl zwischen professionell verwalteten Fondsportfolios (Premium-Portfolios) und der Eröffnung eines Depots, das Sie selbst verwalten (Klassik für Selbstmanager).

*eine bestehende Rentenversicherung, PKV oder BU über DerFairsicherungsladen GmbH.

**als Individualkunden verstehen wir Kunden der erweiterten Finanzplanung mit Vermögensmanagement sowie Unternehmen und Stiftungen

4. Anlagetechniken

Anlagetechniken

Die Frage die wirklich jeden beschäftigt, der am Kapitalmarkt Geld anlegen möchte, ist “Wann und Wie?”. Vermutlich gibt es keine größere Unsicherheit als zu dieser Frage, deswegen auch dazu die Antworten.

Wann Geld anlegen

Die Frage nach dem “Wann” ist überhaupt nicht schwer zu beantworten: Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt. Da wir ja nicht wissen was Morgen passiert, geschweige denn in fünf Minuten, ist jede Überlegung dazu reine Spekulation. Vielleicht spricht man auch deswegen vom Spekulieren auf dem Kapitalmarkt.

Davon abgesehen haben sich bereits viele schlaue Menschen damit beschäftigt, ob eine Einmalanlage besser ist als ein Sparplan. Auch in unserem Studiengang gab es einen Kommilitonen, der sich mit diesen Fragen beschäftigt hat. Heraus kam schlichtweg, dass es keinen Beweis gibt, keinen einzigen empirischen Beweis, ob das Eine besser ist als das Andere. Der Jurist würde sagen “es kommt drauf an”.

Modell 1: Man legt heute an und die Kurse gehen morgen hoch, war es eine gute Entscheidung für eine Einmalanlage und nicht so clever für einen Sparplan.

Modell 2: Man legt heute an und die Kurse gehen morgen runter, dann ist es gut wenn du einen Sparplan gemacht hast und nicht eine Einmalanlage.

Ob da ein oder x Tage zwischen den Betrachtungen liegen ist unerheblich. In fünf Minuten kann es schon ganz anders aussehen. Entscheidend ist also, dass die Strategie stimmt.

Tipps zur Anlage:

  • Erstmal wenig investieren und schauen, wie man mit den Kursschwankungen zurecht kommt.

  • Ein Sparplan ist ein guter Kompromiss, denn da es keinen eindeutigen Beweis gibt was besser ist (Sparplan oder Einmalanlage), kann man mit einem Sparplan zumindest immer einen Durschnittswert erzielen. Siehe Cost-Average-Effekt.

Geld anlegen in Fonds – Wie?

Da es hier um Fonds geht fokussieren wir auf das “Wie in Fonds anlegen” und lassen Themen wie fondsgebundene Rentenversicherungen und Fondsriester weg.

Die sind eher interessant hinsichtlich steuerlicher Gegebenheiten.

Fondssparplan oder Einmalanlage?

Anlage in Fondsportfolios

ETF vs. Fonds

Jetzt den finanzen fairstehen Fondshop entdecken

Ganz unkompliziert zum gemanagten Premium-Portfolio gelangen

Profitieren auch Sie von den vielen Vorteilen der Premium-Portfolios und wählen Sie ganz nach Ihrem Anlagetypen zwischen defensiv, chancenorientiert, risikobewusst und nachhaltig!



Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.

  • 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  • Bei finanzen fairstehen zahlen Sie keinerlei Ausgabeaufschläge, es gibt keine verdeckten Kosten.
  • Einfache Depoteröffnung
  • Sie eröffnen und verwalten Ihr Depot einfach online.
  • Professionelle Verwaltung
  • finanzen fairstehen stellt Ihr Portfolio zusammen und kümmert sich um die laufende Pflege.
  • Flexibler Zugriff
  • Sie können jederzeit Ihr Geld online auszahlen oder zuzahlen.

Was interessiert Sie am meisten?

  1. Die Kurzfassung

  2. Ich will direkt zu den Portfolios

  3. Mmh… erstmal mehr Informationen, ich mag es ausführlich

  4. Anlagetechniken finde ich interessant

  5. Möchte mich an den häufigsten Fragen orientieren

Sie möchten ein gemanagtes Premium Portfolio?

Dann entdecken Sie jetzt unseren Fondsshop!

zum Fondsshop wechseln

1.Die Kurzfassung:

Fondsanlage im Portfolio – vom Zins zur Rendite

Geldanlage macht den wenigsten Spaß. Und Geld verbrennen auf dem Sparkonto bei der Bank, wer will das schon? Wir mussten allesamt lernen, dass die rosigen Zeiten von hohen Zinsen vorbei sind. Statt dessen macht jeder Cent auf Sparbüchern und Tagesgeldkonten jeden Tag Verlust. 

Die einzig wirkliche Alternative zu Sparbüchern und Sparkonten sind damit Wertpapiere, besonders Fonds und ETF. Der gedankliche Spagat dem man sich stellen muss ist, ob man statt Zinsen eben zu Rendite übergeht. Das fällt vielen schwer, was auch verständlich ist. Wir versuchen, es so leicht und verständlich wie möglich zu machen.

Was wir anders machen als andere?

Wir haben festgestellt, dass die meisten Menschen mit denen wir sprechen keine Lust haben sich ständig mit ihren Geldanlagen zu beschäftigen. Auch der Einstieg in Fonds und ETF fällt häufig schwer. Jeder der einen anderen Hauptberuf als Geldanlage hat weiß, dass das Thema Geld unter Umständen viel Zeit frisst. Und jeder, wirklich jeder, stellt sich am Anfang die Frage des WANN und WIE? Dazu später mehr.

An der Stelle könnten wir schreiben: „Ruf uns an und wir vereinbaren eine 100 jährige Beratung, dann sprechen wir über die drei Fonds von 25.000 in Deutschland die die allerbesten für dich sind.“ Willst du das? Nicht wirklich oder?

Unsere Idee lautet, wir bieten dir fertige Portfolios (Pakete von Fonds, wie eine Fußball-Mannschaft), die wir im Hintergrund für dich managen. Du zahlst eine einfache günstige Flatrate und kannst jederzeit an dein Geld heran. Effizient und transparent.

Warum Sie?

  • Keine Zinsen

  • Keine Zeit

  • Kein Einstieg

Warum wir?

  • Professionelles Management

  • Flatrate statt Provision

  • Mehrwerte für Sie

Warum Fonds?

  • Günstig

  • Transparent

  • Flexibel

3. Mmh… erstmal mehr Informationen, ich mag es ausführlich.

Warum Portfolios und was ist das überhaupt?

Als Portfolios bezeichnet man einfach nur die Zusammenstellung der Wertpapiere in einem beliebigen Depot. Wenn du also in dein Depot bei einer Bank 8 Fonds und 2 ETF rein nimmst, dann besteht dein Portfolio aus 10 Wertpapieren bzw.Fonds und ETF. Diversifizieren, also breit aufstellen mit unterschiedlicher Ausrichtung der Fonds und ETF, ist also das Zauberwort.

Entweder kannst du dir also alleine ein Portfolio zusammen bauen, oder ein Berater macht das für dich. Und wie schon oben beschrieben kann man ewig lange darüber sprechen, welche von über 25.000 Fonds und ETF sich wahrscheinlich eventuell in Zukunft wie verhalten und dann zu dir passen oder nicht. Aber eigentlich willst du damit überhaupt nicht Stunden zubringen dich um deine Geldanlage zu kümmern, richtig? Geschweige denn die „Pflege und Wartung“.

Noch dazu kommt die Unsicherheit, ob die Fondsauswahl dann richtig ist.

Also wollen wir es uns und dir einfach machen. Wir bieten dir einfach fertige Pakete, die du mit einer Flatrate bezahlst und noch dazu ein paar Services bekommst, wie bei einer Vermögensverwaltung.

Fonds für Anfänger

Gerade wenn man Anfänger im Thema Fonds ist recherchiert man viel und überlegt, wie der beste Einstieg ins Thema Anlage und Rendite zu schaffen ist.

Der eine Weg ist, selbst ein rabattiertes Depot zu eröffnen, bspw. bei der FFB Fil-Fondsbank mit 100% Rabatt auf Ausgabeaufschläge und einfach loslegt.

Am einfachsten ist die Anlage in fertige Portfolios, weil man sich um nichts weiter kümmern muss und auch mal ein zwei Jahre entspannt beobachten kann, wie sich Nachrichten von Politik und Wirtschaft auf Kurse und Renditen auswirken.

Genauso kann man dann auch absehen, ob ob man selbst Lust hat sich darum zu kümmern oder nicht.

Fairsicherungsladen Kunden*

Anleger

Individual**

Mindestanlage




Einmalanlage

5.000€

25.000€

500.000€

Sparplan

100,00 Euro

250,00€

500,00€





Portfoliotechnik




Portfolios gem. Fondsshop

Individual





Konditionen




Flatrate Serviceentgelt zzgl. MwSt (auf den Jahresdurchschnittswert des Depots)

0,81%

0,81%

0,81%

Keine Ausgabenaufschläge

Keine Ordergebühren





Modalitäten




Deutsche Partnerbank

Deutsche Einlagensicherung

Zuzahlungen kostenfrei

Entnahmen kostenfrei

Jederzeitige Verfügbarkeit

Direktes Onlinebanking

Empfohlene Anlagedauer

>5 Jahre

>5 Jahre

>5 Jahre





Zusätzliche Services inklusive





Rebalancing

Quartalsbericht

Jahresbericht

Jetzt Depot online eröffnen

Portfolios ansehen

Portfolios ansehen

Anfrage stellen



Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.

Ihre Wahl: Premium-Portfolios oder Klassik für Selbstmanager

Bei uns haben Sie die Wahl zwischen professionell verwalteten Fondsportfolios (Premium-Portfolios) und der Eröffnung eines Depots, das Sie selbst verwalten (Klassik für Selbstmanager).

*eine bestehende Rentenversicherung, PKV oder BU über DerFairsicherungsladen GmbH.

**als Individualkunden verstehen wir Kunden der erweiterten Finanzplanung mit Vermögensmanagement sowie Unternehmen und Stiftungen

4. Anlagetechniken

Anlagetechniken

Die Frage die wirklich jeden beschäftigt, der am Kapitalmarkt Geld anlegen möchte, ist “Wann und Wie?”. Vermutlich gibt es keine größere Unsicherheit als zu dieser Frage, deswegen auch dazu die Antworten.

Wann Geld anlegen

Die Frage nach dem “Wann” ist überhaupt nicht schwer zu beantworten: Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt. Da wir ja nicht wissen was Morgen passiert, geschweige denn in fünf Minuten, ist jede Überlegung dazu reine Spekulation. Vielleicht spricht man auch deswegen vom Spekulieren auf dem Kapitalmarkt.

Davon abgesehen haben sich bereits viele schlaue Menschen damit beschäftigt, ob eine Einmalanlage besser ist als ein Sparplan. Auch in unserem Studiengang gab es einen Kommilitonen, der sich mit diesen Fragen beschäftigt hat. Heraus kam schlichtweg, dass es keinen Beweis gibt, keinen einzigen empirischen Beweis, ob das Eine besser ist als das Andere. Der Jurist würde sagen “es kommt drauf an”.

Modell 1: Man legt heute an und die Kurse gehen morgen hoch, war es eine gute Entscheidung für eine Einmalanlage und nicht so clever für einen Sparplan.

Modell 2: Man legt heute an und die Kurse gehen morgen runter, dann ist es gut wenn du einen Sparplan gemacht hast und nicht eine Einmalanlage.

Ob da ein oder x Tage zwischen den Betrachtungen liegen ist unerheblich. In fünf Minuten kann es schon ganz anders aussehen. Entscheidend ist also, dass die Strategie stimmt.

Tipps zur Anlage:

  • Erstmal wenig investieren und schauen, wie man mit den Kursschwankungen zurecht kommt.

  • Ein Sparplan ist ein guter Kompromiss, denn da es keinen eindeutigen Beweis gibt was besser ist (Sparplan oder Einmalanlage), kann man mit einem Sparplan zumindest immer einen Durschnittswert erzielen. Siehe Cost-Average-Effekt.

Geld anlegen in Fonds – Wie?

Da es hier um Fonds geht fokussieren wir auf das “Wie in Fonds anlegen” und lassen Themen wie fondsgebundene Rentenversicherungen und Fondsriester weg.

Die sind eher interessant hinsichtlich steuerlicher Gegebenheiten.

Fondssparplan oder Einmalanlage?

Anlage in Fondsportfolios

ETF vs. Fonds

Jetzt den finanzen fairstehen Fondshop entdecken

Ganz unkompliziert zum gemanagten Premium-Portfolio gelangen

Profitieren auch Sie von den vielen Vorteilen der Premium-Portfolios und wählen Sie ganz nach Ihrem Anlagetypen zwischen defensiv, chancenorientiert, risikobewusst und nachhaltig!

Inhaltsverzeichnis