Wohngebäudeversicherung Vergleich
Günstige Wohngebäudeversicherungen im Vergleich – hier finden Sie den günstigsten Tarif!
Als Besitzer eines Hauses haben Sie eine Investition getätigt, die nicht nur in der Anschaffung teuer ist, sondern auch im Schadensfall zu einer ernsthaften finanziellen Belastung werden kann. Ein Fahrzeuganprall an der Häuserwand, ein Blitzeinschag oder ein Brand, all dies kann den Wert Ihres Gebäudes stark mindern und sogar die Stabilität der Baustruktur gefährden. Da Reparaturmaßnahmen an fertiggestellten Immobilien sehr schnell in einen kostenintensiven Bereich gelangen können, ist jedem Hausbesitzer zu einer Wohngebäudeversicherung geraten.
Die Wohngebäudeversicherung schützt das Gebäude und die damit fest verbundenen Gegenstände vor den finanziellen Schäden nach Feuer, Sturm, Hagel, und Elementarereignissen. Die Gebäudeversicherung schützt die Immobilie, also das Vermögen und die Altersvorsorge des Eigentümers.
Machen Sie einfach die notwendigen Angaben und treffen die von Ihnen gewünschte Auswahl. Sofort bekommen Sie die Beiträge und Informationen in unserem Vergleich gezeigt und können bis Leistungen von drei Tarifen schnell tabellarisch vergleichen.
Dem Besitzer einer Immobilie ist mit der Wohngebäudeversicherung eine Vielzahl unterschiedlicher Einschlüsse vorgegeben, aus denen er denjenigen Tarif auswählen kann, der dessen Wohngebäude in bestmöglicher Weise absichert. So gibt es beispielsweise Einschlüsse, die die Beseitigung von Graffiti berücksichtigen oder einen Wasserschaden durch defekte Wasserbetten anerkennen. Ebenso ist es möglich, dass Mieter des Wohngebäudes nach einem erheblichen Schadensfall für die Dauer der Instandsetzung in ein Hotel wechseln müssen. Auch in diesem Fall kann die Versicherung Ihres Grundstückes eine finanzielle Abdeckung bieten. Besitzern von Grundstücken ist daher empfolen, die Wohngebäudeversicherung auf Grundlage der zu erwartenden Risiken abzuschließen.
Ein Angebot von DeBeam Deutsche Beamten & ÖD Finanzdienstleistungen GmbH unabhängige Versicherungsmakler – Waldstr.65 – 76133 Karlsruhe
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Vergleich von Wohngebäudeversicherungen
Antwort: Ein Vergleich ist unerlässlich, weil die Leistungen und Preise der Wohngebäudeversicherungen erheblich variieren können. Eine Wohngebäudeversicherung schützt dich als Eigentümer vor finanziellen Schäden an deinem Haus, die durch unvorhersehbare Ereignisse entstehen. Dazu gehören typischerweise Schäden durch Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion), Leitungswasser (Rohrbruch, Frostschäden) sowie Sturm und Hagel. Ohne diesen Schutz können Reparatur- oder Wiederaufbaukosten schnell existenzbedrohend werden.
Antwort: Beim Vergleich solltest du auf folgende wichtige Punkte achten:
Grundrisiken: Sind Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel umfassend abgedeckt?
Elementarschäden: Ist der Schutz optional erweiterbar für Risiken wie Überschwemmung, Erdrutsch, Schneedruck oder Lawinen?
Neuwertentschädigung: Werden im Schadenfall die Wiederherstellungskosten zum Neubauwert ersetzt, ohne Abzug des Alters (Stichwort: gleitender Neuwert)?
Selbstbeteiligung: Wie hoch ist der Betrag, den du im Schadenfall selbst tragen müsstest?
Zusätzliche Leistungen: Sind auch Schäden durch grobe Fahrlässigkeit, Überspannung durch Blitz oder die Kosten für Aufräumarbeiten versichert?
Antwort: Die Wohngebäudeversicherung schützt das Gebäude selbst und alle fest damit verbundenen Teile (Wände, Dach, Fenster, fest verlegte Böden, Einbauküche). Sie ist für den Eigentümer des Hauses relevant. Die Hausratversicherung hingegen schützt dein bewegliches Inventar – also Möbel, Elektrogeräte, Kleidung, Fahrräder etc. – vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und Einbruchdiebstahl. Sie ist sowohl für Eigentümer als auch Mieter wichtig.
Antwort: Nein, Elementarschäden sind nicht automatisch in jeder Wohngebäudeversicherung enthalten. Schutz vor Risiken wie Überschwemmung durch Starkregen, Erdrutsch, Lawinen oder Schneedruck muss in der Regel separat als Zusatzbaustein (sogenannte "erweiterte Elementarschadenversicherung") abgeschlossen werden. Da solche Ereignisse in Deutschland immer häufiger werden, ist dieser zusätzliche Schutz für viele Hausbesitzer heute unverzichtbar.
Antwort: Ein Online-Versicherungsmakler wie besser-fairsichert.com bietet dir einen umfassenden und unabhängigen Marktüberblick über eine Vielzahl von Tarifen, die du selbst kaum vergleichen könntest. Wir helfen dir, die oft komplexen Versicherungsbedingungen, Deckungsumfänge und Ausschlüsse zu verstehen und den passenden Schutz für deine Immobilie zu finden. Das spart dir nicht nur Zeit und Nerven, sondern stellt auch sicher, dass dein wertvollster Besitz optimal versichert ist und du im Schadenfall nicht allein dastehst.