Sie haben sich dazu entschlossen Ihr Depot zu wechseln? Gerne sind Ihre Experten von finanzen fairstehen Ihnen dabei behilflich. Fragen Sie unverbindlich an und profitieren Sie vom professionellen Service Ihrer Finanzexperten.
Denn mit uns ist der Wechsel des Depots von Ihrer bisherigen Bank zu einer anderen Bank gar nicht so schwer. Wir kümmern uns um alle relevanten Dinge und ermöglichen einen reibungslosen Ablauf beim Wechsel Ihres Depots. Gerne sind wir Ihnen bei der Abwägung der Vor- und Nachteile behilflich und zeigen Ihnen wertvolle Tipps und Tricks beim Depotwechsel auf. So können Sie sich sicher sein, dass Sie den richtigen Schritt gehen, wenn Sie Ihr Depot wechseln.
Denn wenn sie bei Ihrem Institut zu hohe Gebühren für Ihr Wertpapierdepot zahlen, können Sie hier den Hebel ansetzen um Geld zu sparen. Beispielsweise Ausgabeaufschläge für Investmentfonds, Gebühren für das Depot an sich und Transaktionsgebühren sind Kosten die sich zumeist minimieren lassen.
Entstehen Kosten, wenn ich mein Depot wechseln möchte?
Der Wechsel Ihres Depots kostet Sie nichts. Sie haben sogar manchmal die Gelegenheit beim Wechsel von Prämien zu profitieren, die Ihnen das neue Institut anbietet. Dass der Wechsel kostenfrei vonstatten geht, ist durch ein Urteil des BGH aus dem Jahre 2004 bestätigt worden. Schließlich hat ihr altes Institut Ihre Wertpapiere nur für Sie verwahrt und muss sie demnach bei einem Wechsel kostenfrei herausgeben. Achten Sie auf die Konditionen der neuen Depotbank.
Ich möchte das Depot wechseln, wie lange dauert so etwas?
Es kann durchaus sein, dass der Wechsel mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann. Wenn sich in Ihren Wertpapieren auch Exoten befinden, kann es auch schon mal länger als einen Monat dauern bis der Übertrag vollzogen ist. Während der Wechseldauer können Sie keine Verkäufe tätigen.
Was muss ich konkret tun, wenn ich das Depot wechseln möchte?
Im Prinzip müssen Sie nur ein neues Depot eröffnen und mittels eines Formulars den Wechsel ihres Depots beantragen. Dieses Formular finden Sie bei Ihrer neuen Bank, bei Ihrer alten Bank oder zum Download im Internet. Auch der Wechsel innerhalb ein und desselben Kreditinstituts ist möglich.
- Jetzt zu finanzen fairstehen wechseln
- Profitieren Sie von den Vorteilen
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Depotwechsel mit "Finanzen fairstehen"
Antwort: "Finanzen fairstehen" macht den Depotwechsel für dich einfach und bequem. Wir übernehmen für dich alle relevanten Schritte und Details, um einen reibungslosen Übergang von deiner alten Bank zum neuen Anbieter sicherzustellen. Wir beraten dich umfassend zu den Vor- und Nachteilen eines Wechsels und geben dir wertvolle Tipps, damit du die besten Konditionen für deine Investments findest.
Antwort: Nein, der Depotwechsel ist in Deutschland kostenlos. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem Jahr 2004 hat festgelegt, dass für den reinen Depotübertrag keine Gebühren erhoben werden dürfen. Die neue Depotbank bietet zudem oft attraktive Prämien und Aktionen an, um den Wechsel noch lohnenswerter zu machen.
Antwort: Ein Depotwechsel kann dir helfen, Geld zu sparen und deine Rendite zu optimieren. Häufige Gründe für einen Wechsel sind:
Geringere Gebühren: Du kannst Depotgebühren, Transaktionskosten und Ausgabeaufschläge (Agio) reduzieren oder ganz vermeiden.
Bessere Konditionen: Du profitierst von einer größeren Auswahl an Fonds, ETFs und anderen Wertpapieren.
Moderne Plattform: Ein neuer Anbieter bietet oft eine benutzerfreundlichere Online-Oberfläche und mehr Funktionen.
Antwort: Die Dauer eines Depotwechsels kann variieren, in der Regel dauert es mehrere Wochen. Bei exotischen Wertpapieren oder Auslandsüberträgen kann der Prozess auch länger dauern. Während dieser Zeit sind deine Wertpapiere blockiert, was bedeutet, dass du sie nicht kaufen oder verkaufen kannst. Aus diesem Grund ist es ratsam, den Wechsel in einer Phase geringer Marktaktivität zu planen.
Antwort: Der Wechsel ist einfach. Zuerst eröffnest du ein neues Depot bei deinem Wunschanbieter. Anschließend stellst du einen Depotübertragsantrag bei der neuen Bank. Dieses Formular leitest du an uns weiter. Wir kümmern uns um die Kommunikation mit deiner alten Bank, um den Übertrag so schnell und unkompliziert wie möglich abzuschließen. Die neue Bank übernimmt dabei die gesamte Abwicklung und stellt sicher, dass alle relevanten Daten (wie Anschaffungsdatum und -preis) korrekt übertragen werden.