Krankenversicherung für Studenten und Referendare: Die 1-Euro-Anwartschaft als Karrieresprungbrett
Als Student oder Referendar sind deine Finanzen oft knapp. Du denkst an die Zukunft, aber die komplexe Welt der Krankenversicherungen scheint weit entfernt. Was du vielleicht nicht weißt: Genau in dieser Phase kannst du mit einer kleinen, strategischen Entscheidung die Weichen für eine finanziell sichere und optimal versorgte Zukunft stellen – vor allem, wenn du eine Beamtenlaufbahn anstrebst.
Studierende und Referendare in Deutschland stehen oft vor der Wahl zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV). Während des Studiums bleiben die meisten in der GKV, da die Beiträge dort günstig sind. Doch im Referendariat und später als Beamter ändert sich die Situation grundlegend. Beamte haben Anspruch auf die sogenannte Beihilfe von ihrem Dienstherrn, die einen Großteil der Krankheitskosten übernimmt (meist 50 % bis 70 %). Die restlichen Kosten müssen durch eine private Krankenversicherung abgedeckt werden. Hier ergibt sich eine einzigartige Chance, die viele verpassen: die Anwartschaftsversicherung.
Wir erklären dir, was die Anwartschaftsversicherung ist, warum sie für dich als Studierender oder Referendar so wertvoll ist und wie sie dich vor den größten Risiken schützt.
Das Problem: Die Gesundheitsprüfung
Der Hauptgrund, warum der frühe Abschluss einer privaten Krankenversicherung oder einer Anwartschaft so wichtig ist, ist die Gesundheitsprüfung. Bevor eine PKV dich versichert, bewertet sie dein individuelles Gesundheitsrisiko.
- Risikozuschläge: Wenn du bei Vertragsabschluss bereits an einer chronischen Krankheit leidest (z. B. Asthma, Allergien oder psychische Beschwerden), verlangt die Versicherung möglicherweise Risikozuschläge.
- Leistungsausschlüsse: Bestimmte Krankheiten können ganz vom Versicherungsschutz ausgeschlossen werden.
- Ablehnung: Im schlimmsten Fall kann die Versicherung deinen Antrag sogar ablehnen.
Als Student bist du in der Regel jung und gesund. Dieses ideale Risikoprofil hast du später im Referendariat oder als Berufseinsteiger vielleicht nicht mehr.
Die Lösung: Die Anwartschaftsversicherung
Eine Anwartschaftsversicherung ist eine Art „Reservierungsvertrag“. Für einen sehr geringen monatlichen Beitrag (oft nur 1 bis 5 Euro) sichert sie dir das Recht, später ohne erneute Gesundheitsprüfung in die private Krankenversicherung einzusteigen.
- Kleine Anwartschaft: Sie sichert dir lediglich den heutigen Gesundheitszustand. Das heißt, wenn du später in die volle PKV wechselst, musst du keine Risikozuschläge für Krankheiten zahlen, die sich in der Zwischenzeit entwickelt haben.
- Große Anwartschaft: Sie ist die strategisch klügere Variante. Sie sichert nicht nur deinen Gesundheitszustand, sondern auch dein Eintrittsalter. Da die Beiträge in der PKV mit dem Alter steigen (Stichwort: Alterungsrückstellungen), zahlst du bei der Umwandlung der Anwartschaft in einen vollwertigen Vertrag nur die Beiträge, die du hättest zahlen müssen, wenn du schon als Student mit der vollen PKV begonnen hättest.
Wer sollte eine Anwartschaftsversicherung abschließen?
Die Anwartschaft ist das perfekte Instrument für:
- Studierende mit Beamtenlaufbahn (z. B. Lehramtsstudierende): Du hast einen klaren Karriereweg und wirst in wenigen Jahren Beamter auf Widerruf. Mit der Anwartschaft sicherst du dir schon heute die besten Konditionen für deine spätere PKV.
- Studierende, die sich die Option offenhalten möchten: Auch wenn du noch nicht sicher bist, ob du Beamter wirst, kann eine Anwartschaftsversicherung sinnvoll sein, um dir die Tür zur PKV offen zu halten.
- Referendare, die die Zuteilung abwarten: Viele Referendare warten die Zuteilung ab, bevor sie eine PKV abschließen. Eine Anwartschaft in der Zwischenzeit schließt die Lücke und sichert den Gesundheitszustand in dieser Phase.
Fazit: Eine kleine Investition für große Sicherheit
Die Anwartschaftsversicherung für Beamtenanwärter ist eine der cleversten finanziellen Entscheidungen, die du in jungen Jahren treffen kannst. Sie ist eine kleine, kostengünstige Investition, die dir später eine enorme finanzielle Sicherheit verschafft. Sie schützt dich vor Risikozuschlägen, Ausschlüssen und Ablehnung und sichert dir dauerhaft günstige Beiträge für deine private Krankenversicherung.
Viele #Studenten, #Referendare und #Beamte unterschätzen die Gesundheitsfragen bei der privaten #Krankenversicherung fürs Ref oder die Beamtung. Rechtzeitig vorbeugen ist die Devise. Sehr leicht und günstig mit der richtigen Anwartschaft für die optimale private Krankenversicherung, wenn man sie braucht.
Mehr Informationen und Angebote auch hier: https://derfairsicherungsladen.de/krankenversicherung-beamte-beamtenanwaerter-im-interview-businesstalk-am-kudamm/
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.