YT: Privathaftpflichtversicherung Warum brauche ich eine Privathaftpflichtversicherung 06072015 - Versicherungen & Beratung

YT: Privathaftpflichtversicherung Warum brauche ich eine Privathaftpflichtversicherung 06072015

YT: Privathaftpflichtversicherung Warum brauche ich eine Privathaftpflichtversicherung 06072015

Privathaftpflichtversicherung Warum brauche ich eine Privathaftpflichtversicherung 06072015
Inhaltsverzeichnis

Privathaftpflichtversicherung: Die wichtigste Versicherung überhaupt

Du hast dein Leben lang hart gearbeitet und ein kleines Vermögen aufgebaut. Oder du stehst am Anfang deiner Karriere und hast noch nicht viel angespart. In beiden Fällen droht eine unsichtbare, aber sehr reale Gefahr: die unbegrenzte Haftung. Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit im Alltag kann genügen, um dir einen finanziellen Schaden in Millionenhöhe zuzufügen. Ohne die richtige Absicherung kann das die Existenz ruinieren. Die Privathaftpflichtversicherung ist der unverzichtbare Schutzschild, der dich vor diesen existenzbedrohenden Risiken bewahrt.

Das deutsche Gesetz ist hier unmissverständlich: Wer einem anderen einen Schaden zufügt, haftet dafür. Diese Haftung ist nicht nur unbegrenzt hoch, sondern gilt auch lebenslang. Das bedeutet, ein Fehler, der heute passiert, kann dich dein gesamtes Leben lang finanziell verfolgen. Die Privathaftpflichtversicherung ist die einzige Absicherung, die dieses immense Risiko abfängt und dich vor den finanziellen Folgen schützt. Sie ist die Basis für jede weitere Versicherung und sollte in keinem Haushalt fehlen.

Wir erklären dir, was eine Privathaftpflichtversicherung genau abdeckt, welche Schäden sie reguliert und warum sie die wichtigste Versicherung für jeden Menschen ist.

 

1. Was deckt die Privathaftpflicht ab? Die 3 Schadensarten

Die Privathaftpflichtversicherung schützt dich vor Ansprüchen Dritter, die durch dich, deine Familie oder Haustiere (ohne Hunde/Pferde) verursacht werden. Sie deckt drei wesentliche Arten von Schäden ab:

A) Personenschäden

Dies ist der teuerste und wichtigste Bereich. Hier geht es um Verletzungen, die du bei anderen verursachst.

  • Beispiel: Du stößt unabsichtlich einen Radfahrer um, der sich dabei schwer verletzt und eine lebenslange Behinderung davonträgt. Die Privathaftpflichtversicherung übernimmt nicht nur die Arzt- und Behandlungskosten, sondern auch Schmerzensgeld und eventuelle Rentenzahlungen. Solche Forderungen können schnell in Millionenhöhe gehen.

B) Sachschäden

Hier geht es um die Beschädigung oder Zerstörung von fremdem Eigentum.

  • Beispiel: Du bist bei Freunden eingeladen und stößt unabsichtlich ein Glas Rotwein auf den neuen, teuren Teppich. Die Versicherung bezahlt die Reinigung oder den Ersatz des Teppichs.
  • Beispiel: Dein Kind spielt Fußball und schießt dabei die Fensterscheibe des Nachbarn ein. Die Versicherung zahlt für die neue Scheibe.

C) Vermögensschäden

Dies sind finanzielle Schäden, die ohne einen vorhergehenden Personen- oder Sachschaden entstehen.

  • Beispiel: Du verlierst den Haustürschlüssel zu einem großen Mietshaus. Aus Sicherheitsgründen müssen alle Schließzylinder ausgetauscht werden. Die Versicherung übernimmt die hohen Kosten für den Austausch der gesamten Schließanlage.

 

2. Der „passive Rechtsschutz“ – Die unschätzbare Zusatzleistung

Ein oft übersehener, aber extrem wichtiger Aspekt der Privathaftpflicht ist der sogenannte “passive Rechtsschutz”. Bevor die Versicherung einen Schaden bezahlt, prüft sie, ob die Forderung gegen dich überhaupt berechtigt ist. Wenn sie zu dem Schluss kommt, dass der Anspruch unbegründet ist, wehrt sie diesen für dich ab – notfalls auch vor Gericht. Die Kosten für Anwälte, Gutachten und Gericht trägt dabei die Versicherung. Sie ist also dein persönlicher Anwalt und Schutzschild in einem.

3. Unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis

Trotz der immensen Absicherung, die sie bietet, gehört die Privathaftpflichtversicherung zu den günstigsten Versicherungen überhaupt. Eine gute Police für Singles, Paare oder Familien kostet oft nur wenige Euro im Monat. Angesichts der potenziellen Millionenschäden ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.

Fazit: Ohne Privathaftpflicht ist deine Existenz in Gefahr

Die Privathaftpflichtversicherung ist das absolute Fundament jeder persönlichen Absicherung. Sie schützt dich und deine Familie vor den finanziellen Risiken des Alltags und bewahrt dein Vermögen vor dem Zugriff Dritter. Sie ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Ohne sie begibst du dich auf glattes Eis und gefährdest deine gesamte finanzielle Zukunft.

Die Privathaftpflichtversicherung ist ein Dauerbrenner, gerade für #Studenten und #Berufseinsteiger. Doch warum braucht man die?
Was ist die Grundlage der Haftpflicht?

Mehr Informationen und Angebote im Vergleich auch auf: http://versicherungen-sparvergleich.de/Privathaftpflicht-vergleichsrechner

Ein Angebot von
Der Fairsicherungsladen GmbH
Finanzmakler + Versicherungsmakler
Karlstr. 68
76137 Karlsruhe
Regional: www.derfairsicherungsladen.de

Bundesweit:
www.versicherungen-sparvergleich.de
www.derfairsicherungsladen24.de

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Inhaltsverzeichnis