Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag: So sparst du Kosten und steigerst deine Rendite
Fonds sind ein beliebtes Mittel, um am Kapitalmarkt zu investieren, da sie eine breite Risikostreuung ermöglichen. Doch jeder, der in Fonds investiert, stößt früher oder später auf einen Begriff, der die Rendite von Anfang an schmälert: den Ausgabeaufschlag.
Der Ausgabeaufschlag, auch Agio genannt, ist eine einmalige Gebühr, die beim Kauf von Fondsanteilen anfällt. Sie liegt je nach Fonds und Anlagestrategie oft zwischen 1 % und 5 %. Dieser Betrag ist eine Provision für den Vermittler, also die Bank oder den Finanzberater, der dir den Fonds verkauft. Das Problem dabei: Dieser Aufschlag wird sofort von deinem investierten Kapital abgezogen und schmälert deine Rendite direkt zum Start.
Glücklicherweise gibt es heute eine einfache und weit verbreitete Möglichkeit, diesen Aufschlag zu umgehen: den Kauf von Fonds online. In diesem Beitrag erfährst du, wie das funktioniert und warum es sich für dich lohnt.
1. Was ist der Ausgabeaufschlag und warum ist er so schmerzhaft?
Der Ausgabeaufschlag ist eine Eintrittsgebühr für deinen Fonds. Bei einer Investition von 10.000 € und einem typischen Aufschlag von 5 % fließen 500 € direkt in die Gebühren, und es werden nur 9.500 € in den Fonds investiert. Das bedeutet, dass dein Fonds erst einmal um über 5 % im Wert steigen muss, nur um die Gebühren wieder hereinzuholen. Erst danach beginnt er, tatsächlich eine Rendite für dich zu erwirtschaften. Auf lange Sicht schmälert dieser Aufschlag durch den Effekt des Zinseszinseffektes deine Endsumme erheblich.
2. Wie du Fonds online ohne Ausgabeaufschlag kaufst
Die einfachste und gängigste Methode, um den Ausgabeaufschlag zu umgehen, ist der Kauf über eine Direktbank oder einen Online-Broker. Diese Anbieter arbeiten in der Regel mit Fonds-Plattformen zusammen und bieten dir fast immer einen Rabatt von 100 % auf den Ausgabeaufschlag an.
- Funktionsweise: Du eröffnest ein Depot bei einer Online-Bank oder einem Online-Broker. Dort hast du Zugang zu Tausenden von Fonds, die du direkt und ohne Aufschlag kaufen kannst. Die Gebührenstruktur ist hier anders: Statt des Ausgabeaufschlags zahlst du oft nur eine geringe Transaktionsgebühr oder ein kleines Depotentgelt.
- Alternative: ETF (Exchange Traded Funds): Wenn du in den Gesamtmarkt oder einen bestimmten Sektor investieren möchtest, sind ETF eine exzellente Alternative. ETFs haben per se keinen Ausgabeaufschlag, da sie wie Aktien an der Börse gehandelt werden. Ihre Gebühren sind meist deutlich geringer, und sie sind ein sehr kosteneffizienter Weg, um Vermögen aufzubauen.
3. Was du stattdessen beachten solltest
Den Ausgabeaufschlag zu vermeiden, ist ein kluger erster Schritt. Er sollte jedoch nicht das einzige Kriterium für deine Fondsauswahl sein. Achte auch auf folgende Punkte:
- Laufende Kosten (TER): Die Total Expense Ratio (TER) gibt die jährlichen Verwaltungskosten des Fonds an. Diese Kosten fallen kontinuierlich an und können deine Rendite langfristig stärker beeinflussen als der einmalige Ausgabeaufschlag.
- Performance und Strategie: Die Strategie des Fonds und seine historische Wertentwicklung sind entscheidend. Wähle einen Fonds, der zu deiner Risikobereitschaft und deinen Zielen passt.
Fazit
Fonds online ohne Ausgabeaufschlag zu kaufen, ist heute der Standard für jeden bewussten Anleger. Es ist eine einfache Möglichkeit, Kosten zu sparen und die Rendite deines Kapitals zu maximieren. Nutze die Angebote von Online-Brokern oder Direktbanken und informiere dich zusätzlich über die laufenden Kosten und die Strategie der Fonds. So kannst du eine kluge und kosteneffiziente Entscheidung für deine Geldanlage treffen.
Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag; in unserem Fondsshop. Fonds sind die Alternative, wenn Banken und Sparkassen keine Zinsen mehr zahlen oder sogar Minuszinsen von ihren Kunden verlangen.
https://fondsdepot.finanzen fairstehen.de
Je nach Risikobereitschaft können Fonds gewählt werden, die Sicherheitsorientiert sind oder Risikoreich. Die Mischung macht letztendlich aus, wie sich das Depot entwickelt. Natürlich stehen Aktienfonds, Rentenfonds, Strategiefonds und ETF zur Verfügung.
Wer noch neu im Thema Fonds ist oder sich nicht laufend um das Depot kümmern möchte, kann eines unserer drei Modellportfolios auswählen.
Der Kauf des Depots erfolgt komplett online über unseren Fondsshop, die Darstellung der Wertentwicklung ist dynamisch. Ändert man Sparbeitrag oder Einmalanlage, sieht man sofort wie sich der Fonds in der Vergangenheit entwickelt hat.
Einmalanlagen sind ab 1000 Euro möglich, Sparbeträge in Einzelfonds ab 25 Euro monatlich. Die Modellportfolios ab 100 Euro monatlich, da in jedem Modellportfolio in 10 Fonds gestreut wird.
Es sind sowohl Aktienfonds als auch Rentenfonds und Strategiefonds enthalten.
Nach der Depoteröffnung stehen weitere 25.000 Fonds und ETF zum Kauf zur Verfügung, ganz einfach am PC oder in der App.
Es gibt keinen Ausgabeaufschlag und keine Handelsgebühren. Wir finanzieren uns fair und transparent durch ein Serviceentgelt.
Automatisch erhält jeder Anleger einen Zugang zu seinem Depot. Regelmäßige Quartalsberichte und ein Jahresbericht kommen per E-Mail.
Fonds online kaufen ist im Fondshop so einfach wie shoppen bei Amazon.
Planquadrat F GmbH und Der Fairsicherungsladen GmbH
Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.