Kombiprodukte aus Berufsunfähigkeitsversicherung und Rentenversicherung: Die verlockende Illusion, die du vermeiden solltest
Auf den ersten Blick klingt es nach einer genialen Idee: Die Absicherung deiner Arbeitskraft und der Aufbau deiner Altersvorsorge in einem einzigen, praktischen Vertrag zu bündeln. Solche Kombiprodukte aus einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) und einer Rentenversicherung werden von manchen Vertrieben mit den Worten “Alles aus einer Hand”, “günstigere Beiträge” oder “steuerliche Vorteile” beworben.
Doch was als bequeme und einfache Lösung verkauft wird, ist in den allermeisten Fällen ein großer Kompromiss. Die scheinbare Einfachheit dieser Kombiprodukte verbirgt eine Reihe von Nachteilen, die im schlimmsten Fall dazu führen, dass du weder eine optimale Absicherung noch eine effiziente Altersvorsorge hast. Die goldene Regel der modernen Finanzplanung lautet: Risikoabsicherung und Vermögensaufbau sollten strikt voneinander getrennt werden.
In diesem Beitrag erklären wir dir, warum diese Kombiprodukte aus professioneller Sicht oft die falsche Wahl sind, welche Risiken sie bergen und warum zwei getrennte, optimierte Verträge fast immer die bessere Lösung darstellen.
1. Was sind Kombiprodukte und warum gibt es sie?
Ein Kombiprodukt, oft auch als BUZ-Vertrag bezeichnet, ist ein einziger Versicherungsvertrag, der zwei unterschiedliche Ziele verfolgt:
- Risikoabsicherung: Im Hauptvertrag ist eine Rentenversicherung als Sparvertrag integriert.
- Vermögensaufbau: Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist in diesem Fall nur eine “Zusatzversicherung” zum Hauptvertrag.
Das Verkaufsargument ist bestechend einfach: Du zahlst einen einzigen Beitrag, der sowohl deine Arbeitskraft schützt als auch Kapital für dein Alter aufbaut. Zudem werden oft steuerliche Vorteile in Aussicht gestellt, die es angeblich nur bei dieser Kombinationsform gibt.
In der Realität sind diese Produkte jedoch ein Relikt aus einer Zeit, in der die Finanzwelt weniger komplex war und die Trennung von Risiko und Sparen noch nicht als Goldstandard galt.
2. Die gravierenden Nachteile von Kombiprodukten
Die scheinbare Einfachheit von Kombiprodukten ist eine Illusion. Bei genauerem Hinsehen offenbaren sich eine Reihe von gravierenden Nachteilen, die deine finanzielle Sicherheit gefährden können.
Nachteil 1: Fehlende Flexibilität
Das größte Problem liegt in der Untrennbarkeit der beiden Vertragsteile. Da die BU-Versicherung nur eine Zusatzversicherung ist, kann sie nicht ohne den Hauptvertrag (die Rentenversicherung) angepasst werden.
- Beitragsdynamik: Wenn du die Beitragsdynamik der Rentenversicherung ablehnst, um deine Beiträge zu stabilisieren, wird oft auch die Dynamik für die BU-Versicherung gestoppt.
- Anpassungen: Solltest du deine BU-Rente erhöhen wollen, weil dein Einkommen gestiegen ist, oder die Anlagestrategie deiner Rentenversicherung ändern, musst du oft den gesamten Vertrag anfassen. In vielen Fällen ist eine Anpassung nur mit einer erneuten Gesundheitsprüfung möglich.
- Vorzeitige Kündigung: Wenn du einen Vertragsteil kündigen musst, verlierst du oft auch den anderen. Das ist ein immenser Nachteil, denn wenn du aus finanziellen Gründen die Rentenversicherung kündigst, verlierst du gleichzeitig deinen lebenswichtigen BU-Schutz.
Nachteil 2: Mangelnde Transparenz und versteckte Kosten
In einem Kombiprodukt sind die Kosten oft undurchsichtig gebündelt. Es ist nahezu unmöglich zu erkennen, wie viel deines Beitrags in die Risikoabsicherung fließt und wie viel in den Sparanteil.
- Keine klare Kostenaufschlüsselung: Die tatsächlichen Kosten für die BU-Absicherung, die Verwaltung und die Fondsanlage (bei fondsgebundenen Tarifen) sind oft in einem einzigen Betrag versteckt.
- Schlechter Vergleich: Ohne eine klare Kostenaufschlüsselung ist es unmöglich, das Produkt mit einem getrennten BU-Vertrag oder einer unabhängigen Rentenversicherung zu vergleichen. Du kannst nicht feststellen, ob du für eine der beiden Leistungen zu viel bezahlst.
Nachteil 3: Geringere Qualität der Einzelkomponenten
Versicherungsgesellschaften sind selten in beiden Bereichen (BU und Altersvorsorge) Marktführer.
- Kompromisse beim BU-Schutz: Die BU-Zusatzversicherung in einem Kombiprodukt ist fast immer eine abgespeckte Version eines eigenständigen BU-Vertrags. Sie enthält oft schlechtere Klauseln, beispielsweise einen Verzicht auf die abstrakte Verweisung, die im Ernstfall über deine finanzielle Existenz entscheiden kann.
- Suboptimale Rendite: Der Sparanteil der Rentenversicherung ist in einem Kombiprodukt oft nicht auf maximale Rendite ausgelegt, sondern dient in erster Linie als Träger für die BU-Zusatzversicherung. Du zahlst also höhere Beiträge für eine unterdurchschnittliche Performance.
3. Die Vorteile der Trennung: Zwei Verträge, doppelte Sicherheit
Die klare Trennung von Risikoabsicherung und Vermögensaufbau ist der einzig richtige Weg für eine zukunftssichere Finanzplanung.
Vorteil 1: Maximale Flexibilität
Mit zwei getrennten Verträgen kannst du jeden Vertrag unabhängig voneinander optimieren. Du kannst die BU-Rente anpassen, wenn sich dein Einkommen ändert, und du kannst die Anlagestrategie deiner Rentenversicherung anpassen, wenn sich deine Risikobereitschaft ändert – und das alles ohne den jeweils anderen Vertrag zu gefährden.
Vorteil 2: Höchste Qualität in beiden Bereichen
Du kannst den Marktführer für die Berufsunfähigkeitsversicherung wählen (z.B. eine Gesellschaft, die für ihre exzellenten Leistungsbedingungen bekannt ist) und den Marktführer für die Altersvorsorge (z.B. eine Gesellschaft, die besonders effiziente, kostengünstige Fonds anbietet). So hast du in beiden Bereichen das absolute Optimum.
Vorteil 3: Volle Kostenkontrolle und Transparenz
Bei zwei separaten Verträgen sind die Kosten klar und transparent. Du weißt genau, wie viel du für deinen BU-Schutz und wie viel du für deine Altersvorsorge zahlst. Das ermöglicht es dir, die Effizienz beider Verträge regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Vorteil 4: Getrennte Risiken
Wenn du aus finanziellen Gründen einen Vertrag kündigen musst, bleibt der andere vollständig erhalten. Das ist ein unschätzbarer Vorteil, denn dein wichtigster Schutz (die BU) bleibt unangetastet, selbst wenn du deine Altersvorsorge vorübergehend nicht fortführen kannst.
4. Die Rolle des unabhängigen Beraters
Die Verlockung von Kombiprodukten ist groß, aber ein guter Berater wird dich davor warnen. Er wird dir helfen, die Illusion der Einfachheit zu durchschauen.
Ein unabhängiger Versicherungsmakler wird:
- Die Nachteile von Kombiprodukten klar aufzeigen.
- Eine Bedarfsanalyse durchführen, um die Höhe der nötigen Absicherung zu ermitteln.
- Zwei separate Verträge auswählen – einen für die BU und einen für die Altersvorsorge – die perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Die besten Produkte am Markt für beide Bereiche finden und dir die Kosten transparent aufschlüsseln.
Fazit
Kombiprodukte aus Berufsunfähigkeitsversicherung und Rentenversicherung mögen praktisch erscheinen, sind aber in der modernen Finanzplanung ein Kompromiss, der sich teuer bezahlt macht. Sie führen zu mangelnder Flexibilität, Intransparenz und einer suboptimalen Qualität der Absicherung. Die klügere und sicherere Wahl ist immer die Trennung der beiden Bereiche.
Indem du deine Risikoabsicherung und deinen Vermögensaufbau in zwei separaten Verträgen organisierst, sorgst du nicht nur für höchste Qualität und Flexibilität, sondern auch für maximale finanzielle Sicherheit. Ein unabhängiger Berater hilft dir dabei, diese optimale Strategie umzusetzen, damit du wirklich besser-fairsichert bist – heute und in der Zukunft.
💡Weitere Themen in unserem Blog https://derfairsicherungsladen.de/blog/
🖥️ Info zur Onlineberatung https://derfairsicherungsladen.de/neutrale-beratung-versicherungen-vom-unabhaengigen-versicherungsmakler-onlineberatung
😎 Über uns: https://derfairsicherungsladen.de/ueber-uns
Oftmals wird suggeriert, dass man mit Kombiprodukten bei Berufsunfähigkeitsversicherungen mit Rentenversicherung in Einem sein Geld zurück bekommt und auch noch andere Synergieeffekte erzielt. Sogenannte Berufsunfähigkeitszusatzversicherungen, die an eine Rentenversicherung gekoppelt werden. Gerade Studenten bekommen diese oftmals angeboten. Was ist dran, Vor- oder Nachteil?
https://derfairsicherungsladen.de/berufsunfaehigkeitsversicherung-und-dienstunfaehigkeitsversicherung-uebersicht/
Viel Spaß beim Video!
Auf dem Youtube-Kanal “Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe” erklären wir dir Versicherungen so einfach wie möglich. Wir möchten dir helfen zu verstehen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Welche zur Sicherung deiner Existenz unverzichtbar sind und wie sich der Bedarf in deinem Leben verändern kann.
Hier bleibst du auf dem neusten Stand auch bei wichtigen Änderungen durch die Politik zum Thema Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Rente, BU, PKV und den ganzen Anderen.
Ergänzend stehen wir dir gerne mit unserem Blog, kostenlosen Ratgebern oder einer Online-Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir gehen mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen oder/und von deren Nutzen und Mehrwert wir überzeugt sind.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.