Welche Versicherungen sind im Referendariat wichtig? Die Weichenstellung für deine finanzielle Zukunft
Das Referendariat ist eine spannende und herausfordernde Lebensphase. Als angehender Beamter auf Widerruf konzentriert man sich voll und ganz auf die Ausbildung und die bevorstehenden Prüfungen. Finanzielle Planung steht dabei oft hinten an. Doch genau jetzt, in dieser einzigartigen Zeit, werden die Weichen für deine gesamte berufliche Laufbahn und deine finanzielle Zukunft gestellt.
Die Entscheidungen, die du jetzt triffst – oder die du unterlässt – haben massive Auswirkungen auf deine Absicherung, deine Kosten im Ruhestand und die Sicherheit deiner Familie. Das Referendariat ist das ideale Zeitfenster, um mit geringem Aufwand eine maximale Absicherung zu erreichen. Viele essenzielle Versicherungen sind jetzt besonders günstig und einfach abzuschließen.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen im Referendariat absolut unverzichtbar sind, welche fatalen Fehler du vermeiden solltest und warum die Wahl des richtigen Partners jetzt so wichtig ist wie nie zuvor.
1. Das Wichtigste zuerst: Existenzielle Absicherungen
Es gibt zwei Versicherungen, die für jeden Referendar von existenzieller Bedeutung sind. Sie sind das Fundament deiner finanziellen Sicherheit.
Die Private Krankenversicherung (PKV)
Als Referendar bist du beihilfeberechtigt. Das bedeutet, dein Dienstherr übernimmt einen Teil deiner Krankheitskosten (oft 50 %), und du musst den Rest über eine private Krankenversicherung absichern.
- Warum sie wichtig ist: Die PKV ist für dich als Referendar nicht nur eine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit, um die verbleibenden Krankheitskosten abzudecken. Im Vergleich zur freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung, bei der du als Beamter deinen vollen Beitrag selbst zahlen müsstest, ist die PKV in Kombination mit der Beihilfe in der Regel die deutlich kostengünstigere und leistungsstärkere Wahl.
- Der
Referendar-Tarif
: Fast alle Versicherer bieten spezielle Referendar-Tarife an. Diese sind in der Regel stark vergünstigt und erleichtern dir den Einstieg in die PKV. Das Beste daran: Du kannst dir jetzt, in jungen Jahren und in der Regel bei bestem Gesundheitszustand, einen günstigen Tarif sichern, der dich deine gesamte Beamtenlaufbahn begleiten wird.
Die Dienstunfähigkeitsversicherung (DU)
Deine Arbeitskraft ist dein größtes Kapital. Die wichtigste Aufgabe des Staates ist es, dich im Falle einer Dienstunfähigkeit abzusichern. Doch die staatlichen Leistungen sind oft nicht ausreichend.
- Warum sie wichtig ist: Als Beamter kannst du dienstunfähig werden. Das ist ein rechtlicher Begriff, der speziell für Beamte gilt und sich von der allgemeinen Berufsunfähigkeit unterscheidet. Eine einfache BU-Versicherung reicht hier nicht aus. Du benötigst eine Dienstunfähigkeitsversicherung mit einer speziellen Klausel, die garantiert, dass die Versicherung zahlt, sobald dein Dienstherr dich als dienstunfähig einstuft.
- Der perfekte Zeitpunkt: Das Referendariat ist der ideale Moment, um eine DU-Versicherung abzuschließen. Du bist jung, gesund und die Beiträge sind extrem niedrig. Diese günstigen Konditionen sicherst du dir für deine gesamte berufliche Laufbahn – ein unschätzbarer Vorteil.
- Die entscheidende Klausel: Achte unbedingt auf eine “echte Dienstunfähigkeitsklausel”. Ohne sie ist die Versicherung im Ernstfall möglicherweise wertlos.
2. Weitere sinnvolle Versicherungen im Überblick
Neben den existenziellen Absicherungen gibt es weitere Versicherungen, die deine finanzielle Sicherheit im Referendariat erhöhen.
Die Privathaftpflichtversicherung
- Warum sie wichtig ist: Eine Privathaftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie schützt dich vor den finanziellen Folgen von Schäden, die du Dritten unbeabsichtigt zufügst. Der Schaden kann in die Millionen gehen und deine Existenz ruinieren.
- Die Besonderheit für Beamte: Achte darauf, dass deine Haftpflichtversicherung auch sogenannte “Obhutsschäden” abdeckt. Das sind Schäden, die im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit entstehen können, zum Beispiel, wenn du fremdes Eigentum (wie Schulbücher oder Tablets) versehentlich beschädigst.
Die private Altersvorsorge
- Warum sie wichtig ist: Obwohl du als Beamter eine sichere Pension erhältst, reicht diese in der Regel nicht aus, um deinen gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Die private Altersvorsorge ist daher unerlässlich.
- Der Vorteil: Auch wenn dein Gehalt im Referendariat noch niedrig ist, ist jetzt der beste Zeitpunkt, um mit einem kleinen Beitrag in die Altersvorsorge zu starten. Dank des Zinseszinseffekts wird jeder Euro, den du heute anlegst, im Alter ein Vielfaches wert sein.
3. Die fatalen Fehler, die man jetzt vermeiden muss
- Fehler 1: Passivität: Die größte Gefahr ist, die Versicherungsplanung einfach aufzuschieben. Die günstigen Tarife und einfachen Gesundheitsprüfungen für Referendare sind zeitlich befristet. Wer zu spät handelt, muss mit deutlich höheren Beiträgen und schlechteren Konditionen rechnen.
- Fehler 2: Falscher Fokus auf den Preis: Ja, die Finanzen sind im Referendariat oft knapp. Doch bei Versicherungen wie der PKV und der DU ist die Qualität des Vertrages entscheidend, nicht der niedrigste Preis. Ein paar Euro mehr pro Monat für einen leistungsstärkeren Vertrag können im Ernstfall deine finanzielle Existenz sichern.
- Fehler 3: Den falschen Berater wählen: Ein Standard-Versicherungsvertreter kennt die Besonderheiten des Beamtenstatus nicht. Er kann dich nicht zur Beihilfe beraten und wird wahrscheinlich auch die entscheidende Dienstunfähigkeitsklausel nicht kennen.
4. Die Rolle des unabhängigen Beraters
Die Entscheidungen, die du jetzt treffen musst, sind komplex und haben eine immense Tragweite. Du solltest sie nicht alleine treffen.
Ein unabhängiger Versicherungsmakler, der auf die Beratung von Beamten spezialisiert ist, ist dein wichtigster Partner. Er wird:
- Die besten Referendar-Tarife für deine PKV vergleichen und den passendsten für dich finden.
- Sicherstellen, dass deine Dienstunfähigkeitsversicherung die essenzielle Dienstunfähigkeitsklausel enthält.
- Dir bei der korrekten Beantwortung der Gesundheitsfragen helfen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Fazit
Das Referendariat ist nicht nur eine Phase der Ausbildung, sondern eine einmalige Gelegenheit, die Grundlage für eine sichere finanzielle Zukunft zu legen. Die essenziellen Versicherungen – eine Private Krankenversicherung im Referendar-Tarif und eine Dienstunfähigkeitsversicherung mit echter DU-Klausel – sind jetzt besonders günstig und einfach abzuschließen.
Die Entscheidungen, die du heute triffst, sind eine Investition in dein wichtigstes Kapital: deine Arbeitskraft und deine Gesundheit. Mit der richtigen Beratung sorgst du nicht nur für deine Karriere vor, sondern bist auch wirklich besser-fairsichert.
💡Weitere Themen in unserem Blog https://derfairsicherungsladen.de/blog/
🖥️ Info zur Onlineberatung https://derfairsicherungsladen.de/neutrale-beratung-versicherungen-vom-unabhaengigen-versicherungsmakler-onlineberatung
😎 Über uns: https://derfairsicherungsladen.de/ueber-uns
Du kommst bald ins Ref und willst wissen, welche Versicherungen für dich wichtig sind und warum, dann bist du hier richtig. Wir erklären dir kurz und knackig die Eckpunkte die du wissen musst.
Mehr:
https://derfairsicherungsladen.de/private-krankenversicherung-lehramtsanwaerter
Viel Spaß beim Video!
Auf dem Youtube-Kanal “Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe” erklären wir dir Versicherungen so einfach wie möglich. Wir möchten dir helfen zu verstehen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Welche zur Sicherung deiner Existenz unverzichtbar sind und wie sich der Bedarf in deinem Leben verändern kann.
Hier bleibst du auf dem neusten Stand auch bei wichtigen Änderungen durch die Politik zum Thema Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Rente, BU, PKV und den ganzen Anderen.
Ergänzend stehen wir dir gerne mit unserem Blog, kostenlosen Ratgebern oder einer Online-Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir gehen mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen oder/und von deren Nutzen und Mehrwert wir überzeugt sind.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.