Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte und Zahnärzte sinnvoll? Die 3 entscheidenden Gründe, warum sie unverzichtbar ist
Als Arzt oder Zahnarzt hast du dich für einen der anspruchsvollsten, verantwortungsvollsten und längsten Ausbildungswege entschieden. Dein Beruf erfordert höchste Präzision, geistige und körperliche Fitness sowie eine kontinuierliche Weiterbildung. Doch genau diese hohen Anforderungen machen deine Arbeitskraft zu deinem wertvollsten Gut. Wenn deine Gesundheit leidet, verlierst du nicht nur deine Fähigkeit, deinen Beruf auszuüben, sondern auch deine gesamte Existenzgrundlage.
In diesem Kontext stellt sich die Frage: Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Ärzte und Zahnärzte wirklich sinnvoll? Die Antwort ist ein klares und unmissverständliches Ja. Tatsächlich ist sie für diese Berufsgruppen nicht nur sinnvoll, sondern absolut unverzichtbar. Der Irrglaube, dass das Versorgungswerk allein ausreicht, ist weit verbreitet, aber er kann zu einem finanziellen Desaster führen. Die Realität ist, dass eine private BU genau die Lücken schließt, die das Versorgungswerk offen lässt.
In diesem Beitrag analysieren wir die drei entscheidenden Gründe, warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte und Zahnärzte ein existenzieller Baustein der finanziellen Absicherung ist.
1. Das Versorgungswerk ist kein Ersatz für eine BU: Der entscheidende Unterschied
Viele Ärzte und Zahnärzte glauben, durch die obligatorischen Beiträge in ihr berufsständisches Versorgungswerk seien sie bereits ausreichend geschützt. Doch der Teufel steckt im Detail.
- Die strenge Definition von “Invalidität”: Das Versorgungswerk leistet in der Regel eine Rente, wenn du als „invalide“ eingestuft wirst. Diese Definition ist jedoch viel enger gefasst als die der privaten BU. In den Satzungen vieler Versorgungswerke bedeutet Invalidität oft, dass du nachweislich keine medizinische Tätigkeit mehr ausüben kannst, weder in deinem Spezialgebiet noch in anderen medizinischen Bereichen (z. B. als Amtsarzt oder in der Verwaltung).
- Das Problem: Ein Chirurg, der aufgrund eines Tremors seine feinmotorischen Fähigkeiten verliert, kann zwar nicht mehr operieren, wäre aber in der Lage, Patienten in einer Sprechstunde zu beraten. Für das Versorgungswerk gilt er daher oft nicht als „invalide“. Eine private BU hingegen leistet, wenn du deinen zuletzt ausgeübten Beruf (in diesem Fall den des Chirurgen) zu mindestens 50 % nicht mehr ausüben kannst.
- Das Fazit: Das Versorgungswerk sichert dich nicht gegen den Verlust deines spezifischen, hoch spezialisierten Berufs ab. Es schützt dich nur, wenn du deine gesamte Fähigkeit, als Arzt zu arbeiten, verlierst.
2. Die unzureichende Höhe der Leistungen – besonders für Berufsanfänger
Die Leistungshöhe des Versorgungswerks ist gerade für junge Ärzte und Zahnärzte, die sich am Anfang ihrer Karriere befinden, eine finanzielle Illusion.
- Das Umlageverfahren des Versorgungswerks: Die Höhe der Rente des Versorgungswerks ist in den ersten Berufsjahren sehr gering. Sie basiert auf deinen bisher eingezahlten Beiträgen. Ein junger Assistenzarzt, der gerade erst mit dem Zahlen begonnen hat, erhält im Invaliditätsfall nur eine sehr kleine Rente, die in den meisten Fällen nicht einmal ausreicht, um die Miete zu bezahlen.
- Die Bedarfsanalyse für die BU: Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung hingegen wird so abgeschlossen, dass sie dein Einkommen im Notfall tatsächlich ersetzt. Du legst die Rentenhöhe selbst fest – in der Regel 70 % bis 80 % deines Nettoeinkommens. So ist garantiert, dass du deine laufenden Kosten und deinen Lebensstandard decken kannst.
- Der Schutz vor finanziellem Ruin: Ein junger Arzt, der sich allein auf die Leistungen des Versorgungswerks verlässt, riskiert, im Falle einer Berufsunfähigkeit in eine massive finanzielle Schieflage zu geraten. Eine private BU schützt dich genau vor diesem existenziellen Risiko.
3. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt deine Zukunft: Die entscheidenden Klauseln für deine Karriere
Eine private BU ist nicht einfach eine statische Police. Sie ist ein flexibles Instrument, das mit deiner Karriere wächst.
- Die Nachversicherungsgarantie: Diese Klausel ist für Ärzte und Zahnärzte, die oft lange in der Ausbildung sind und erst später ein hohes Gehalt erzielen, von immenser Bedeutung. Die Nachversicherungsgarantie ermöglicht es dir, deine BU-Rente bei bestimmten Lebensereignissen (z. B. Gehaltserhöhung, Wechsel vom Assistenzarzt zum Facharzt, Eröffnung der eigenen Praxis) ohne eine erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen. Das ist besonders wichtig, denn wenn du erst im Alter eine Krankheit entwickelst, könntest du die Rente nicht mehr aufstocken.
- Der Verzicht auf abstrakte Verweisung: Eine hochwertige BU-Police für Mediziner muss den „Verzicht auf abstrakte Verweisung“ enthalten. Diese Klausel schließt aus, dass die Versicherung dich auf eine andere, weniger qualifizierte und schlechter bezahlte Tätigkeit verweisen darf. So ist sichergestellt, dass du deine Rente erhältst, wenn du deinen spezifischen ärztlichen Beruf nicht mehr ausüben kannst.
Fazit
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Ärzte und Zahnärzte nicht nur sinnvoll, sondern ein existenzieller Baustein der finanziellen Sicherheit. Die weit verbreitete Annahme, dass das Versorgungswerk ausreicht, ist ein gefährlicher Trugschluss. Die strikte Definition der Invalidität, die unzureichende Höhe der Leistungen – insbesondere für Berufseinsteiger – und die fehlenden Flexibilitätsklauseln machen das Versorgungswerk als alleinige Absicherung unzureichend.
Der einzig sichere Weg ist die Kombination aus dem Versorgungswerk und einer privaten BU. Die private BU fängt genau dort auf, wo das Versorgungswerk Schwächen hat. Sie sichert dein Einkommen bedarfsgerecht ab, passt sich an deine Karriere an und schützt dich vor der finanziellen Katastrophe, die eine Berufsunfähigkeit mit sich bringen würde. Investiere frühzeitig in eine professionelle und unabhängige Beratung, um die bestmögliche Police zu finden, die exakt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Nur so bist du nicht nur versichert, sondern wirklich besser-fairsichert.
💡Weitere Themen in unserem Blog https://derfairsicherungsladen.de/blog/
🖥️ Info zur Onlineberatung https://derfairsicherungsladen.de/neutrale-beratung-versicherungen-vom-unabhaengigen-versicherungsmakler-onlineberatung
😎 Über uns: https://derfairsicherungsladen.de/ueber-uns
In diesem Video erzählen wir dir, warum eine BU für Ärzte sinnvoll ist, besonders außerhalb des Versorgungswerks, und worauf du achten solltest.
Hier geht’s zum Blogbeitrag: https://derfairsicherungsladen.de/aerzteversicherungen-die-grundlagen-fuer-aerzte-und-medizinstudenten/
Viel Spaß beim Video!
Auf dem Youtube-Kanal “Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe” erklären wir dir Versicherungen so einfach wie möglich. Wir möchten dir helfen zu verstehen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Welche zur Sicherung deiner Existenz unverzichtbar sind und wie sich der Bedarf in deinem Leben verändern kann.
Hier bleibst du auf dem neusten Stand auch bei wichtigen Änderungen durch die Politik zum Thema Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Rente, BU, PKV und den ganzen Anderen.
Ergänzend stehen wir dir gerne mit unserem Blog, kostenlosen Ratgebern oder einer Online-Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir gehen mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen oder/und von deren Nutzen und Mehrwert wir überzeugt sind.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.