So funktioniert Beratung bei uns: Dein Weg zu einer besseren Absicherung in 4 Schritten
In der Welt der Finanzen und Versicherungen gibt es unzählige Angebote, verwirrende Fachbegriffe und Berater, die oft mehr am schnellen Abschluss als an deinen langfristigen Zielen interessiert sind. Das Gefühl, nur eine Nummer zu sein, ist weit verbreitet. Die Suche nach einer passenden Absicherung wird so schnell zur nervenaufreibenden und frustrierenden Aufgabe.
Doch es geht auch anders. Unsere Beratung ist kein Verkaufsgespräch, sondern eine Partnerschaft. Unser Ziel ist es, dir nicht einfach ein Produkt zu verkaufen, sondern gemeinsam mit dir eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die dir finanzielle Sicherheit und Klarheit verschafft. Wir wollen, dass du die komplexen Zusammenhänge verstehst und die Kontrolle über deine Finanzen zurückgewinnst.
Unser Beratungsprozess ist daher klar strukturiert, transparent und stellt dich als Person in den Mittelpunkt. In den folgenden vier Schritten zeigen wir dir, wie wir zusammenarbeiten, um die beste Lösung für dich zu finden.
1. Das unverbindliche Erstgespräch: Der Mensch im Mittelpunkt
Der erste Schritt ist für uns der wichtigste. Hier geht es nicht um Verträge oder Zahlen, sondern darum, dich kennenzulernen.
- Zuhören statt reden: In diesem ersten, unverbindlichen Gespräch nehmen wir uns viel Zeit für dich. Wir möchten deine aktuelle Lebenssituation verstehen: deine berufliche Position, deine Familienplanung, deine persönlichen Wünsche und deine Sorgen. Was sind deine größten finanziellen Ängste? Was ist dir wichtig? Wo siehst du dich in 5, 10 oder 20 Jahren? Dieses Gespräch ist die Basis für alles, was folgt.
- Bestandsaufnahme deiner Finanzen: Wir werfen einen ersten Blick auf deine bestehenden Verträge, um uns ein Bild von deiner aktuellen Absicherung zu machen. Oft haben Kunden eine bunte Mischung aus verschiedenen Versicherungen, die nicht gut aufeinander abgestimmt sind.
- Erstes Vertrauen aufbauen: Am Ende des ersten Gesprächs steht keine Empfehlung, sondern ein Gefühl des gegenseitigen Vertrauens. Du sollst spüren, dass wir wirklich an dir interessiert sind und dass es uns um deine Sicherheit geht, nicht um einen schnellen Abschluss. Wir geben dir einen ersten Ausblick, wie wir dich unterstützen können.
2. Die unabhängige Analyse: Vom Chaos zur Klarheit
Nachdem wir dich und deine Situation kennengelernt haben, beginnt die eigentliche Detektivarbeit. Unser Ziel ist es, aus der Komplexität deiner Finanzen eine klare und verständliche Strategie zu entwickeln.
- Die Unabhängigkeit als Schlüssel: Als unabhängige Versicherungsmakler sind wir nicht an eine bestimmte Gesellschaft gebunden. Das bedeutet, wir können den gesamten Markt für dich analysieren. Anstatt uns auf die Produkte eines einzigen Anbieters zu beschränken, vergleichen wir Tarife, Leistungen und Preise von über 100 verschiedenen Versicherern.
- Analyse deiner bestehenden Verträge: Wir nehmen uns die Zeit, deine bestehenden Verträge im Detail zu prüfen. Sind die Konditionen noch zeitgemäß? Gibt es bessere Alternativen? Existieren Lücken, die im Ernstfall zu einem Problem werden können? Manchmal ist die beste Lösung, einen alten Vertrag zu behalten – und auch das sagen wir dir offen.
- Die datenbasierte Marktrecherche: Wir nutzen modernste Analysesoftware, um die Angebote zu filtern. Dabei achten wir nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf die Qualität der Vertragsbedingungen, die Finanzstärke der Anbieter und die langfristige Beitragsstabilität. Das Ergebnis ist eine umfassende und objektive Analyse, die als Grundlage für die nächste Phase dient.
3. Die transparente Empfehlung: Du triffst die Entscheidung
In diesem Schritt präsentieren wir dir die Ergebnisse unserer Analyse. Es ist der Moment, in dem die vagen Ideen der Absicherung konkrete Formen annehmen.
- Keine Einheitslösung: Wir präsentieren dir keine einzelne, vorgefertigte Lösung. Stattdessen zeigen wir dir eine kleine, handverlesene Auswahl an Tarifen, die optimal zu deinen Bedürfnissen passen.
- Pros und Cons: Alles auf den Tisch: Für jeden empfohlenen Tarif erklären wir dir in einer klaren und verständlichen Sprache die Vor- und Nachteile. Du erfährst, was der Tarif leistet, welche Klauseln besonders wichtig sind und wo die Grenzen liegen. Wir sprechen offen über Kosten und zeigen dir die Unterschiede in der Qualität. Es ist uns wichtig, dass du die Entscheidung auf Basis von Fakten triffst, nicht auf Basis von Versprechungen.
- Du entscheidest: Unsere Rolle ist die des fachkundigen Begleiters, nicht die des Verkäufers. Wir beantworten alle deine Fragen und helfen dir dabei, die Optionen abzuwägen. Die finale Entscheidung, welche Absicherung du wählst, triffst du allein. Du fühlst dich nicht gedrängt, sondern gestärkt.
4. Die langfristige Partnerschaft: Der Weg geht weiter
Unser Service endet nicht mit deiner Unterschrift unter dem Vertrag. Wir verstehen uns als dein dauerhafter Ansprechpartner für alle finanziellen Fragen und sind dein Partner für die Zukunft.
- Laufende Betreuung: Deine Lebenssituation ändert sich im Laufe der Zeit. Es kommen Kinder hinzu, du kaufst ein Haus, dein Einkommen steigt. Wir überprüfen deine Verträge regelmäßig und passen sie an deine neuen Lebensumstände an.
- Hilfe im Leistungsfall: Wenn es darauf ankommt, stehen wir dir zur Seite. Im Leistungsfall übernehmen wir die Kommunikation mit den Versicherern und unterstützen dich dabei, schnell und unkompliziert deine Ansprüche durchzusetzen.
Fazit
Unsere Beratung ist ein klarer Prozess, der auf Vertrauen, Transparenz und Unabhängigkeit beruht. Es geht nicht um einen schnellen Abschluss, sondern um deine langfristige finanzielle Sicherheit. Wir möchten, dass du nicht nur eine Absicherung hast, sondern dass du dich wirklich besser-fairsichert fühlst.
Bist du bereit, den ersten Schritt zu machen und eine neue Art der Finanzberatung kennenzulernen? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Manchmal ist es ja nicht klar, warum und wie ein unabhängiger Versicherungsmakler eigentlich arbeitet. Wir stellen in dieser Folge dar, warum wir manche Fragen stellen, welchen moralischen Kompass wir haben und wie wir vielleicht in Kontakt kommen.
Das FAIR in unserem Namen ist das, wofür wir stehen und wonach wir handeln.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.