Der Rentenfaktor: Die entscheidende Kennzahl, die deine Rente bestimmt
Du sparst jahrelang eisern in eine Fonds- oder ETF-Rentenversicherung ein. Monat für Monat füllt sich dein Depot, und du siehst, wie dein Kapital dank des Zinseszinseffekts stetig wächst. Du weißt, dass du im Alter ein stattliches Vermögen angespart hast. Doch die entscheidende Frage ist: Wie viel monatliche Rente bekommst du wirklich aus diesem Kapital?
Hier kommt eine der wichtigsten, aber am meisten unterschätzten Kennzahlen ins Spiel: der Rentenfaktor. Er ist das Bindeglied zwischen deinem angesparten Kapital und der tatsächlichen monatlichen Rente, die du im Alter ausgezahlt bekommst. Ein guter Rentenfaktor kann deine Rente um Hunderte von Euro pro Monat erhöhen, während ein schlechter Rentenfaktor deine hart erarbeiteten Ersparnisse schmälert.
In diesem Beitrag entschlüsseln wir das komplexe Thema des Rentenfaktors. Wir erklären dir, was er genau ist, warum die Unterscheidung zwischen dem garantierten und dem aktuellen Rentenfaktor so entscheidend ist und wie du mit diesem Wissen die für dich beste Rentenversicherung auswählst.
1. Was ist der Rentenfaktor? Die entscheidende Kennzahl für deine Rente
Der Rentenfaktor ist eine Kennzahl, die dir sagt, wie viel monatliche Rente du pro 10.000 Euro angespartem Kapital im Alter erhältst.
- Die einfache Erklärung: Nehmen wir an, dein Rentenfaktor beträgt 25. Wenn du im Alter von 67 Jahren 200.000 € angespart hast, lautet die Rechnung:
(200.000 € / 10.000 €) * 25 = 500 €
- Du würdest also eine monatliche Rente von 500 € erhalten.
- Warum er so wichtig ist: Der Rentenfaktor hat einen enormen Einfluss auf deine finanzielle Zukunft. Selbst eine kleine Differenz im Faktor kann sich über eine lange Laufzeit zu einem riesigen Betrag summieren. Nehmen wir an, ein anderer Vertrag hätte einen Rentenfaktor von 30. Du würdest aus denselben 200.000 € eine monatliche Rente von 600 € erhalten – das sind 100 € mehr pro Monat oder 1.200 € pro Jahr. Über eine Rentenbezugszeit von 20 Jahren sind das 24.000 € mehr an Rente, nur aufgrund eines besseren Rentenfaktors.
Der Rentenfaktor wird von den Versicherern auf Basis von Lebenserwartung, Zinsannahmen und Verwaltungskosten berechnet.
2. Die große Verwirrung: Garantierter vs. aktueller Rentenfaktor
Die meisten Kunden sehen auf den Werbematerialien der Versicherer einen vermeintlich hohen Rentenfaktor und glauben, dass dieser für die gesamte Laufzeit garantiert ist. Das ist der größte Trugschluss. Du musst dringend zwischen zwei Arten von Rentenfaktoren unterscheiden:
- 1. Der garantierte Rentenfaktor:
- Das ist der minimalste Rentenfaktor, den der Versicherer dir bei Vertragsabschluss für die gesamte Laufzeit zusichert. Er ist eine Art Sicherheitsnetz, ein garantiertes Minimum.
- Der garantierte Rentenfaktor ist immer niedriger als der aktuelle Rentenfaktor, da er auf sehr konservativen Annahmen (z. B. einer sehr hohen Lebenserwartung) beruht. Er dient als Absicherung für den Fall, dass die Bedingungen am Markt sich massiv verschlechtern.
- Ein hoher garantierter Rentenfaktor ist ein starkes Zeichen für ein robustes, vertrauenswürdiges Produkt.
- 2. Der aktuelle (unverbindliche) Rentenfaktor:
- Das ist der Rentenfaktor, den der Versicherer heute annehmen würde, wenn dein Vertrag jetzt in Rente ginge. Dieser Faktor wird oft groß beworben, weil er deutlich attraktiver aussieht als der garantierte Faktor.
- Er ist aber nicht garantiert und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Wenn die Menschen statistisch älter werden oder die Zinsen sinken, wird der aktuelle Rentenfaktor in Zukunft voraussichtlich niedriger sein als heute.
- Der aktuelle Rentenfaktor ist also nur eine Momentaufnahme und sollte niemals die Grundlage für deine Entscheidung sein.
3. Wie wähle ich eine Rentenversicherung mit einem guten Rentenfaktor?
Die Wahl der richtigen Rentenversicherung ist eine komplexe Entscheidung. Der Rentenfaktor ist eine wichtige Komponente, aber nicht die einzige. So triffst du eine fundierte Entscheidung:
1. Vergleiche den garantierten Rentenfaktor
Ignoriere den beworbenen aktuellen Rentenfaktor und konzentriere dich auf den garantierten Rentenfaktor. Vergleiche diesen Wert bei verschiedenen Anbietern. Ein Vertrag mit einem höheren garantierten Faktor bietet dir eine bessere Absicherung.
2. Achte auf die Effektivkostenquote (EKQ)
Der beste Rentenfaktor nützt dir nichts, wenn die Kosten deines Vertrags zu hoch sind. Die Effektivkostenquote (EKQ) gibt dir an, wie viel Prozent deiner jährlichen Rendite durch Kosten aufgefressen wird.
- Die Faustregel: Suche nach einem Produkt mit einer EKQ von unter 1 %. Viele moderne, provisionsfreie ETF-Policen bieten eine EKQ von unter 0,5 %.
- Die Logik: Eine geringere EKQ bedeutet, dass mehr von deinem eingezahlten Geld im Vertrag bleibt und sich vermehrt. Ein größeres angespartes Kapital führt zu einer höheren Rente, selbst bei einem durchschnittlichen Rentenfaktor.
3. Die richtige Balance zwischen Kosten und Faktor
Ein gutes Produkt hat eine Balance zwischen einem soliden, garantierten Rentenfaktor und einer geringen Effektivkostenquote. Es bringt nichts, einen hohen Rentenfaktor zu haben, wenn die Kosten so hoch sind, dass dein Kapital kaum wächst.
4. Die Flexibilität
Achte darauf, ob dein Vertrag am Ende der Laufzeit die Wahl zwischen einer monatlichen Rente und einer einmaligen Kapitalauszahlung lässt. Diese Flexibilität ist ein enormer Vorteil und gibt dir die Freiheit, die beste Option für deine Lebenssituation zu wählen.
Fazit
Der Rentenfaktor ist das Herzstück deiner Altersvorsorge. Er entscheidet, wie dein angespartes Kapital in eine lebenslange, monatliche Rente umgewandelt wird. Es ist ein Fehler, diese Kennzahl zu ignorieren.
Ignoriere den verlockenden, aber unverbindlichen aktuellen Rentenfaktor in Werbeanzeigen. Deine Entscheidung sollte sich auf den garantierten Rentenfaktor und die Effektivkostenquote des Produkts stützen. Nur so stellst du sicher, dass das Kapital, das du über Jahrzehnte hart erarbeitet hast, sich auch in die komfortable und sichere Rente umwandelt, die du verdienst.
Der Rentenfaktor spielt in Rentenversicherungen eine entscheidende Bedeutung und ist eines der meist vernachlässigten Themen.
💡Weitere Themen in unserem Blog https://derfairsicherungsladen.de/blog/
🖥️ Info zur Onlineberatung https://derfairsicherungsladen.de/neutrale-beratung-versicherungen-vom-unabhaengigen-versicherungsmakler-onlineberatung
😎 Über uns: https://derfairsicherungsladen.de/ueber-uns
Viel Spaß beim Video!
Auf dem Youtube-Kanal “Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe” erklären wir dir Versicherungen so einfach wie möglich. Wir möchten dir helfen zu verstehen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Welche zur Sicherung deiner Existenz unverzichtbar sind und wie sich der Bedarf in deinem Leben verändern kann.
Hier bleibst du auf dem neusten Stand auch bei wichtigen Änderungen durch die Politik zum Thema Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Rente, BU, PKV und den ganzen Anderen.
Ergänzend stehen wir dir gerne mit unserem Blog, kostenlosen Ratgebern oder einer Online-Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
https://derfairsicherungsladen.de/kontakt/
Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir gehen mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen oder/und von deren Nutzen und Mehrwert wir überzeugt sind.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
Ihr Team von Der Fairsicherungsladen GmbH Unabhängige Versicherungsmakler und Finanzberater aus Karlsruhe.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.