Deine Wahl des Finanzberaters entscheidet: Was uns Rich Dad, Poor Dad über die wahre Beratung lehrt
Das Buch “Rich Dad, Poor Dad” von Robert Kiyosaki hat die Sichtweise von Millionen Menschen auf Geld und finanzielle Bildung verändert. Die zentrale Botschaft des Buches ist die Unterscheidung zwischen zwei Denkweisen: der des wohlhabenden Rich Dad der seinen Fokus auf den Aufbau von Vermögenswerten legt, und der des Poor Dad, der traditionellen Ratschlägen folgt, hart arbeitet und Geld für andere (den Staat, die Bank) verdient.
Diese Dichotomie lässt sich perfekt auf die Welt der Finanzberatung übertragen. Die Wahl deines Finanzberaters ist nicht einfach eine Entscheidung für ein Produkt, sondern für eine Denkweise. Wählst du einen Berater, der dem Prinzip des Poor Dad folgt, oder einen, der die Strategien des Rich Dad verkörpert? Dein Berater ist entweder ein Wegbereiter für finanzielle Unabhängigkeit oder ein Verwalter des finanziellen Mittelmaßes.
In diesem Beitrag entschlüsseln wir, was die Wahl deines Beraters so entscheidend macht. Wir zeigen dir, wie du einen „Rich-Dad“-Berater erkennst, welche Merkmale ihn auszeichnen und warum die Zusammenarbeit mit einem „Poor-Dad“-Berater deine finanzielle Zukunft langfristig gefährdet.
1. Rich Dad vs. Poor Dad: Der Unterschied in der finanziellen Bildung
Der Poor Dad steht für die traditionelle Denkschule. Er empfiehlt, eine gute Ausbildung zu machen, einen sicheren Job zu finden, fleißig zu sparen und sein Geld konservativ anzulegen. Dieser Ansatz ist defensiv und risikoscheu.
Der Rich Dad hingegen lehrt, dass du die Regeln des Geldes verstehen musst, um erfolgreich zu sein. Er ermutigt dich, in Bildung zu investieren, Vermögenswerte aufzubauen (wie Unternehmen, Aktien oder Immobilien), die für dich arbeiten, und Schulden strategisch zu nutzen. Sein Ansatz ist proaktiv und auf Wachstum ausgerichtet.
Ein Finanzberater kann entweder die Denkweise des Poor Dad
oder des Rich Dad widerspiegeln.
- Der „Poor-Dad“-Berater: Er verkauft dir Standardprodukte, die für ihn am profitabelsten sind. Er empfiehlt oft teure Fonds, die in der Vergangenheit gut gelaufen sind, und macht dir Angst vor Risiken, ohne dir zu erklären, wie du diese Risiken kontrollieren kannst. Er ist ein Verkäufer von Produkten, nicht ein Berater für deine Ziele.
- Der „Rich-Dad“-Berater: Er ist dein Partner. Er verkauft dir keine Produkte, sondern eine Strategie. Er erklärt dir die Zusammenhänge, zeigt dir die Risiken und Chancen und befähigt dich, fundierte Entscheidungen zu treffen. Er lehrt dich, wie du dein Geld intelligent einsetzen kannst.
2. Was einen „Rich-Dad“-Berater ausmacht: 3 entscheidende Merkmale
Um deine finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten, brauchst du einen Berater, der das „Rich-Dad“-Mindset lebt. Hier sind die drei wichtigsten Merkmale, an denen du ihn erkennst:
1. Er ist unabhängig und ein Partner, kein Verkäufer
Ein „Rich-Dad“-Berater ist in der Regel ein unabhängiger Versicherungsmakler oder Honorarberater, der nicht an eine einzige Bank oder Versicherungsgesellschaft gebunden ist.
- Warum das wichtig ist: Er kann den gesamten Markt überblicken und dir das Produkt anbieten, das am besten zu dir passt – und nicht das, das für ihn die höchste Provision abwirft. Er arbeitet mit dir zusammen, um deine Ziele zu erreichen, und ist nicht dem Vertriebsziel eines Konzerns verpflichtet.
2. Er bildet dich weiter und klärt auf
Ein guter Berater hält Informationen nicht zurück. Er erklärt dir nicht nur, was du tun sollst, sondern auch, warum.
- Beispiele: Er wird dir die Unterschiede zwischen verschiedenen Fondsarten erklären, dir die Bedeutung der Effektivkostenquote in deinem Rentenvertrag aufzeigen und dir die Wichtigkeit von Alterungsrückstellungen in der PKV verdeutlichen. Er wird dir keine Angst vor dem Aktienmarkt machen, sondern dir erklären, wie du mit ETFs das Risiko minimierst und vom Wachstum profitierst. Er versetzt dich in die Lage, die Kontrolle über deine Finanzen zu übernehmen.
3. Er denkt ganzheitlich und strategisch
Ein „Rich-Dad“-Berater verkauft dir nicht einfach nur eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Er analysiert deine gesamte finanzielle Situation.
- Seine Fragen: Was sind deine kurz-, mittel- und langfristigen Ziele? Wie ist dein aktuelles Vermögen strukturiert? Wie viel Einkommen hast du, welche Ausgaben? Welche Risiken musst du absichern, welche sind dir weniger wichtig?
- Sein Vorgehen: Aus diesen Informationen entwickelt er eine ganzheitliche Strategie. Diese Strategie kann neben Versicherungen auch Investments, Immobilienfinanzierung und eine konkrete Budgetplanung umfassen. Er denkt in den Kategorien von Vermögensaufbau und Risikoabsicherung – nicht in den Kategorien einzelner Produkte.
3. Die fatalen Folgen des „Poor-Dad“-Beraters: Risiken und Verluste
Die Wahl eines schlechten, an Poor Dad-Prinzipien orientierten Beraters kann deine finanzielle Zukunft langfristig gefährden.
- Hohe Kosten und schlechte Produkte: Ein solcher Berater verkauft dir oft teure, aktive Fonds mit hohen Verwaltungsgebühren, die deine Rendite über Jahre hinweg schmälern. Er empfiehlt dir vielleicht eine BU, die wichtige Klauseln wie die „abstrakte Verweisung“ enthält, oder eine PKV, die im Alter unbezahlbar wird.
- Fehlender Schutz: Er übersieht möglicherweise wichtige Lücken in deiner Absicherung. Du stehst ohne ausreichende Haftpflichtversicherung da oder hast keine Vorsorge für den Fall der Berufsunfähigkeit getroffen.
- Du bleibst unwissend: Der größte Schaden ist der, den du nicht siehst. Der Poor Da-Berater hält dich bewusst in der Abhängigkeit. Er informiert dich nicht über die Grundprinzipien des Geldflusses, sodass du auch in Zukunft auf ihn angewiesen bist und keine eigenen, intelligenten Entscheidungen treffen kannst.
Fazit
Die Wahl deines Finanzberaters ist eine Entscheidung, die über deine finanzielle Zukunft mitentscheidet. Du entscheidest dich entweder für eine partnerschaftliche, bildende und ganzheitliche Strategie nach dem Vorbild des Rich Dad oder für eine transaktionale, produktorientierte und passive Vorgehensweise des Poor Dad.
Investiere Zeit und Mühe in die Suche nach einem unabhängigen Berater, der deine finanzielle Bildung fördert, dich in die Lage versetzt, die Kontrolle zu übernehmen und mit dir eine langfristige Strategie entwickelt. Nur so kannst du sicherstellen, dass dein Berater wirklich in deinem besten Interesse handelt und dich nicht nur für den Moment, sondern für ein ganzes Leben lang absichert.
Angelehnt an Rich-Dad-Poor-Dad entscheidet deine Wahl, von wem du dich beraten lässt, über die Qualität deines Vermögens.
💡Weitere Themen in unserem Blog https://derfairsicherungsladen.de/blog/
🖥️ Info zur Onlineberatung https://derfairsicherungsladen.de/neutrale-beratung-versicherungen-vom-unabhaengigen-versicherungsmakler-onlineberatung
😎 Über uns: https://derfairsicherungsladen.de/ueber-uns
Viel Spaß beim Video!
Auf dem Youtube-Kanal “Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe” erklären wir dir Versicherungen so einfach wie möglich. Wir möchten dir helfen zu verstehen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Welche zur Sicherung deiner Existenz unverzichtbar sind und wie sich der Bedarf in deinem Leben verändern kann.
Hier bleibst du auf dem neusten Stand auch bei wichtigen Änderungen durch die Politik zum Thema Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Rente, BU, PKV und den ganzen Anderen.
Ergänzend stehen wir dir gerne mit unserem Blog, kostenlosen Ratgebern oder einer Online-Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
https://derfairsicherungsladen.de/kontakt/
Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir gehen mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen oder/und von deren Nutzen und Mehrwert wir überzeugt sind.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
Ihr Team von Der Fairsicherungsladen GmbH Unabhängige Versicherungsmakler und Finanzberater aus Karlsruhe.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.