Jagdwaffenversicherung - Sportwaffenversicherung - Versicherungen & Beratung

Jagdwaffenversicherung – Sportwaffenversicherung

Inhaltsverzeichnis

Jagdwaffen- und Sportwaffenversicherung bei Der Fairsicherungsladen GmbH. Die Sportwaffenversicherung ist der Rundum-Schutz für ihre Ausrüstung. Der Schutz gilt für Jagdwaffen und Sportwaffen bei Diebstahl oder Beschädigung, insbesondere

  • Umfassender Schutz für Ihre Jagd- und Sportwaffen sowie Zubehör
  • Absicherung bei Verlust, Beschädigung und Zerstörung
  • Weltweiter Versicherungsschutz

Außer den Jagd- und Sportwaffen umfasst die Jagd- und Sportwaffenversicherung auch Zubehör wie beispielsweise

  • Zielfernrohre,
  • Ferngläser,
  • Spektive,
  • Gewehrkoffer,
  • Munition und
  • Ausrüstungsgegenstände einschließlich
  • Kleidung.

Wenn Sie Jäger sind, finden Sie hier mehr Informationen zur Jagdhaftpflichtversicherung und zum Jägerschutzbrief(klick)

Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren und uns Ihr Anliegen zu schildern. Gerne beraten wir Sie auch online zu diesem Thema und machen Ihnen Vorschläge mit geeigneten Versicherungen.

Versicherungsanfrage stellen

Versicherungssumme der Jagdwaffenversicherung und Sportwaffenversicherung

Versicherbar ist der Neuwert der versicherten Waffen und Zubehör. In der Regel sind bei einem Einzelwert ab 5.000 EUR Nachweise erforderlich. Ist der Zeitwert weniger als 50% des Neuwerts zum Zeitpunkt es Verlust oder der Beschädigung, wird der Zeitwert erstattet. Der Nachweis erfolgt bei neuen Waffen anhand des Kaufbeleg, bei Gebrauchwaffen kann ein Waffenhändler oder Büchsenmacher einen Wert schätzen.

Wer sollte eine Versicherung abschließen

Die Jagdwaffenversicherung und Sportwaffenversicherung ist sinnvoll für Jäger und Sportschützen sowie Jagd- und Schützenvereine.

Welche Schäden sind in der Jagdwaffenversicherung und Sportwaffenversicherung versichert

Verlust, Zerstörung und Beschädigung der versicherten Gegenstände

  • bei ordnungsgemäßer Aufbewahrung in der Wohnung
  • beim Transport zum und vom Revier/Schießstand
  • bei der eigentlichen Jagdausübung
  • auf Reisen oder beim Versand
  • im separat verschlossenen Kofferraum eines PKWs (solange waffenrechtlich noch zulässig)
  • während einer Reparatur beim Büchsenmacher
  • beim Transport durch beauftragte Dritte
  • bei der Aufbewahrung oder dem Führen durch berechtigte Dritte

Folgende Risiken sind dabei mit der Jagdwaffenversicherung und Sportwaffenversicherung versichert

  • Unfall des Versicherten oder des Transportmittels
  • Ungeschicklichkeit (z. B. Fallenlassen)
  • Brand, Blitz, Explosion
  • Raub, Diebstahl, Einbruchdiebstahl
  • Wasser
  • Elementarereignisse
  • Selbstentzündung, Selbstentladung

Nicht vesichert ist

Nicht versichert sind in der Jagdwaffenversicherung und Sportwaffenversicherung Schäden durch Verschleiß, Abnutzung, natürliche Beschaffenheit, Konstruktions- oder Herstellungsmängel, Funktionsstörungen, Rost, Witterungseinflüsse, Kratzer, Schrammen, Verwendung nicht geeigneter Munition, Hängen-, Stehen- und Liegenlassen. Im Übrigen gelten die Standardausschlüsse Krieg, Kernenergie und innere Unruhen.

Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren und uns Ihr Anliegen zu schildern. Gerne beraten wir Sie auch online zu diesem Thema und machen Ihnen Vorschläge mit geeigneten Versicherungen.

Versicherungsanfrage stellen

Schlagwort: Jagdwaffenversicherung, Sportwaffenversicherung , Versicherung

Ein Angebot von Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängige Versicherungsmakler – Karlstr.68 – 76137 Karlsruhe Südweststadt

Jagd- und Sportwaffenversicherung: Ihr Schutz für wertvolles Equipment

Die Jagd und der Schießsport sind traditionsreiche Hobbys, die von ihren Ausübenden nicht nur Geschick und Verantwortung, sondern auch eine erhebliche finanzielle Investition fordern. Jagd- und Sportwaffen sowie das dazugehörige Zubehör wie Zielfernrohre und Montagen sind oft sehr wertvoll. Der Verlust, die Beschädigung oder der Diebstahl dieser Ausrüstung kann nicht nur den Jagd- oder Sportbetrieb empfindlich stören, sondern auch zu einem erheblichen finanziellen Schaden führen. Eine herkömmliche Hausratversicherung bietet hier in der Regel nur einen sehr begrenzten oder gar keinen Schutz.

Eine spezialisierte Jagd- und Sportwaffenversicherung ist daher für jeden Waffenbesitzer eine unverzichtbare Absicherung. Sie schützt Ihre wertvolle Ausrüstung vor den typischen Risiken und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie im Schadensfall nicht auf den Kosten für teure Neuanschaffungen sitzen bleiben. Dieser Schutz ist ein elementarer Bestandteil einer verantwortungsvollen Waffenbesitzerschaft.


1. Warum ist eine spezialisierte Waffenversicherung notwendig?

Die meisten Waffenbesitzer sind sich der gesetzlichen Anforderungen wie der sicheren Aufbewahrung und der ordnungsgemäßen Transportweise bewusst. Oft wird jedoch die finanzielle Absicherung vernachlässigt.

  • Hoher Wert der Ausrüstung: Eine moderne Jagdbüchse mit einem hochwertigen Zielfernrohr kann schnell einen Wert von mehreren tausend Euro erreichen. Auch Kurzwaffen für den Sportschützen sind eine erhebliche Investition.

  • Lückenhafter Schutz der Hausratversicherung: Die meisten Hausratversicherungen decken Waffen nur bis zu einem sehr geringen Betrag ab, der oft nicht einmal für die Neuanschaffung einer einzigen Waffe ausreicht. Sie greifen zudem nur bei Schäden, die in den eigenen vier Wänden entstehen.

  • Spezifische Risiken: Jagd und Schießsport finden oft außerhalb der eigenen vier Wände statt. Die Versicherung deckt Risiken ab, die speziell mit dem Transport, dem Aufenthalt im Revier oder auf dem Schießstand verbunden sind.

Wichtiger Hinweis zur Abgrenzung: Die Waffenversicherung sichert ausschließlich den materiellen Wert der Waffe ab. Das Haftungsrisiko für Schäden, die Sie mit einer Waffe verursachen, muss separat über eine private Haftpflichtversicherung (bei Jägern meist im Rahmen des Jagdscheins obligatorisch) abgedeckt werden.


2. Was deckt eine gute Waffenversicherung ab? Die wichtigsten Leistungen

Eine umfassende Jagd- und Sportwaffenversicherung schützt Sie vor den häufigsten Gefahren:

  • Diebstahl und Raub: Sie sind abgesichert, wenn Ihre Waffe bei einem Einbruch entwendet oder geraubt wird.

  • Verlust: Geht Ihre Waffe, zum Beispiel bei der Jagd oder bei der Ausübung des Sports, verloren, springt die Versicherung ein.

  • Beschädigung: Die Police deckt Schäden ab, die durch Herunterfallen, Stürze oder ähnliche Missgeschicke entstehen.

  • Transportschäden: Ihre Waffe ist auch während des Transports im Auto, im Flugzeug oder auf dem Weg zum Schießstand geschützt.

  • Elementare Schäden: Schäden durch Feuer, Blitzschlag, Sturm, Hagel oder Leitungswasser sind ebenfalls abgedeckt.

Ein besonders wichtiges Merkmal eines guten Tarifs ist, dass nicht nur die Waffe selbst, sondern auch das Zubehör wie Zielfernrohre, Montage, Schalldämpfer oder Koffer mitversichert ist.


3. Der Vergleich: So finden Sie den passenden Tarif

Beim Vergleich von Waffenversicherungen gibt es entscheidende Kriterien, die über die Qualität des Schutzes entscheiden:

  • Versicherungssumme: Die Versicherungssumme sollte den Neuwert all Ihrer Waffen und des Zubehörs abdecken. Einige Policen haben eine Gesamtsumme für eine Sammlung und eine Begrenzung pro Einzelwaffe. Achten Sie darauf, dass diese Summen Ihren tatsächlichen Werten entsprechen.

  • Geltungsbereich: Planen Sie, Ihre Waffe auch im Ausland zu nutzen? Dann ist es essenziell, dass die Versicherung weltweit oder zumindest im EU-Ausland gültig ist.

  • Sicherheitsvorschriften: Der Versicherungsschutz gilt nur, wenn Sie die gesetzlichen Aufbewahrungsvorschriften einhalten (z. B. die sichere Lagerung in einem zertifizierten Waffenschrank). Ein Verstoß kann dazu führen, dass der Versicherungsschutz entfällt.

  • Selbstbeteiligung: Eine Selbstbeteiligung kann die Prämie senken. Wägen Sie ab, welchen Betrag Sie im Schadensfall selbst tragen können.


4. Hobbyspezifische Besonderheiten: Schutz für Jäger und Sportschützen

Für Jäger:

  • Die Versicherung schützt vor Schäden, die im Jagdbetrieb entstehen, wie z. B. bei einem Sturz vom Hochsitz.

  • Die gesetzlich vorgeschriebene Jagdhaftpflichtversicherung schließt die Waffenversicherung nicht mit ein.

Für Sportschützen:

  • Der Versicherungsschutz ist entscheidend für den Transport zum Schießstand und zu Wettkämpfen.

  • Schäden am Equipment, die während eines Wettkampfes entstehen, sind abgedeckt.


5. Ihr entscheidender Vorteil: Unabhängige Beratung durch besser-fairsichert.com

Der Markt für Waffenversicherungen ist speziell und erfordert Fachwissen. Eine unüberlegte Entscheidung kann zu einer Lücke im Versicherungsschutz führen, die im Ernstfall teuer wird. Wir bei besser-fairsichert.com sind Ihr unabhängiger Partner und Experte für alle Fragen rund um Ihre Absicherung.

Wir vergleichen für Sie die besten Tarife am Markt, stellen sicher, dass alle Ihre Waffen und das Zubehör optimal abgesichert sind, und finden die Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit unserer transparenten und unabhängigen Beratung garantieren wir, dass Sie sich nicht nur versichert, sondern besser fairsichert fühlen.

Jagdwaffen- und Sportwaffenversicherung bei Der Fairsicherungsladen GmbH. Die Sportwaffenversicherung ist der Rundum-Schutz für ihre Ausrüstung. Der Schutz gilt für Jagdwaffen und Sportwaffen bei Diebstahl oder Beschädigung, insbesondere

  • Umfassender Schutz für Ihre Jagd- und Sportwaffen sowie Zubehör
  • Absicherung bei Verlust, Beschädigung und Zerstörung
  • Weltweiter Versicherungsschutz

Außer den Jagd- und Sportwaffen umfasst die Jagd- und Sportwaffenversicherung auch Zubehör wie beispielsweise

  • Zielfernrohre,
  • Ferngläser,
  • Spektive,
  • Gewehrkoffer,
  • Munition und
  • Ausrüstungsgegenstände einschließlich
  • Kleidung.

Wenn Sie Jäger sind, finden Sie hier mehr Informationen zur Jagdhaftpflichtversicherung und zum Jägerschutzbrief(klick)

Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren und uns Ihr Anliegen zu schildern. Gerne beraten wir Sie auch online zu diesem Thema und machen Ihnen Vorschläge mit geeigneten Versicherungen.

Versicherungsanfrage stellen

Versicherungssumme der Jagdwaffenversicherung und Sportwaffenversicherung

Versicherbar ist der Neuwert der versicherten Waffen und Zubehör. In der Regel sind bei einem Einzelwert ab 5.000 EUR Nachweise erforderlich. Ist der Zeitwert weniger als 50% des Neuwerts zum Zeitpunkt es Verlust oder der Beschädigung, wird der Zeitwert erstattet. Der Nachweis erfolgt bei neuen Waffen anhand des Kaufbeleg, bei Gebrauchwaffen kann ein Waffenhändler oder Büchsenmacher einen Wert schätzen.

Wer sollte eine Versicherung abschließen

Die Jagdwaffenversicherung und Sportwaffenversicherung ist sinnvoll für Jäger und Sportschützen sowie Jagd- und Schützenvereine.

Welche Schäden sind in der Jagdwaffenversicherung und Sportwaffenversicherung versichert

Verlust, Zerstörung und Beschädigung der versicherten Gegenstände

  • bei ordnungsgemäßer Aufbewahrung in der Wohnung
  • beim Transport zum und vom Revier/Schießstand
  • bei der eigentlichen Jagdausübung
  • auf Reisen oder beim Versand
  • im separat verschlossenen Kofferraum eines PKWs (solange waffenrechtlich noch zulässig)
  • während einer Reparatur beim Büchsenmacher
  • beim Transport durch beauftragte Dritte
  • bei der Aufbewahrung oder dem Führen durch berechtigte Dritte

Folgende Risiken sind dabei mit der Jagdwaffenversicherung und Sportwaffenversicherung versichert

  • Unfall des Versicherten oder des Transportmittels
  • Ungeschicklichkeit (z. B. Fallenlassen)
  • Brand, Blitz, Explosion
  • Raub, Diebstahl, Einbruchdiebstahl
  • Wasser
  • Elementarereignisse
  • Selbstentzündung, Selbstentladung

Nicht vesichert ist

Nicht versichert sind in der Jagdwaffenversicherung und Sportwaffenversicherung Schäden durch Verschleiß, Abnutzung, natürliche Beschaffenheit, Konstruktions- oder Herstellungsmängel, Funktionsstörungen, Rost, Witterungseinflüsse, Kratzer, Schrammen, Verwendung nicht geeigneter Munition, Hängen-, Stehen- und Liegenlassen. Im Übrigen gelten die Standardausschlüsse Krieg, Kernenergie und innere Unruhen.

Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren und uns Ihr Anliegen zu schildern. Gerne beraten wir Sie auch online zu diesem Thema und machen Ihnen Vorschläge mit geeigneten Versicherungen.

Versicherungsanfrage stellen

Schlagwort: Jagdwaffenversicherung, Sportwaffenversicherung , Versicherung

Ein Angebot von Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängige Versicherungsmakler – Karlstr.68 – 76137 Karlsruhe Südweststadt

Jagd- und Sportwaffenversicherung: Ihr Schutz für wertvolles Equipment

Die Jagd und der Schießsport sind traditionsreiche Hobbys, die von ihren Ausübenden nicht nur Geschick und Verantwortung, sondern auch eine erhebliche finanzielle Investition fordern. Jagd- und Sportwaffen sowie das dazugehörige Zubehör wie Zielfernrohre und Montagen sind oft sehr wertvoll. Der Verlust, die Beschädigung oder der Diebstahl dieser Ausrüstung kann nicht nur den Jagd- oder Sportbetrieb empfindlich stören, sondern auch zu einem erheblichen finanziellen Schaden führen. Eine herkömmliche Hausratversicherung bietet hier in der Regel nur einen sehr begrenzten oder gar keinen Schutz.

Eine spezialisierte Jagd- und Sportwaffenversicherung ist daher für jeden Waffenbesitzer eine unverzichtbare Absicherung. Sie schützt Ihre wertvolle Ausrüstung vor den typischen Risiken und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie im Schadensfall nicht auf den Kosten für teure Neuanschaffungen sitzen bleiben. Dieser Schutz ist ein elementarer Bestandteil einer verantwortungsvollen Waffenbesitzerschaft.


1. Warum ist eine spezialisierte Waffenversicherung notwendig?

Die meisten Waffenbesitzer sind sich der gesetzlichen Anforderungen wie der sicheren Aufbewahrung und der ordnungsgemäßen Transportweise bewusst. Oft wird jedoch die finanzielle Absicherung vernachlässigt.

  • Hoher Wert der Ausrüstung: Eine moderne Jagdbüchse mit einem hochwertigen Zielfernrohr kann schnell einen Wert von mehreren tausend Euro erreichen. Auch Kurzwaffen für den Sportschützen sind eine erhebliche Investition.

  • Lückenhafter Schutz der Hausratversicherung: Die meisten Hausratversicherungen decken Waffen nur bis zu einem sehr geringen Betrag ab, der oft nicht einmal für die Neuanschaffung einer einzigen Waffe ausreicht. Sie greifen zudem nur bei Schäden, die in den eigenen vier Wänden entstehen.

  • Spezifische Risiken: Jagd und Schießsport finden oft außerhalb der eigenen vier Wände statt. Die Versicherung deckt Risiken ab, die speziell mit dem Transport, dem Aufenthalt im Revier oder auf dem Schießstand verbunden sind.

Wichtiger Hinweis zur Abgrenzung: Die Waffenversicherung sichert ausschließlich den materiellen Wert der Waffe ab. Das Haftungsrisiko für Schäden, die Sie mit einer Waffe verursachen, muss separat über eine private Haftpflichtversicherung (bei Jägern meist im Rahmen des Jagdscheins obligatorisch) abgedeckt werden.


2. Was deckt eine gute Waffenversicherung ab? Die wichtigsten Leistungen

Eine umfassende Jagd- und Sportwaffenversicherung schützt Sie vor den häufigsten Gefahren:

  • Diebstahl und Raub: Sie sind abgesichert, wenn Ihre Waffe bei einem Einbruch entwendet oder geraubt wird.

  • Verlust: Geht Ihre Waffe, zum Beispiel bei der Jagd oder bei der Ausübung des Sports, verloren, springt die Versicherung ein.

  • Beschädigung: Die Police deckt Schäden ab, die durch Herunterfallen, Stürze oder ähnliche Missgeschicke entstehen.

  • Transportschäden: Ihre Waffe ist auch während des Transports im Auto, im Flugzeug oder auf dem Weg zum Schießstand geschützt.

  • Elementare Schäden: Schäden durch Feuer, Blitzschlag, Sturm, Hagel oder Leitungswasser sind ebenfalls abgedeckt.

Ein besonders wichtiges Merkmal eines guten Tarifs ist, dass nicht nur die Waffe selbst, sondern auch das Zubehör wie Zielfernrohre, Montage, Schalldämpfer oder Koffer mitversichert ist.


3. Der Vergleich: So finden Sie den passenden Tarif

Beim Vergleich von Waffenversicherungen gibt es entscheidende Kriterien, die über die Qualität des Schutzes entscheiden:

  • Versicherungssumme: Die Versicherungssumme sollte den Neuwert all Ihrer Waffen und des Zubehörs abdecken. Einige Policen haben eine Gesamtsumme für eine Sammlung und eine Begrenzung pro Einzelwaffe. Achten Sie darauf, dass diese Summen Ihren tatsächlichen Werten entsprechen.

  • Geltungsbereich: Planen Sie, Ihre Waffe auch im Ausland zu nutzen? Dann ist es essenziell, dass die Versicherung weltweit oder zumindest im EU-Ausland gültig ist.

  • Sicherheitsvorschriften: Der Versicherungsschutz gilt nur, wenn Sie die gesetzlichen Aufbewahrungsvorschriften einhalten (z. B. die sichere Lagerung in einem zertifizierten Waffenschrank). Ein Verstoß kann dazu führen, dass der Versicherungsschutz entfällt.

  • Selbstbeteiligung: Eine Selbstbeteiligung kann die Prämie senken. Wägen Sie ab, welchen Betrag Sie im Schadensfall selbst tragen können.


4. Hobbyspezifische Besonderheiten: Schutz für Jäger und Sportschützen

Für Jäger:

  • Die Versicherung schützt vor Schäden, die im Jagdbetrieb entstehen, wie z. B. bei einem Sturz vom Hochsitz.

  • Die gesetzlich vorgeschriebene Jagdhaftpflichtversicherung schließt die Waffenversicherung nicht mit ein.

Für Sportschützen:

  • Der Versicherungsschutz ist entscheidend für den Transport zum Schießstand und zu Wettkämpfen.

  • Schäden am Equipment, die während eines Wettkampfes entstehen, sind abgedeckt.


5. Ihr entscheidender Vorteil: Unabhängige Beratung durch besser-fairsichert.com

Der Markt für Waffenversicherungen ist speziell und erfordert Fachwissen. Eine unüberlegte Entscheidung kann zu einer Lücke im Versicherungsschutz führen, die im Ernstfall teuer wird. Wir bei besser-fairsichert.com sind Ihr unabhängiger Partner und Experte für alle Fragen rund um Ihre Absicherung.

Wir vergleichen für Sie die besten Tarife am Markt, stellen sicher, dass alle Ihre Waffen und das Zubehör optimal abgesichert sind, und finden die Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit unserer transparenten und unabhängigen Beratung garantieren wir, dass Sie sich nicht nur versichert, sondern besser fairsichert fühlen.

Inhaltsverzeichnis