Nachversicherungsgarantie

Nachversicherungsgarantie in der Berufsunfähigkeitsversicherung: Flexibilität für dein Leben!

Du hast eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgeschlossen, um dich finanziell abzusichern – aber was passiert, wenn sich dein Leben und damit dein finanzieller Bedarf ändert? Eine Gehaltserhöhung, die Geburt eines Kindes, eine Hochzeit, der Kauf einer Immobilie oder der Schritt in die Selbstständigkeit – all diese Ereignisse erhöhen deinen Absicherungsbedarf. Doch eine erneute Gesundheitsprüfung für eine höhere BU-Rente birgt Risiken. Du fragst dich, wie du deinen BU-Schutz flexibel anpassen kannst, ohne Angst vor einer Ablehnung oder Risikozuschlägen haben zu müssen.

Deine Lebenssituation ist dynamisch, und dein Absicherungsbedarf entwickelt sich stetig weiter. Die ursprünglich vereinbarte BU-Rente, die heute ausreichend ist, könnte in einigen Jahren – insbesondere bei steigendem Einkommen und wachsenden finanziellen Verpflichtungen – zu gering sein. Eine erneute Gesundheitsprüfung für eine Erhöhung der BU-Rente birgt das Risiko, dass sich dein Gesundheitszustand in der Zwischenzeit verschlechtert hat. Dies könnte zu Risikozuschlägen, Leistungsausschlüssen oder sogar einer kompletten Ablehnung des Antrags führen.

Die gute Nachricht ist: Es gibt eine intelligente Lösung, um deinen BU-Schutz flexibel und risikofrei an dein Leben anzupassen – die Nachversicherungsgarantie! Wir erklären dir, wie diese wichtige Klausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum sie ein absolutes Muss für einen zukunftssicheren BU-Vertrag ist.

Inhaltsverzeichnis

Was ist die Nachversicherungsgarantie in der Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die Nachversicherungsgarantie ist eine vertraglich vereinbarte Option in deiner Berufsunfähigkeitsversicherung, die es dir ermöglicht, deine vereinbarte BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen, wenn bestimmte Ereignisse in deinem Leben eintreten.

1. Erhöhung ohne Gesundheitsprüfung:

  • Das ist der Kernpunkt: Du kannst deine BU-Rente erhöhen, ohne erneut Fragen zu deinem Gesundheitszustand beantworten oder ärztliche Atteste einreichen zu müssen. Das ist ein enormer Vorteil, denn so bleiben auch Vorerkrankungen, die nach Abschluss des ursprünglichen Vertrages aufgetreten sind, ohne negative Auswirkungen auf die Erhöhung.

2. Anlassbezogene Erhöhung:

  • Die Nachversicherungsgarantie kann nur bei bestimmten, im Vertrag definierten Lebensereignissen (sogenannten “Ereignis- oder Anlassklauseln”) in Anspruch genommen werden. Typische Ereignisse sind:

    • Heirat / Eheschließung

    • Geburt oder Adoption eines Kindes

    • Erreichen eines bestimmten Einkommens (Gehaltserhöhung)

    • Immobilienkauf / Hausbau

    • Gründung einer eigenen Praxis / Unternehmen (Existenzgründung)

    • Aufnahme eines Studiums / Berufsstarts nach Studium

    • Erreichen eines bestimmten Alters

    • Beendigung der Ausbildung

    • Scheidung (oft bei BU-Rente für Kindesunterhalt)

3. Begrenzte Erhöhungshöhe und Fristen:

  • Die Erhöhungsmöglichkeit ist in der Regel pro Ereignis auf einen bestimmten Maximalbetrag (z.B. 500 Euro Monatsrente) oder auf einen bestimmten Prozentsatz der ursprünglichen Rente begrenzt.

  • Zudem gibt es Fristen, innerhalb derer du die Nachversicherungsgarantie nach Eintritt des Ereignisses in Anspruch nehmen musst (oft 6 bis 12 Monate).

4. Absolute vs. Echte Nachversicherungsgarantie:

  • Absolute Nachversicherungsgarantie: Die hochwertigste Form. Hier ist eine Erhöhung der BU-Rente immer ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt.

  • Echte Nachversicherungsgarantie: Eine etwas schwächere Form. Hier wird die Gesundheitsprüfung komplett erlassen, aber unter Umständen kann eine “Risikoprüfung” bezüglich gefährlicher Hobbys oder Berufswechsel stattfinden.

  • Vorsicht vor “vereinfachter Gesundheitsprüfung”: Manche Versicherer bieten nur eine “vereinfachte” oder “kurze” Gesundheitsprüfung an. Das ist keine echte Nachversicherungsgarantie, denn auch hier können sich Vorerkrankungen negativ auswirken.

Wir helfen gerne!

Mit unserer anbieterunabhängigen Beratung kommen Sie einfacher, sicherer und schneller ans Ziel!
Fragen Sie uns gerne, wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

Warum die Nachversicherungsgarantie unverzichtbar ist: Deine Vorteile auf einen Blick!

Die Nachversicherungsgarantie ist nicht nur ein nettes Extra, sondern ein essenzieller Bestandteil eines zukunftssicheren BU-Schutzes.

1. Flexibilität für sich ändernde Lebensumstände:

  • Dein Bedarf an finanzieller Absicherung wächst mit den Jahren. Die Nachversicherungsgarantie ermöglicht es dir, deine BU-Rente flexibel an steigende Einkommen, höhere Ausgaben und wachsende familiäre Verantwortung anzupassen.

2. Schutz vor neuen Gesundheitsrisiken:

  • Du musst keine Angst haben, dass sich dein Gesundheitszustand nach Vertragsabschluss verschlechtert hat und du deshalb keine höhere BU-Rente mehr erhältst oder schlechtere Konditionen akzeptieren musst. Das ist der größte Vorteil.

3. Vermeidung von Versicherungslücken:

  • Ohne die Nachversicherungsgarantie müsstest du bei höherem Absicherungsbedarf eine neue, zusätzliche BU abschließen. Dies wäre teurer (höheres Eintrittsalter) und riskanter (neue Gesundheitsprüfung).

4. Ergänzung zur Dynamik:

  • Die Dynamik (jährliche Erhöhung der Rente um einen geringen Prozentsatz) sichert den Inflationsausgleich. Die Nachversicherungsgarantie ermöglicht größere Sprünge bei der Rentenanpassung aufgrund signifikanter Lebensereignisse. Beide Optionen ergänzen sich perfekt.

5. Langfristiger Schutz:

  • Du schließt die BU oft in jungen Jahren ab. Die Nachversicherungsgarantie stellt sicher, dass der Vertrag auch in 10, 20 oder 30 Jahren noch zu deinen Bedürfnissen passt.

Worauf du bei der Nachversicherungsgarantie achten solltest: Qualität entscheidet!

Nicht jede Nachversicherungsgarantie ist gleich gut. Achte auf folgende Qualitätsmerkmale:

1. Breite Liste von Ereignissen:

  • Je mehr Ereignisse abgedeckt sind, desto flexibler bist du. Achte auf gängige Ereignisse wie Gehaltserhöhung, Heirat, Kinder, Immobilienkauf, aber auch auf spezielle Ereignisse wie Existenzgründung.

2. Hohe Erhöhungsgrenzen:

  • Die maximal mögliche Erhöhung pro Ereignis und die maximale Gesamterhöhung über die Vertragslaufzeit sollten ausreichend hoch sein (z.B. 500 € pro Ereignis, max. 2.500 € über die gesamte Laufzeit).

3. Flexible Fristen:

  • Die Fristen zur Inanspruchnahme nach einem Ereignis sollten ausreichend lang sein (mindestens 6-12 Monate).

4. Keine erneute Gesundheits- oder Risikoprüfung:

  • Das Wichtigste: Es darf keine Gesundheitsprüfung stattfinden. Auch der Verzicht auf eine “Risikoprüfung” (nach gefährlichen Hobbys, Berufswechsel etc.) ist ein Qualitätsmerkmal. Die absolute Nachversicherungsgarantie ist hier das Nonplusultra.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine (online) Beratung?

Dann fragen Sie uns jetzt gerne unverbindlich an.  Wir würden uns freuen Sie kennen zu lernen Jetzt anfragen (klick zum Formular)!

Warum besser-fairsichert.com Dein idealer Partner für die optimale BU ist!

Wir sind Dein unabhängiger Berater und Dein langfristiger Begleiter, um deine Berufsunfähigkeitsversicherung optimal zu gestalten und zukunftssicher zu machen.

1. 100% Unabhängigkeit:

Wir sind an keinen Versicherer gebunden. Dein Interesse und deine optimale Absicherung sind unser einziges Ziel. Wir vergleichen den gesamten Markt und finden die objektiv besten Lösungen für dich.

2. Expertise für alle BU-Details:

Wir kennen die Bedeutung und Feinheiten der Nachversicherungsgarantie und helfen dir, die hochwertigsten Tarife mit den besten Anpassungsoptionen zu finden.

3. Ganzheitliche Bedarfsanalyse:

Wir analysieren deinen heutigen und zukünftigen Bedarf, um sicherzustellen, dass deine BU-Rente immer ausreicht, um deinen Lebensstandard zu halten.

4. Digitale Effizienz & Persönlicher Service:

Wir verbinden die Bequemlichkeit der Online-Beratung mit dem Vertrauen einer persönlichen Beziehung. Du sparst Zeit und Aufwand, ohne auf individuelle und kompetente Betreuung verzichten zu müssen.

5. Langfristige Partnerschaft:

Deine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Entscheidung für Jahrzehnte. Wir bieten dir eine dauerhafte Partnerschaft und sind auch nach dem Abschluss für dich da.

Bereit, deine BU-Rente flexibel zu gestalten?

Lass keine Unsicherheiten offen und keine Versorgungslücke entstehen. Die Nachversicherungsgarantie ist ein unverzichtbarer Baustein für einen langfristig stabilen BU-Schutz. Nimm deine Zukunft jetzt selbst in die Hand – wir begleiten Dich dabei!

Dein nächster Schritt zum flexiblen BU-Schutz:

Jetzt Deine kostenlose und unverbindliche Beratung zur BU mit Nachversicherungsgarantie anfragen!

Warum jetzt handeln? Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Flexibilität: Passe deine BU-Rente an dein Leben an.

  • Keine Gesundheitsprüfung: Erhöhe deinen Schutz ohne erneutes Gesundheitsrisiko.

  • Expertenberatung: Objektive Auswahl des passenden Tarifs mit Top-Garantien.

  • Zukunftssicherheit: Dein Schutz wächst mit dir.

  • Finanzielle Absicherung: Dein Einkommen bleibt auch in Zukunft ausreichend.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam Deine Berufsunfähigkeitsversicherung optimal zu gestalten. Deine finanzielle Sicherheit beginnt hier!

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Nachversicherungsgarantie in der BU

1 Was ist der größte Vorteil der Nachversicherungsgarantie?

Der größte Vorteil der Nachversicherungsgarantie ist die Möglichkeit, deine BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen. Das ist entscheidend, da sich dein Gesundheitszustand im Laufe der Jahre verschlechtern kann und eine neue Gesundheitsprüfung dann zu Risikozuschlägen, Leistungsausschlüssen oder sogar einer Ablehnung führen könnte.

2Wann kann ich die Nachversicherungsgarantie in Anspruch nehmen?

Du kannst die Nachversicherungsgarantie in Anspruch nehmen, wenn bestimmte, im Vertrag definierte Lebensereignisse eintreten. Dazu gehören typischerweise: Heirat, Geburt oder Adoption eines Kindes, Erreichen eines bestimmten Einkommens (Gehaltserhöhung), Immobilienkauf, Existenzgründung, Ende von Studium/Ausbildung. Die genauen Ereignisse variieren je nach Versicherer.

3Gibt es eine Begrenzung, wie oft oder wie hoch ich meine Rente erhöhen kann?

Ja, in der Regel gibt es Begrenzungen. Die Erhöhungsmöglichkeit ist oft pro Ereignis auf einen bestimmten Maximalbetrag (z.B. 500 € Monatsrente) und auf eine maximale Gesamterhöhung über die gesamte Vertragslaufzeit begrenzt. Auch gibt es Fristen, innerhalb derer du die Option nach Eintritt des Ereignisses nutzen musst (oft 6 bis 12 Monate).

4Sollte ich die Nachversicherungsgarantie einer Dynamik vorziehen?

Weder noch, du solltest beides haben! Die Dynamik sorgt für eine jährliche, meist geringe Erhöhung der Rente zum Inflationsausgleich. Die Nachversicherungsgarantie ermöglicht größere Sprünge bei der Rentenanpassung bei wichtigen Lebensereignissen. Beide Optionen ergänzen sich perfekt und sind für einen flexiblen und zukunftssicheren BU-Schutz absolut empfehlenswert.

5Was ist der Unterschied zwischen einer "absoluten" und einer "echten" Nachversicherungsgarantie?
  • Eine absolute Nachversicherungsgarantie bedeutet, dass die Erhöhung vollständig ohne jegliche erneute Gesundheits- oder Risikoprüfung erfolgt. Dies ist die beste Variante.

  • Eine echte Nachversicherungsgarantie verzichtet auf die Gesundheitsprüfung, kann aber unter Umständen eine Risikoprüfung bezüglich gefährlicher Hobbys oder eines Berufswechsels vorsehen. Achte darauf, dass der Versicherer auf eine erneute Risikoprüfung verzichtet, um die maximale Flexibilität zu gewährleisten.